Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Keyword hervorheben durch Span-Tags?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
knilch
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 29.11.2011, 09:36

Beitrag von knilch » 29.11.2011, 09:49

Hat jemand Erfahrung damit, inwieweit es sinnvoll ist bestimmte Suchbegriffe, die man gerne zusammen haben möchte in SPAN-Tags zu gruppieren?
Also z.B. sowas wie:

Code: Alles auswählen

Hier gibt es <span>gutes Essen</span>
Besonders interessiert mich das in dem Fall, in dem ein Keyword eigentlich in einem zusammengesetzten Wort vorkommt, also in etwa so:

Code: Alles auswählen

Das <span>Fnord Auto</span>haus
Gerade im Deutschen ist es ja so, das viele Wortkombinationen existieren, die zusammengeschrieben werden. Würde hier das Span-Tag dafür sorgen, dass das "Autohaus" in "Auto" und "haus" zerlegt wird, oder würden Suchmaschinen das völlig ignorieren und trotzdem "Autohaus" lesen?

Je länger die Worte werden, desto interessanter wird das ja, nehmen wir z.B. ein Wort wie:

Code: Alles auswählen

<span>Bundes</span>verkehr<span>s</span>minister

Wenn das ginge, wäre das doch sicherlich ein guter Mittelweg zwischen vernünftigr Lesbarkeit für menschliche Leser und guter Keyworderkennung für die Suchmaschinen.

Meinungen, Anmerkungen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 29.11.2011, 14:01

Warum nicht einfach <strong> nehmen?

Das Zerhacken von Wörter würde ich nicht machen, ist für den Leser nicht optimal und hat nach meinen Erfahrungen keinen Wirklichen Einfluss auf das Ranking.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 29.11.2011, 14:47

Code: Alles auswählen

Das Fnord Auto<span style="letter-spacing&#58; -7px;"> </span>haus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Sojamilch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2011, 10:42

Beitrag von Sojamilch » 29.11.2011, 15:08

Was nehmt ihr für lustige Pilze. :D Google ist doch als Kind nicht aus der Wiege gefallen, die wissen schon, dass im Wort Autohaus auch Auto steckt. Was auch immer du damit vor hast, lass es lieber sein.

Rein vom Verständnis von Google werden übrigens Span-Tags bzw. Tags für das Design im Allgemeinen einfach ignoriert. Sieht also zum Beispiel der Quelltext so aus...

Code: Alles auswählen

<span>Ford</span><span>Auto</span>
...und es ist kein Leerzeichen dazwischen, nimmt Google das als ein Wort, und zwar FordAuto.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 29.11.2011, 17:04

Sojamilch hat geschrieben:Was nehmt ihr für lustige Pilze. :D Google ist doch als Kind nicht aus der Wiege gefallen, die wissen schon, dass im Wort Autohaus auch Auto steckt. Was auch immer du damit vor hast, lass es lieber sein.
Ich hoffe nicht mehr lange, denn es geht gewaltig auf den Sack wenn man nach "Ford Auto" sucht und bei "Ford Autohaus" raus kommt, das nervt kolossal. Im englischen funktioniert es ja wenigstens halbwegs gut, aber Deutsch muss Google erst noch lernen.

Sojamilch
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 90
Registriert: 10.10.2011, 10:42

Beitrag von Sojamilch » 29.11.2011, 20:40

Aber üblicherweise findet man im einem Ford Autohaus doch auch Ford Autos, oder? Wenn du nur Ford Auto Ergebnisse finden möchtest, verwende "Ford Auto". Ich hatte mit LSI in den meisten Fällen noch keine gröberen Probleme. Vielleicht suche ich einfach nach den falschen (oder "richtigen", wie auch immer) Themen.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 01.12.2011, 09:42

<span>-Tags als SEO-Booster ... :lol:

<span>-Tag bewirkt gar nix. :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

wuda
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 09.09.2011, 16:04

Beitrag von wuda » 01.12.2011, 15:12

ich würde <b> bzw. <strong> nehmen. Oder auch <h1>, <h2>, <h3>, <h4>, <h5>, <h6> aber dann nur selten verwenden. :D

Sumatis
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1026
Registriert: 12.01.2006, 12:24

Beitrag von Sumatis » 01.12.2011, 18:34

Fett oder kursiv machen.
Besser aber wäre noch was anderes: Url-Name der Unterseite, Alt-tag von Bildern, title-Attribute von Links, Anker-Links, Dateinamen und die schon erwähnten Überschriften sowie der title tag. Also alle Orte, wo nicht viel Platz ist, diesen wertvollen wenigen Platz am besten nur für diese Kombi nutzen - ohne dass noch was anderes dort steht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag