Amazon ist nur so groß, weil sie groß sind. Soll heißen deren Palette ist enorm, die Preise im Schnitt gut und der Service ist unschlagbar. Denn Amazon liefert und hält einen nicht hin, wie so mancher Elektrobillighändler, der heute die Kohle per Vorkasse einkassiert aber erst 2 Monate später liefert. Oder man gerät an einen Händler der einen über den Tisch zieht und mit der Kohle abhaut oder Grauimporte schickt usw. Vom Widerrufsrecht wollen wir mal gar nicht sprechen und von der Gewährleistung eines Billighändlers, der nach 2 Jahren eh nicht mehr existiert sowieso nicht. Bei Amazon ist alles relaxt. Dann kommt es auch noch innerhalb 24 Stunden (bin natürlich Prime Kunde). Deswegen liebe ich Amazon (allerdings hasse ich Marketplace Händler außer sie unterstützen Prime, also lagern ihre Ware bei Amazon).
Zum Thema Wunschzettel, Merkliste und Warenkorb. Meiner Info nach wird nichts davon vergütet, wenn der Kauf selbst nicht innerhalb der 24 Stunden abgeschlossen wird.
Und zum Thema keine Mitarbeiter. Das gilt für PP im Allgemeinen, aber nicht für Amazon. Wer viel Umsatz mit Amazon macht, der hat davon rein gar nichts, weil seine Provisionen begrenzt werden. Ich mache mit eBay 50x mehr Umsatz und von Adsense wollen wir mal gar nicht sprechen
Was interessant werden könnte ist der digitale Markt. D.h. MP3, Videostreams oder Apps (Android). Ihr könnt davon ausgehen, dass Amazon in Zukunft auch diesen Sektor anführen wird. Die bringen noch 2-3 billige Kindle Fire und die Kunden kaufen dann nur noch bei Amazon (neben Apple-Kunden in deren Store).
Wer also unbedingt Amazon als PP nutzen will, sollte bereits jetzt über entsprechende Projekte nachdenken. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Provisionen da irgendwann höher sein könnten. Die Margen sind da ja schließlich viel besser. Allerdings halte ich reine Traffic-Schiebe-Seiten für irrelevant. Dann eher ein Blog, der Apps testet und direkt zu Amazon verlinkt oder eine Community. Das reine Kopieren der Inhalte oder gar iframe-Shops funktionieren sowieso nicht. Haben sie noch nie. Klar gibt es ein paar, die mehrere kleine Seiten betreiben und sich auf bestimmte Produkte dabei konzentrieren, aber was verdient man schon damit 100,- EUR im Monat, wenn es hoch kommt? Und dafür muss man ständig Links besorgen usw. Ne das wäre nichts für mich.