Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Header auch als PHP Navigation??

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 23.12.2004, 23:34

Hallo,

ich baue gerade meine Homepage um.

Nun habe ich fast alles mit sog. PHp navigation gemacht. Damit ich, wenn mir das Desigm mal wieder nicht gefällt, nur mit wenigen Klicks z.B. den Hintergrund ändern kann.

Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich den header auch als PHP Navigation machen soll.

Der Nachteil wäre, dass jede Seite den gleichen Titel, Keywords, etc. hat.

Aber da ich einen Online-Shop Betreibe, wäre es ziemlich aufwendig, immer den Header von jeder Seite zu ändern (ca 1500 Seiten).

Hat irgendwer von euch eine Idee?

Wie machen das große Seitenbetreiber?

Gruß,

Andreas

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 23.12.2004, 23:38

Die Daten stehen im Idealfall in einer Datenbank, nicht in den Dokumenten selbst. So kann man problemlos Änderungen durchführen ohne viel umwerfen zu müssen.

Andreas84
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 459
Registriert: 11.08.2004, 06:40
Wohnort: Thalmässing

Beitrag von Andreas84 » 24.12.2004, 00:03

Hallo,
wie in einer Datenbank?

Kannst du mir das etwas erklären???

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 24.12.2004, 00:45

Zum Beispiel in einer MySql-Datenbank. Dort hast du dann zum Beispiel eine Tabelle mit einer eindeutigen ID, keywords, title, usw. Diese werden dann für die jeweilige Seite ausgelesen. Das jetzt genau zu erklären würde etwas ausarten ...

Die Daten von deinem Onlineshop sollten doch auch schon in einer Datenbank stehen?

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 24.12.2004, 02:54

Ganz einfach, jede Seite hat eine ID.
Für jede ID gibt es eine Spalte in der Datenbank, die Metatags, Titel, Desc. enthält.
Der Anfang von jeder Datei zieht dan z.B. so aus:

Code: Alles auswählen

$id=1;
include("header.inc.php");
Im Header übergibst du einfach den Inhalt der Tabele (where ID=$id) in eine Variable und gibst die Variable an der passenden Stelle aus.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag