Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Von ausgehenden Links profitieren

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Neues Thema Antworten
Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 07.02.2005, 20:25

Hallo zusammen,

ich lese hier immer wieder, dass es sich für den eigenen PR positiv auswirkt, wenn man auf themenverwandte (externe) Seiten verweist... also von meiner Reiseseite A zu der Reiseseite B.

Nun geht ja PR an diese Seite "verloren", weswegen ich meine externen Links durch eine outbound-Datei verschleiere, da ich immer sehr viele Links auf der Seite habe (Weblog). Nun stellt sich bei mr die Frage, ob ich diese Maskierung bei themenrelevanten Seiten wieder herausnehmen soll?

Was meint ihr? Durch meine jetzige Methode habe ich momentan größtenteils interne Links.

Betsen Dank im Voraus,

Treep

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

deldao
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 161
Registriert: 28.11.2004, 03:05

Beitrag von deldao » 09.02.2005, 00:43

ein outbound zählt nicht

kai123
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 09.12.2004, 11:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von kai123 » 03.03.2005, 21:18

Verstehe ich das jetzt richtig: Wenn ich auch eine Seite verlinke, geht PR von meiner Seite flöten ?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


kai123
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 09.12.2004, 11:29
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von kai123 » 03.03.2005, 21:50

Ok, dann hätte sich das...Hab schon gedacht :-)

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 10.03.2005, 22:46

KAW hat geschrieben:
Verstehe ich das jetzt richtig: Wenn ich auch eine Seite verlinke, geht PR von meiner Seite flöten ?
Nein so ist nicht. Die PR Vererbung zu anderen Seite bei mehreren Links wird geringer. Dein eigener PR resultiert aus eingehenden Links
...wozu natürlich auch eingehende Links von Pages Deiner eigenen Website gehören. Und wenn beim Setzten von ausgehenden Links "die PR Vererbung zu anderen Seite bei mehreren Links" geringer wird, wird auch die Vererbung von PR an Deine eigenen Pages über die Navigation proportional geringer.

Infolge haben, da durch "geringerwertigere" Links mit PR versorgt, die anderen über die Navigation verlinkten Pages Deiner Site weniger PR.

Da "Dein eigener PR ... aus eingehenden Links" resultiert, hat die Ausgangs-Page nun weniger PR, da sie über die Navigation nun nur noch weniger PR von den Pages der eigenen Site vererbt bekommen kann.

=> Wenn Du auch eine Seite verlinkst, geht PR von Deiner Seite flöten. :cry:

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 10.03.2005, 23:20

Treepwood hat geschrieben:...ich lese hier immer wieder, dass es sich für den eigenen PR positiv auswirkt, wenn man auf themenverwandte (externe) Seiten verweist... also von meiner Reiseseite A zu der Reiseseite B.
Da der Google Algorithmus gewiss nicht nur aus PR besteht, spielen also andere Faktoren auch noch eine Rolle. Diese Faktoren außerhalb des PR sollte man aber nicht als "PR" bezeichnen, auch wenn sie positiv für das Ranking sind. Das führt nur zu Missverständnissen.

Herauslinken ohne "Gegenleistung" ist definitiv schlecht für den PR. Da hast Du recht.

Da der Algorithmus aber komplexer ist, können in bestimmten Situationen Vorteile einzelne Nachteile aufwiegen oder gar überkompensieren.

Bekannt ist, dass gewissermaßen Sackgassen ("Dangling Links") nicht dem Wesen des Internets ("surfen") gerecht werden, und somit wahrscheinlich penaltiert werden.

Um z. B. diesem unerfreulichen Umstand entgegen zu wirken, empfiehlt es sich immer "etwas" herauszulinken. Darüber hinaus gibt es die – partiell analoge – Theorie, dass eine (maßvolle) Herauslinkung zu themenrelevanten (Autoritäts-)Sites die eigene Site in ihrer Autorität stärken könnte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag