Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Amazon - Schnittstelle / Wer hat schon mal?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 19.09.2011, 12:43

Hallo,

wer hat schon mal eine Art "Funktion" für Amazon - sprich eine Schnittstelle für Amazon programmiert und könnte mir Tipps geben?

Danke & Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Synonym
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3708
Registriert: 09.08.2008, 02:55

Beitrag von Synonym » 19.09.2011, 12:50

Amazon-Api?

klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 19.09.2011, 12:52

Synonym hat geschrieben:Amazon-Api?
Ja schon, aber da gibt es so viele unterschiedliche Dinge, dass ich da nicht durchblicke :) Ich brauch quasi Infos für die Umsetzung eines Re/pricing - Moduls :)

Gruß Dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tmyp
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 07.08.2010, 15:00

Beitrag von tmyp » 19.09.2011, 13:03

Du willst die Merchant-API nutzen?

die AWS-Dokumentationen sind im Grunde ziemlich solide und auch mit guten Einführungen versehen. Noch dazu gibt's da auch einiges an fertigem Code in Beispielen und Apps.

Ehrlich: SOAP oder Rest ist nun nicht so schwer aber wenn Du bei der Funktionsbeschreibung nicht durchblickst fürchte ich, dass Du mit der Umsetzung ebenfalls scheitern wirst.

klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 19.09.2011, 13:06

tmyp hat geschrieben:Du willst die Merchant-API nutzen?

die AWS-Dokumentationen sind im Grunde ziemlich solide und auch mit guten Einführungen versehen. Noch dazu gibt's da auch einiges an fertigem Code in Beispielen und Apps.

Ehrlich: SOAP oder Rest ist nun nicht so schwer aber wenn Du bei der Funktionsbeschreibung nicht durchblickst fürchte ich, dass Du mit der Umsetzung ebenfalls scheitern wirst.
Na ja, ich suche ja nicht direkt für mich, sondern habe eine Anhaltspunkt für einen Programmierer gesucht - damit dieser sich mal einlesen kann, um ein Re/Pricing-Modul entwwickeln zu können -so wie es zB. Logicsale*de auch anbietet.

Ich bin jetzt schon mal soweit, das sich das hier gefunden habe:
https://aws.amazon.com/de/

tmyp
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 07.08.2010, 15:00

Beitrag von tmyp » 19.09.2011, 13:37

Verstehe. Dann gibst Du ihm am besten mal
https://docs.amazonwebservices.com/AWSE ... -08-01/DG/
dazu.
Warum Amazon die ECS-Services seit einiger Zeit so versteckt ist mir nicht klar, aber irgendwie findet man es immer schlechter über die direkten Einstiegsseiten von AWS.

klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 19.09.2011, 13:48

Danke Dir !!!!

tmyp hat geschrieben:Verstehe. Dann gibst Du ihm am besten mal
https://docs.amazonwebservices.com/AWSE ... -08-01/DG/
dazu.
Warum Amazon die ECS-Services seit einiger Zeit so versteckt ist mir nicht klar, aber irgendwie findet man es immer schlechter über die direkten Einstiegsseiten von AWS.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 19.09.2011, 14:02

Hallo,

Les Dir erst mal die Bedingungen durch!

Hast Du für jedes Produkt eine EAN Nummer?

Du mußt denen jede Menge Tags übergeben die man meist nicht hat.
Bei Amazon darf nix "Kaminrot" sein es darf nur "rot" sein sonst hat
das Produkt keine Farbe e.t.c.

Wenn die Tags fehlen listet Amazon nicht.

Schau dir also an was Du für eine Kategorie übergeben mußt um gelistet zu werden
und dann ob du das erfüllen kannst?

Umgekehrt kommt für den Webmaster viel schrott weil die Tags fehlen
und der gelieferte Content / Search result nicht passt.

Denke das ist ebay einen ganzen Schritt weiter.
Zuletzt geändert von seonewbie am 19.09.2011, 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

euroexchange.de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 471
Registriert: 02.06.2007, 13:49

Beitrag von euroexchange.de » 19.09.2011, 14:03

Habe das in meinem Online-Shop umgesetzt. Wenn Du konkrete Fragen hast gerne PM.

klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 19.09.2011, 14:09

@seonewbie
Keine Angst, ich glaub schon, dass ich weiß, was ich hier umgesetzt haben will :)

Gruß Dirk

Justus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2009, 16:11

Beitrag von Justus » 19.09.2011, 14:58

Wenn du eine schnelle und einfache PHP-Implementierung suchst, hilft dir vielleicht https://mierendo.com/software/aws_signed_query/ weiter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag