Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wikipedia und pr-vererbung

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 20.01.2005, 13:34

Brahms hat geschrieben:Ist dann wohl eine Frage der Zeit, wann alle von Nutzern hinzugefügten Links auf externe Quellen das neue Attribut erhalten werden.
Das sehe ich anders, denn die Wikipedia hat vom Prinzip her eine unbestechliche interne Qualitätskontrolle (alle Nutzer), so daß der Einsatz des Attributes nicht zwingend ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 20.01.2005, 17:20

Tja, dann sag das ma den Leuten von MediaWiki:
https://mail.wikipedia.org/pipermail/me ... 06255.html

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 20.01.2005, 17:25

naja, find ich ok. hätt ich an deren stelle wohl auch so entschieden. googleranking der verlinkten seiten ist mir doch erstmal wurst, aber wenn ich damit das spam-aufkommen verringern kann, super.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 20.01.2005, 17:41

Meiner Meinung wird den Editoren der Wikipedia dadurch ein ganzes Stück Kompetenz genommen. Nebenbei wird so das Bewertungssystem der Suchmaschinen auch Stück für Stück auseinandergenommen...

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 26.01.2005, 16:01

Ich finde es auch nicht sooo prall...
Schließlich lebt die Wiki ja von den Usern, die die Artikel schreiben und ich finde, wenn man da einen kompletten Artikel reinstellt, sollte man es schon erlauben, dass der Autor auch seine Seite drunter verlinkt, das ist nicht mehr als rechtens finde ich, schließlich gibt er die Kompetenz der eigenen Seite ja an die Wiki ab, denn man hätte den geschrieben Artikel ja auch auf die eigene HP stellen können und hätte (rein faktisch) mehr davon gehabt. Es sollte also schon "belohnt" werden, wenn jemand seine Artikel der Öffentlichkeit preisgibt, statt sie selber zu verwerten.

Aber gut, solange "nur" die backlinks wegfallen und die Links dennoch bleiben ist es ja ok, solange man so gegen Spammer vorgehn kann. Jedoch sind die eh meist nur wenige Minuten drin.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag