Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mit welchen Tools arbeitet ihr?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Slind
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 14.12.2011, 15:44

Beitrag von Slind » 31.01.2012, 20:02

Hey,
mich wuerde mal Interessieren mit welcher Software ihr alles arbeitet.
Ich mal den Anfang:

Traffic Travis
Market Samurai
Backlink Monitor
SeNukeX
Google Analytics
Piwik


Postet doch einfach mal eure SEO-Begleiter.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thorsten32
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 27
Registriert: 02.08.2010, 15:14

Beitrag von Thorsten32 » 31.01.2012, 20:38

piwik, google analytics, google wmt, scrapebox, mobile affi stats tracker, site rank, und ein selbstgestricktes PR-Überwachungsscript.

bis auf scrapebox alles kostenlose helferlein :)

Gruß
Thorsten

seoworker
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 213
Registriert: 25.01.2012, 11:48
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von seoworker » 31.01.2012, 21:24

Market Samurai
Scrapebox
Bookmarking Demon
Article Spinning Wizard
AMR
Keyword Monitor
The Best Spinner
Google Analytics
Zuletzt geändert von seoworker am 02.02.2012, 05:51, insgesamt 1-mal geändert.
Tipps und Tricks rund um Scrapebox Scrapebox Tutorials

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 01.02.2012, 13:11

Wer braucht schon Tools, wenn er weiß was er macht. Ich habe mir letzt ein paar lokale Tools gekauft, für einen hohen 3 stelligen Betrag, aber benutzen tu ich die nur 1-2x im Monat. Naja, lohnt sich trotzdem weil sind ja lokal und kosten nicht monatlich was.

Sistrix & Co., solche Sachen buche ich nur bei Bedarf mal für einen Monat, also wenn ich wirklich etwas herausfinden muss und anders nicht herausbekomme.

Lika
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 880
Registriert: 27.06.2011, 09:55

Beitrag von Lika » 01.02.2012, 14:52

Google Analytics, WMT, Keyword Tool (AdWords), Linkresearchttool bei Bedarf sowie SenSEO, SEOQuake und SEOPowerSuit

Letztlich gibts aber keine Musterlösung. Du musst die Tools auswerten und beherrschen können, das andere ist oft nicht so wichtig

Slind
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 273
Registriert: 14.12.2011, 15:44

Beitrag von Slind » 01.02.2012, 15:27

Es ging mir mit diesem Beitrag nich darum Programme zu finden oder eine Diskussion aufzurufen. Jediglich um mal einen Eindruck zu bekommen welche die beliebtesten Programme sind und vieleicht auch mal das Aufdecken eines nicht so bekannten Programmes.

Spann-Ung
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 16.04.2009, 20:47

Beitrag von Spann-Ung » 01.02.2012, 17:18

Sistrix
KeywordMonitor
Google Analytics
Google WMT
Linkbird
SEMAGER

bkk100
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 08.08.2007, 17:41
Wohnort: Thailand / Bangkok

Beitrag von bkk100 » 02.02.2012, 00:52

ahrefs
senukex
seo power suite
scrapebox
MicroNicheFinder
MS
u.a.
8)

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 02.02.2012, 03:09

SEnukeX
Scrapebox
NoHandsSEO
InstantSocialAnarchy

TrafficEqualizer
TheBestSpinner
MarketSamurai
Wordtracker
Stealth Keyword Competition Analyzer

SEOPowerSuite
Piwik

Diverse Wordpress Plugins

Ein weit unterschätztes Tools ist übrigens SEOSpyGlass wenn man
es richtig nutzt kann man die guten Backlinks der Mitbewerber
finden. Das schöne ist das man nicht nur von einer URL sondern
von vielen die Backlinks in einem Durchlauf bekommt. Ein Backlinkchecker
braucht da X Durchläufe und Stunden für.
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Matthiaz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.06.2011, 20:48

Beitrag von Matthiaz » 02.02.2012, 07:04

ArticleSpinningWizard2
Roboform
BacklinkCheck
Dragon Naturally Speaking
Google WMT

MS Word u. Exel :D

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 02.02.2012, 10:10

Xovi, Googlae Analytics und Webmaster Tool ;) SEOQuake und das meist unterschätze Programm EXEL <fg>

Was mich aber wundert liebe Seoler, wie viele hier doch auf Spinning zurückgreifen...
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 02.02.2012, 14:38

ganz wichtig: LastPass :)
https://das-dass.de ... übrigens: es heisst sitewide mit "t"

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 02.02.2012, 15:11

backlink-butler hat geschrieben: Was mich aber wundert liebe Seoler, wie viele hier doch auf Spinning zurückgreifen...
Mich wundert es ehrlich gesagt jedes mal, wenn das ausgerechnet jemanden aus dem SEO Bereich wundert. Wenn du deine Seiten z.B. in RSS Portale einträgst, musst du eine Beschreibung der Seite eintragen. Wenn du die möglichst unique haben willst, dann machst du nichts anderes als manuelles Spinning. Wo ist das Problem, das ganze von einer Software machen zu lassen? Gleiches gilt für Social Bookmarks, Presseportale und AVZ, die hochwertige Texte nicht wert sind. Dann kommen noch Freeblogs und Konsorten dazu und weitere Beispiele kannst du dir jetzt selber denken.

seohorst
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 33
Registriert: 02.12.2011, 13:52
Wohnort: Freiburg

Beitrag von seohorst » 03.02.2012, 13:23

Backlinkcheck: sitefactor.de
Keyword-Rechere: sitefactor.de
Webanalsye: etracker.de
Blackhat SEO: seonuke
Bookmarks: Bookmarkdemon.com

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 03.02.2012, 17:47

Barthel hat geschrieben:
backlink-butler hat geschrieben: Was mich aber wundert liebe Seoler, wie viele hier doch auf Spinning zurückgreifen...
Mich wundert es ehrlich gesagt jedes mal, wenn das ausgerechnet jemanden aus dem SEO Bereich wundert. Wenn du deine Seiten z.B. in RSS Portale einträgst, musst du eine Beschreibung der Seite eintragen. Wenn du die möglichst unique haben willst, dann machst du nichts anderes als manuelles Spinning. Wo ist das Problem, das ganze von einer Software machen zu lassen? Gleiches gilt für Social Bookmarks, Presseportale und AVZ, die hochwertige Texte nicht wert sind. Dann kommen noch Freeblogs und Konsorten dazu und weitere Beispiele kannst du dir jetzt selber denken.
Wenn Sie nichts wert sind trag ich nichts ein, wenn sie was wert sind hab ich die Zeit es ordentlich zu machen.

Sicherlich muss man auch Spinning und Spinning unterscheiden.
Es gibt Programme die sind sogar leserlich, andere da denkt man nur what the fuck...

Ist vielleicht eine Einstellungssache ;)
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag