Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Dance gestartet!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 11.04.2003, 16:42

also ich denke, dass zuviele "normale" deutsche websites, die auch ein gewisses gewicht im deutschen web haben, von agenturen betreut werden und in diese agenturen kaufen lieber *wissen* statt sich auszutauschen...auch zu recht denn in den bekannten "webmaster foren" findet man ja in der tat auch keine webmaster die mit ihrer gewichtung einem webmaster eines großen projekts auch einen mehrwert bringen könnten.

ich meine mal, ich arbeite seit gut 3 jahren als webmaster in einer großen it firma.. und .. nja wie soll ich sagen .. ich kann dir ehrlich nicht sagen wo meine webmaster kollegen hinsurfen, da ich der einzigste in der firma bin der den kompletten bereich "web" betreut....

man muss natürlich klar differenzieren zwischen den "webdevelopers" den "webdesigners" und den "webmasters" denn der developer is ein techie .. die surfen auf heise.de slashdot und solchen *schwarz weiss seiten* herum .. der webdesigner .. surft lieber auf grafiklastigen wie pixelcore oder traumprojekt oder anderen gfx sachen... die webmaster sprich die die dem programmierer (entwickler) und dem designer sagen was sie machen sollen .. also die web projekte koordinieren sollen... und dazu noch auf sachen wie SEO oder Online Advertsing oder andere marketingstrategische Sachen achten.... die scheint es in deutschland einfach nicht so oft zu geben... denn ich find keinen so richtig...

dann gibts ja auch wieder die reinen Marketing Leute die einfach ne Seite ins netz stellen mit 20 provisionslinks... und denken sie seien jetzt webmaster...
davon gibts viele... grad ausm ost teil aus deutschland kommen viele solcher leute die echt noch denken im netz den schnellen euro zu verdienen... sei es mit dialern oder was weis der geier was fürn mist .. was die leute abzockt...

also halten wir fest:
- webdesigner ->flash, photoshop und son zeugs...
- webentwickler -> it news, scripts, programmer zeugs...
- marketeer -> affiliates, money money money, werbung, seo spammer :)
- sysops -> hardware, novell, linux und anderes trockenes zeugs...
- webmaster -> abakus und die restlichen webhamster foren....


seht ihr des anders?

gruß
tbone.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 11.04.2003, 16:54

vollkommen, korrakt, kann ich dir nur zustimmen.

wobei es auch lustige symbiosen gibt.

ich zum beispiel fühle mich zur entwicklung und zum webmaster berufen...wobei natürlich diese beiden sehr stark ineinander arbeiten....

wenn der seo weiss was er möchte kann der hacker das realisieren.

die beste kombination ist demnach ahnung vom programmieren zu haben, um möglichkeiten abzuschätzen und dann ahnung von dem seozeug um diese techniken sinnvoll auszunutzen.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 11.04.2003, 16:55

Ich glaube das problem wie ich es sehe ist das sehr wneig webmaster/designer schieß mich tod, wissen einfach nicht das es gibt SEO und das es gibt mehr zu webpromotion als kostenspielige bannerplatz kaufen. SEO kommt seltem in die große it / marketing presse vor obwohl es fakt ist das 85% von seiten sind von sumas gefunden. Dann gibt es ja die "metatag clan" das sind die das denken immer noich das was bei 1999 funktioniert hat. funktioniert genau so heute noch. Metatags stopfen und das ist es. Finde ich püersönlich traurig das im meine erfahrung immer noch 70-80% deutsch webmaster denken immer noch SEO=metatag sache ist.

Ich versuche mit diese webseite/foren diese ignoranz um was SEO tatsächlich heist zu ändern, aber die Presse könnte auch was holfen und nicht nur "wie mann richtig Spammt die ich bei "internet world" eine paar monaten her gesehen hatte.

naja, hoffentlich wird es in die nächstenm jahren ändern.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 11.04.2003, 17:14

ach ich denke... wie du schon sagtest webby... man muss dieses thema erst ein wenig professionell pushen in deutschland...
Meiner Meinung nach gehört SEO mehr in die Marketing Schublade... da beim SEO die Effizienz einer Website gesteigert werden soll und man für korrektes SEO nicht zwingend professionelles, technisches KnowHow haben muss, sondern die Kleinigkeiten die dann doch mal zu programmieren sind auch extern vergeben kann. Allerdings wenn man sich mal den Schnitt der webmasterworld user ansieht, dann wird man feststellen, dass sich dort auch nicht soooo viele professionals tummeln, sondern auch viele eher laien sind.. allerdings ist der anteiler der professionals da dorten wesentlich höher als anderwo..

ich denke, wir werden mit diesem forum und dem seo blog mal in deutschland demonstrieren wie man ohne zig SEO bücher zu verkaufen (sumatricks) eine seo community bastelt die auch einem webmaster der seiten mit größerem gewicht als eine 0815 .de.vu einen echten mehr wert bringt, aktueller, kompetenter und zielgruppen genau... diese kriterien sind ausschlaggebend für den erfolg und da darf man sich auch mal nicht scheuen .. den ein oder anderen member der sich registriert hat zu löschen.. denn schlussendlich zählt die qualität der informationen, sowie die verwertbaren inhalte der antworten und nicht die menge der registrierten besucher...und die anzahl der spam threads.

gruß
tbone.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 11.04.2003, 17:23

Sehr gut gesagt Tbone, danke.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Toebser
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 183
Registriert: 11.04.2003, 13:45
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Toebser » 11.04.2003, 17:28

Obwohl ich mich auch nicht zu den "professionells" zählen darf she ich das genauso. Hinzu kommt, dass in vielen Foren die selbsternannten "Profis"
vielleicht fachlich auf der Höhe sind, aber leider 0 soziale Kompetenz beweisen.

Was bringt es einem Forum eine Menge "Profis" zu haben, die sich
aber nach der 2ten Frage eines newbies genervt zurückziehen oder Ihn sogar noch rausekeln. Soetwas ist, wie ich finde, das große Problem bei Suchmaschinentricks.de

Da wird einem interessierten Newbie und vielleicht potenziell gutem SEO
oft die Tür vor der Nase zugeknallt...
Da wundert es mich auch nicht, dass diese Leute schnell den Spaß an der Sache verlieren... :-?

Und wo bekommt man über solch ein Thema sonst gute Infos ?

Von daher wird wie ich finde neben der fachlichen, auch die soziale Kompetenz immer wichtiger für den Erfolg eines solchen Forums,
denn diese communities sind doch für viele Leute der Einstieg ins SEO Leben...

PS: Ganz schön offtopic :oops:
Zuletzt geändert von Toebser am 11.04.2003, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Agentur -Verzeichnis Deutschland: Online-Marketing Agenturen

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 11.04.2003, 17:51

...potenziell gutem SEO
oft die Tür vor der Nase zugeknallt...
genau .. ich durfte mich in privaten mails mit stefan (sumatricks admin) rumschlagen...weil ich nach seiner auffassung gegen seine ach so pingelichen foren regeln verstoßen haben soll.

angeblich, weil mitarbeiter von google dort ja auch drinn lesen... der träumt doch... und man nichts schreiben und sagen dürfte was einen seiner foren mitglieder evtl. schaden könnte...

aber er muss ja auch aufpassen immerhin zählen leute wie der hier zu seiner stammelite .. in meinen augen einer der größten professionellen seo spammer im deutschen web .....

die letzte mail die ich ihm zurückschickte, lautete nur: keine ursache, ich werde mich in zukunft nicht mehr in ihrem forum beteiligen.

soviel zu dem thema :)

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 11.04.2003, 17:55

LOL

naja...man kann eben alles schönreden :)

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 11.04.2003, 19:33

Ich denke auch das Stefan die griff seine Forum verloren hatte. Ich hab auch gesehen das viele newbies verrascht oder oder "flamed" weil die einfach eine newbie frage stellen. Die Foren wird langsam von Spammer übernommen und deshalb hgab ich eigentlich nicht bei diese suchmaschinetricks (der name sagt alles) teil genommen.
Aber, ich zähle Stefan persönlich als eine die gute Know-how von Thema SEO hattest und ich habe ihm Respekt. Sein Forum wird aber langsam ausser kontrolle.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 13.04.2003, 15:02

Interessante Diskussion (ich glaube so langsam, daß ich auch hier öfters vorbeischauen werde ;-)

Die auseinandersetzung von TBone über Webdesigner, Webentwickler & Co. bringt es echt auf den Punkt. Ich halte Vorträge über dem Thema "Wie verbessere ich meine Position bei den Suchmaschinen?" und einer der Punkte am Anfang ist schon die, daß ich gerade die 4/5 Schienen versuche zu trennen. Denn ich werde ja oft mit Menschen konfrontiert die viel Geld für eine Seite ausgegeben haben, und dann richtig enttäuscht sind, wenn Suchmaschinenmäßig überhaupt gar nichts passiert. Und wenn ich dann auch noch erzähle: das und das und das ist nicht gut gelöst - dann bekommen die Menschen schon schnell das Gefühl: Ich habe mein Geld aus dem Fenster geworfen.

Es sind eben mehrere Fachgebiete - und schlauerweise zieht der Webdesigner oder Internetagentur ein SEO zu rate schon beim Planen einer Seite. Ganz ehrlich aber: habe ich noch nicht erlebt (ich durfte bisher immer ausbügeln. War oder ist bisher auch immer eine schöne Arbeit gewesen: denn ich sehe ja immer den Erfolg, und der Kunde auch)

Zum Thema Foren: Früher war ich öfter bei SuMaTricks zu finden, leider muss ich auch feststellen daß über ca. das letzte Jahr die Qualität echt zu leiden hat. Einerseits liegt es auch an der unübersichtlichkeit, aber auch deutlich an der poster. Auf der andere Seite lohnt es sich da öfteres mal vorbeizuschauen: so habe ich schon den einen oder anderen Kunden (!) bekommen! Von denen war allerdings auch öfters zu hören, wie sie von den Teilnehmern dort abgeschreckt wurden. Schade eigentlich.

Zum Thema Blog: Selbst habe ich auch einen Blog wo ich mit umexperimentiere und wo die Leser auch über meine Erfahrungen mit Suchmaschinen und dem Blog lesen können. (aber auch über mich persönlich). Es macht echt spaß. Letzten Freitag einen Artikel zu SEO und Google-Tanz: https://www.bloggitt.de/gebloggitt139.html

Aber euer SEO-Blog ist echt klasse. Alle andere Blog-Ansätze zu diesem Thema sind entweder unprofessionell oder voll von Unwichtigkeiten oder "gefärbt".
Euers ist einfach: fachlich, neutral und informativ.

Viele Grüße,
Birthe
Zuletzt geändert von stuijts am 13.04.2003, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.

pi-de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 22.03.2003, 11:06

Beitrag von pi-de » 13.04.2003, 15:05

Was man aber auch sagen muss, ist, dass es nervt, wenn man lange in einem Forum ist und immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden, statt dass einmal die Suchunktion benutzt wird.

Gerade als Newbie lese ich erst ewig bevor ich poste - man muss Einsatz zeigen und darf nicht erwarten das völlig selbstlos das Wissen geteilt wird.
Ich helfe gerne wenn jemand Fragen hat und teile auch mein Wissen, aber nicht wenn der Gegenüber erwartet alles gezeigt zu bekommen und selbst keine Engagement an den Tag legt!
Das ist leider in vielen, vorallem auch deutschen Foren, die Mentalität der wohl meßten *Neuankömmlingen*!

War jetzt evtl. etwas OT - ich wollte es aber doch einfach mal gesagt haben *g*

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 13.04.2003, 15:17

@Dennis: Manchmal ist es aber auch so, daß Newbies einfach keine Ahnung haben, wonach sie genau suchen müssen.

Was mir eher nervt sind allgemeine Fragen: Ich habe Seite soundso, und wieso stehe ich nicht auf 1. Vor allem wenn man dabei nicht daß Gefühl ermittelt bekommt, der Poster hat sich zumindest schon mal ansatzweise mit dem Thema auseinandergesetzt.

Es können aber auch Test-Fragen sein von potentielle Kunden ;-)

Grüsse,

pi-de
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 406
Registriert: 22.03.2003, 11:06

Beitrag von pi-de » 13.04.2003, 15:33

Vor allem wenn man dabei nicht daß Gefühl ermittelt bekommt, der Poster hat sich zumindest schon mal ansatzweise mit dem Thema auseinandergesetzt.

Dann sind wir uns doch einig, nicht? ;)

stuijts
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 968
Registriert: 27.03.2003, 15:48
Wohnort: Kerken, NRW Deutschland

Beitrag von stuijts » 13.04.2003, 15:48

Yepp!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag