Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO Kosten für einen großen Onlineshop

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 14.02.2013, 06:56

Vegas hat geschrieben:
Dr. No hat geschrieben:Was ist denn das hier für ein Veranstaltung?!
Wer in der Größenordnung mitspielt, fragt hier bestimmt nicht, welchen Preis er dafür nehmen könnte. Zu SEO gehört auch betriebswirtschaftliches Denken.
Was heißt denn Größenordnung. 120k sind ja keine seltene oder astronmische Summe bei Adwords. Wenn der Onlineshop die Haupteinnahmequelle ist, dann reden wir von einem ganz normalen Mittelständler.

Die Tatsache, daß die direkt auf Bubble zugegangen sind, statt mal ein paar Agenturen zum Pitch antreten zu lassen, zeigt ja auch, daß die Referenzen offensichtlich gefallen haben.
.................


Das er nachfragt, zeugt vielleicht von Unsicherheit, was das Angebot angeht, aber nicht von genereller fachlicher Inkompetenz.
ja und vielleicht auch, weil er eben nicht so denkt wie hier durchschimmert...
Dr. No hat geschrieben:Völlger Blödsinn, wenn eine Firma 120.000 EUR im Monat für Adwords ausgibt, kann sie ja wenigstens mal 20.000 EUR in SEO stecken. Und wenn man um so ein Konzept gefragt wird und keine Ahnung hat, stellt man solche Fragen hier im Forum ...

hier wurde nicht nach einem SEO Konzept gefragt, sondern nach Preiskalkulationen und das find ich absolut in Ordnung sowas auch einmal zu erfragen...


doch ist mir absolut und unumstößlichst klar, dass nur Looser fragen, weil alle anderen, vor allem die Riesenagenturen mit schwarzen Anzügen und tollen Krawatten haben sich selbst solche Fragen nie gestellt => sie kassieren ab oder probieren es... ;)


zur Frage:
ich teile solche Sachen budgetmäßig für mich einfach mal auf in (grob umrissen hier)

wielang brauch ich für die Diagnose [inclusive dem Faktor "Wissen aneignen" dahabe ich einfach meine Pauschale und Wissen mag ich nicht in Stunden verrechnen]

wielang brauch ich bis meine Strategie steht und diese vermittelt ist => Strategie haben und die bei allen, die an dem Shop arbeiten auch durchzubringen sind ja zwei paar Schuhe => müssen "Texter" geschult werden, wie man Bilder richtig benennent etc etc...

Linkbuilding=> was leiste ich hauseigen, was geht auswärts, aber über meine Vorgaben etc..

Linkbaits => geht was Vorbereitung etc etc...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 14.02.2013, 11:05

todo hat geschrieben:
...als SEO kann man ja noch mehr machen als nur SEO.
Vor allem falsch ;)
Bitte genauer erklären.
hanneswobus hat geschrieben:naja ich freue mich natuerlich, wenn seo-projekte fuer einen tagessatz von >500eus plus mwst abgearbeitet werden koennen aber - nach meiner erfahrung - sind solche budgets extrem selten. ;-)
Man muss sich auf einen ca. Preis festlegen, wenn du bei dem einen Kunden 500 € nimmst, kannst du für die gleiche Leistung nicht beim nächsten 300 € nehmen. Sofern man 500 € nehmen möchte, dann nimmt man Kunden die 300 € zahlen wollen einfach nicht oder reduziert die Leistung. Ein Preis gehört zum Konzept.

Und selten ist anders, jedes kleine Geschäft das z.B. Zeitungswerbung schaltet, zahlt pro Monat oft mehr. Das Problem ist bei uns nur das die Kunden die Wahl haben, es gibt ja Anbieter die machens für weit weniger. Bei Zeitungswerbung ist die Auswahl geringer, also beißen sie in den sauren Apfel und zahlen 300 € pro Woche pro Annonce.
thaiseo hat geschrieben:Bild genau so sehe ich das auch, warum dann manche hier immer die Besserwisser spielen , ist da ein gewisser Neid vorhanden?
Hier spielt niemand den Besserwisser, nur weil 'Dr. No' andere Ansichten hat. Wir kennen alle die Gewinnspanne usw.. nicht, kann sein das die bei 0,5 % oder bei 10 % liegt.

Ohne diese Daten zu kennen sehe ich es grundsätzlich wie 'Dr. No'... eine Firma die 120k Adwordsbudget monatlich hat, erwartet sicher auch von der SEO einen guten Erfolg. Das ist vermutlich nicht mit 1.000-3.000 € zu schaffen, selbst wenn, dann wird die Firma bei dem Betrag eher denken "Was soll da schon bei rum kommen", statt "Oh geil wie billig, den nehmen wir".

Also lieber zu hoch einsteigen und "mehr" anbieten, wenn man es alleine nicht leisten kann noch 1-2 Fremdagenturen einbinden. Ein Angebot nach unten korrigieren geht eher, als anders rum.

ElDiablo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1971
Registriert: 27.11.2011, 11:20

Beitrag von ElDiablo » 14.02.2013, 11:38

Es endet doch immer wieder dort, dass man einen Stundenlohn hat.
Grad wenn man immer in der Zwickmühle ist, dass man auch andere Kunden bedienen muss, ist eine faire Abrechnung mit einer gewissen Pauschale für mich die fairste Lösung.

@ Vegas: 120k/Monat sind schon eine Hausnummer, an die man sich InHouse erstmal ran trauen muss. Wer so eine Verantwortung im SEA übernimmt, der kennt in der Regel auch SEO Agenturen. Wenn es eine Agentur macht, dann ist diese in der Regel auch im SEO unterwegs oder vermittelt gerne. Daher ist es nicht ganz einfach als kleine Agentur von Nebenan sowas an Land zu ziehen.