Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

HTML lang - welche Variante ist richtig?

Neues Thema Antworten
Google+ Import-Bot
Systemnutzer
Beiträge: 770
Registriert: 11.12.2012, 18:29

Beitrag von Google+ Import-Bot » 21.01.2013, 17:46

Was ist richtig(er)?
<html lang="de">
<html lang="de-de">
<html lang="de_DE">
Autor2310: Viktor Dite

Quelle: https://plus.google.com/112457602357038 ... magQbVd7J4

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

rayman
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.11.2006, 15:49
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von rayman » 22.01.2013, 09:50

Nach dem HTML 4.01 Stanadard:
<html lang="de">
<!-- Inhalt der Datei -->
</html>

Entsprechendes Beispiel für XHTML 1.0:
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml" lang="de" xml:lang="de">
<!-- Inhalt der Datei -->
</html>

Entsprechendes Beispiel für XHTML 1.1:
<html xmlns="https://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
<!-- Inhalt der Datei -->
</html>


Quelle: https://de.selfhtml.org/html/xhtml/unterschiede.htm



wobei ich eher die META angaben dafür bevorzuge:
<meta name=”language” content=”de” />

oder
<META HTTP-EQUIV="Language" CONTENT="de">

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 22.01.2013, 11:42

rayman hat geschrieben:wobei ich eher die META angaben dafür bevorzuge:
<meta name=”language” content=”de” />

oder
<META HTTP-EQUIV="Language" CONTENT="de">
Verbaue bislang auch beides, alles was mit http-equiv beginnt sollte eigentlich der Server auslesen und im HTTP-Header an den Browser übermitteln. Nur den Servern interessiert das nicht, unabhängig von den Angaben bei "Accept-Language: de-de,de;..." im HTTP-Header oder wie? Die mit http-equiv beginnenden Pragma-Direktiven werden somit zwar von den Browsern gelesen, doch denen interessiert auch nur Content-Type und Charset, Verfallszeit, Refresh und ähnliche Angaben, doch wohl weniger ein de.

https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm