Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Penguin interne Anchor Verlinkung entscheidend!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 20.08.2012, 19:06

Es gibt eine Menge Webseiten die anders als SEO Seiten aufgebaut sind.

Die sind z.B. immer die wichtigen Kategorieseiten im Menü links oder rechts - weil es das navigieren auf einer Seite sehr vereinfacht.

Die würden dann ja bei größer werdenen Seiten immer abgewertet.

Und nun denkt mal nach:
Was ist für einen Benutzer mehr als verwirrend?

Die gleiche Page einer Webseite, die mit immer neuen (internen) Anchortexten neu angeboten wird.

Google sagt doch:

"Wir werten unnatürliches SEO ab".

Was ist unnatürlicher als sich verändernde Menüs mit immer neuen Anchortexten für den gleichen Content?

Das macht NUR ein SEO. Keine normaler Mensch.

Wenn Penguin wirklich so arbeitet, ist das ein Geschenk für die SEO-Gemeinde auf dem Silbertablett,
womit man sich einen sofortigen Vorteil zum Normalwebseitenersteller erarbeiten kann.

Das wäre saudoof von Google und das Gegenteil, was Penguin leisten soll.

Ich will nicht sagen, das es nicht sein kann - aber es wäre ein echter Glitch.
Das sehen die bei Google früher oder später und berichtigen das, wenn es wirklich so ist.

Dazu kenne ich Authorityseiten mit mehr als 200k Seiten im Index, die an der linken Seite 100 Kategorieseiten haben mit immer gleichen Anchortext. Und die sitzen auf Platz 1 wie Buddha auf seinen Hintern.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 21.08.2012, 00:18

Na ja, wenn ich mir zum Beispiel den Stern so betrachte, dann bleibt das obere Menü unverändert und unterteilt sich in | Kultur | Wirtschaft | usw., doch Kultur oder Wirtschaft dürfte nur recht spärlich in externen Linktexten vorkommen. Stattdessen würde wohl eher ein Artikel aus einer der Rubriken unter seinem Titel oder nur mit der URL verlinkt.

SEOs neigen aber dazu, in den Rubriken gleich noch einige gewünschte KWs unterzubringen. Und wenn dann auf 200 Seiten als Menüpunkt "Kredit ohne S..." vorkommt und in 1.000 Linktexten von externen Links auch noch, denn könnte ich mir schon vorstellen, dass Google nur noch 1.200 zählt und weg damit, falls keine anderen Links mit abweichenden Text vorhanden.

Was würde aber passieren, wenn der Menüpunkt "Wege zum Darlehen" benannt wurde und nur die verlinkte Seite "Kredit ohne S..." als Titel erhält? Es wäre ja dann normal, dass sehr viele externe Links zu dieser Seite den Titel dieser Seite als Linktext enthalten, obwohl nicht die ganze Site OnPage bereits ab Menü auf "Kredit ohne S..." optimiert wurde. Somit könnte ich mir schon vorstellen, dass wenn bereits ab Menü auf ein KW oder eine Keyword-Kombination optimiert wird, da dann die Gesamtheit aus internen und externen Linktexten mit berücksichtigt wird.

Unterscheiden sich aber die verwendeten Linktexte für Kategorien und Rubriken deutlich von den Linktexten externer Links, liefert diese Struktur möglicherweise erst einmal keinen einfach errechenbaren Zusammenhang, wo das Ergebnis auf SEO schließen ließe. Sind nur Gedanken, mehr nicht.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 21.08.2012, 06:12

so kompliziert würde ich gar nicht denken.

bei den internen links gehts nicht um verhältnis von zu sondern eher um die richtige verlinkung. macht die verlinkung sinn und passt die verlinkung semantisch zum key....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 21.08.2012, 11:09

Wenn da für jede Website erst noch zusätzlich berechnet sollte, welches Menü semantisch das bessere ist, dann würde das nach meinem Verständnis einen unverhältnismäßig hohen Rechenaufwand bedeuten. Wesentlich einfach wäre es wohl, einfach nur das Verhältnis von übereinstimmenden internen und externen Linktexten zu errechnen und da ab 20% Exact Matches für jedes weitere Prozent ein 1% Abzug zu geben. Da ja davor und danach noch viele weitere Faktoren berücksichtigt werden, könnten sich die Minus-Prozente bei einigen Websites wieder ausgleichen, bei anderen summieren.
Scripts und Plugins für Cookie-Hinweise

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 21.08.2012, 12:24

du brauchst nicht viel zu rechnen. keywordtool gibt dir schon alle semantisch passenden keys preis.

diese musste dann nur noch richtig verlinken...

ich bin wieder mit einem projekt aus dem pinguin rausgekommen.

hab nur die internen links geändert bzw. ergänzt. war total abgeschmiert 20 seite oder so.

nach der änderung keine 7 tage und schon bin ich wieder fast da, wo ich vor dem update war.

hab nur ne handvoll links drauf. das diese links wegen dem absturz verantwortlich sein sollten, konnte ich einfach nicht glauben. zumal das alles unsere eigenen sind^^

keyword ist name der domain.

domain ist:
fluege-nach-antalya.com

aktuell noch 3 seite aber nicht mehr lange^^

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 21.08.2012, 13:25

Lyk hat geschrieben:du brauchst nicht viel zu rechnen. keywordtool gibt dir schon alle semantisch passenden keys preis.
Ja gut, das wäre eine Möglichkeit.
Lyk hat geschrieben:hab nur die internen links geändert bzw. ergänzt. war total abgeschmiert 20 seite oder so.
Doch hattest Du die alten internen Linktexte auch für externe Links benutzt?

Sei es wie es sei, wie nun genau was berechnet wird, weiß eh niemand, nur halt ein Indiz dafür, dass die internen ähnlich den externen Links gewichtet werden, was die Linktexte anbelangt und auch bei den internen etwas Abwechslung gut ist.

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 21.08.2012, 15:28

Melegrian hat geschrieben: Doch hattest Du die alten internen Linktexte auch für externe Links benutzt?
benutz ich immer noch...

genau sowas muss zustande kommen. dann habt ihr richtig verlinkt^^
https://www.google.de/search?q=Fly+%26+ ... ch+Antalya

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 21.08.2012, 17:28

@Lyk: Du bist nicht aus Penguin rausgekommen sondern wahrscheinlich aus einem Pandamalus oder einem anderen Siteberechnungsalgo.

Penguin wird hauptsächlich offtime berechnet und nur alle X Wochen aktualisiert - und Penguin wurde
wegen des Adjustierens des Algos wenig aktualisert.

Insofern sind die meisten "ich bin aus Penguin raus" Unsinn - was nicht neu berechnet wurde kann sich nicht gändert haben.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 21.08.2012, 19:34

mtx93 hat geschrieben:@Lyk: Du bist nicht aus Penguin rausgekommen sondern wahrscheinlich aus einem Pandamalus oder einem anderen Siteberechnungsalgo.

Insofern sind die meisten "ich bin aus Penguin raus" Unsinn - was nicht neu berechnet wurde kann sich nicht gändert haben.
Sehe ich auch so.

Aus Pinguin raus sieht in meinen Augen aber ganz anders aus.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 22.08.2012, 01:45

@mtx93 @swiat
Dauert keine 48 Stunden um aus Penguin zukommen.
Sobald Google die nicht mehr vorhandenen Links gelesen hat.
E.v.t. die Seiten wo Du die Links gelöscht hast in ein Indexer Tool
packen um google zu zwingen den Rotz schneller zu lesen.
Was andere ist wenn Du auch ne "Unatural Link notice" an der
Backe hast.

@Lyk
Das würde mich sehr interessieren.
Wie waren die internen Links vorher was hast Du genau geändert?

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 22.08.2012, 04:37

@seonewbie: Sorry, aber du hast es nicht verstanden.

Penguin wird jeweils per Update berechnet und dann bei Google abgespeichert.

In der Zwischenzeit kannst du deine Webseiten auf den Mond schießen, da passiert nichts.

Es gab bisher nur 2 Berechnungen des Penguins: Bei seiner Einführung im April und einmal im Mai.

Nur, und nur an diesen Terminen wird eine Penguinabwertung von Google Rückgängig gemacht.

https://www.seroundtable.com/google-pen ... 15497.html

Das kannst du nachlesen - Google macht daraus kein Geheimnis.
Der Rechenaufwand bei Penguin ist für normale Rankingberechnung zu groß, das sollte da irgendwo auf der Seite auch erklärt werden mit Originalinterview oder Link von Google.

Diese ganzen Blogs & Post über "Penguin entkommen" sind schlicht Blödsinn.

Das sich dein Ranking verändert hat viele Gründe weil viele andere Berechnungen. Da ist Panda, die "normalen" Änderungen wie der Ads Space over the Fold patch usw.

Nichts gegen dieses Forum, aber ich würde dir empfehlen, bevor du dich
ganz in Vermutungen und Versuchen verlierst, dich mehr in die Materie einzulesen bei Seiten, die darauf spezialisiert sind.

Die SeoMOZ Blogs sind gut und der Seo Round Table oben auch.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 22.08.2012, 10:22

Nach allem was ich so bisher gelesen habe, handelt es sich auch beim Penguin um ein Algorithmus-Update. Ob dann an den Update-Tagen jede Site einen Grundwert erhält, vielleicht 0 falls keine Auffälligkeiten vorhanden sind oder zum Beispiel -100 falls ein Linkprofil außerhalb von Toleranzen liegt, und eben dieser Grundwert erst beim nächsten Update erneut überprüft wird, gut möglich, doch Null Ahnung. Wobei ich jetzt keine Penaltys meine, die mit einer Nachricht wegen "Unnatural Links" zusammenhängen.

Um Linktexte auszuwerten, bedarf es aber eigentlich keines Updates, denke ich zumindest, das macht Google mehr oder weniger fortlaufend im Rahmen des normalen Algos (nehme ich zumindest an), nur das möglicherweise halt auch der "normale" Algo sich zeitgleich mit dem Penguin oder im Vorfeld durch den Panda dahingehend verändert hat, Linktexte anders zu bewerten und zu gewichten. Und es sind ja immer nur die großen Updates, die erwähnt werden, obwohl es monatlich wohl dutzende gibt. Allein im Juni/Juli sollen es wohl insgesamt 86 gewesen sein:

https://www.internetwarriors.de/blog/go ... -juli.html

Lyk
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2883
Registriert: 10.08.2009, 15:26

Beitrag von Lyk » 22.08.2012, 13:05

seonewbie hat geschrieben: @Lyk
Das würde mich sehr interessieren.
Wie waren die internen Links vorher was hast Du genau geändert?

Gruß

Micha

hab die ganzen flüge eingefügt und einmal untereinander verlinkt, von der startseite aus und von allen passenden unterseiten verlinkt.

fluege-nach-antalya.com/berlin-antalya .html

vorher hatte ich weder so viele noch so viele unterschiedliche flugmasken.

irgend wie auch logisch. der name der domain zwinkt mich dazu. mit nur content kamm ich nicht weit. ganz im gegenteil...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag