Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Günstigste Gutschrift der AdsenseSchecks - wie mach Ihr das?

Alles zum Thema Google Adsense.
Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 22.12.2004, 21:40

Naja, ich denke auch bei Google werden durch den Wechsel von Euro in Dollar Kosten entstehen. Zumindest macht die Abrechnung AdSense noch undurchsichtiger als es eh schon ist. Nicht zu vergessen die 14-15 Euro dich mich jede Scheckeinreichung kostet, aufs Jahr gesehen sind das auch wieder Richtung 200 Euro. Der Wechsel auf Euro wäre aus meiner Sicht die größte mögliche Verbesserrung an AdSense derzeit.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Blankoschreck
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 21.12.2004, 18:15
Wohnort: Köln

Beitrag von Blankoschreck » 22.12.2004, 22:38

Jojo hat geschrieben:Naja, ich denke auch bei Google werden durch den Wechsel von Euro in Dollar Kosten entstehen.
Das wird ja gerade der Grund sein, warum Google nichts in Euro macht. Die werden in US-$ bezahlt und zahlen selber in US-$ aus. Da wird nichts gewechselt. Im Gegenteil: Wenn sie anfangen würden, Adsense-Zahlungen in Euro zu vergüten, DANN würde bei Googel erheblich mehr Aufwand anfallen. Das wird IMHO so schnell nciht passieren (wenn übrhaupt). Auch wenn es für uns so am besten wäre.

Gruß, Blankoschreck

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 22.12.2004, 23:03

In AdWords wird doch in Euro abgerechnet!

Blankoschreck
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 157
Registriert: 21.12.2004, 18:15
Wohnort: Köln

Beitrag von Blankoschreck » 22.12.2004, 23:17

Jojo hat geschrieben:In AdWords wird doch in Euro abgerechnet!
Schon. Aber die Konvertierung übernimmt ja die Kreditkartengesellschaft.

Google mussnur irgendwie relativ aktuell den Kurs von Euro und Dollar übereinbringen, um die Platzierung von europäischen und anderen Bietern um die Adwordplätze korrekt zu berechnen.

Gruß, Blankoschreck

ypsie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 328
Registriert: 03.11.2003, 15:40
Wohnort: Wien

Beitrag von ypsie » 22.12.2004, 23:57

Mir wäre es auch recht, wenn einfach der Dollar <> Euro wieder steigen würde...

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 23.12.2004, 01:06

...soweit ich weiss haben Dollarchecks sehr wohl ein Verfallsdatum...
Habe nämlich einmal etwas zu lange gewartet mit eintauschen (denn ich dachte Schlau zu sein Schecks zu sammeln um kosten zu sparen) - habe kein Pfennig gesehen. War gottseidank nicht viel damals, aber den Fehler mache ich nicht nochmal.

Ranking-Check
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 514
Registriert: 05.08.2003, 18:09
Wohnort: Köln

Beitrag von Ranking-Check » 23.12.2004, 22:52

Also ich habe Google angeschrieben und gebeten das Geld "anzusammeln". Dann löse ich ihn nur alle 6 Monate ein. Das spart ne Menge Gebühren. Du musst denen aber sagen, dass Sie nicht automatisch bei 1000 Dollar auszahlen sollen.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 23.12.2004, 23:13

Hat jemand Erfahrung mit Fremdwährungskonten? Fallen da auch so hohe Gebühren an?
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Frittenbude
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.2004, 17:02

Beitrag von Frittenbude » 29.12.2004, 20:56

tron hat geschrieben:
Sololand hat geschrieben:
PS: Wenn ihr nur auf deutschen Sites Adsense einbaut, dann verliert ihr keinen Cent, egal wie der Kurs steht.. manute hat dazu hier mal was gepostet, einfach suchen.
Ich finde es leider nicht. Kannst Du das konkretisieren?

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 29.12.2004, 21:53

Also ich denke euer Horten der Schecks, bzw. das Sammeln auf Dollarkonten könnte sich ziemlich in die Länge ziehen. Nach einhelliger Expertenmeinung wird der Dollarkurs noch weiter sinken...

Geht doch zur Citibank, ich glaube die verlangt ab einer bestimmten Einlage auch keine Kontoführungsgebühren und die Scheckgebühren fallen weg :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag