Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was tun mit Backlinks aus DMOZ Klonen?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
Lollipop
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 618
Registriert: 05.07.2009, 10:08

Beitrag von Lollipop » 16.03.2013, 09:33

Hallo zusammen,

beim durchsehen des Linkprofils eines älteren Projekts von mir, ist mir aufgefallen, dass eine Unmenge (ca.200) Links von DMOZ Klonen aus Osteuropa, Asien und Russland stammen. Dazu kommen nochmal etwa die gleiche Menge, die ich jetzt nicht wirklich einer Region zuordnen kann (cno TLDs in englischer Sprache). Was macht ihr mit diesen Links? Disvow? Einfach stehen lassen?
Bei einer kleineren Menge Links würd ich ja nichts sagen, aber soviele ru, pl, cz, asia Links die auf eine deutschsprachige Webseite führen? Insgesamt handelt es hier um ca. 30-40% aller Backlinks die auf mein Projekt führen.

Ich neige dazu den ganzen Kram einfach ins Disvow Tool zu stecken. Was denkt ihr dazu?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.03.2013, 10:52

Mach doch. Oder soll Dir jemand dabei das Händchen halten? Du hast dem Lehrer auch immer die Tasche getragen, oder?

mark82
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 14.03.2013, 13:46

Beitrag von mark82 » 16.03.2013, 11:14

Halte ich für eine übertriebene Reaktion. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ausländische Links auf deutsche Seiten (sogar stark lokal bezogene) alles andere als schädlich sind. Das mag sich in der Zukunft ändern.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Lollipop
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 618
Registriert: 05.07.2009, 10:08

Beitrag von Lollipop » 16.03.2013, 11:16

@slomo: Schlechten Tag erwischt oder was?

Ich stelle hier eine Frage an die community und du trollst hier rum?

@mark: Danke für deine Einschätzung.

Gibts da noch andere Meinungen zu?

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.03.2013, 12:39

@Lolli: lieber Troll als Petze! :-p

Minderwertiger DC wird von Google seit ca. 1977 zuverlässig erkannt und angemessen behandelt.

Lollipop
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 618
Registriert: 05.07.2009, 10:08

Beitrag von Lollipop » 16.03.2013, 14:59

@slomo:
OK, das mit dem Petzen ist ein Argument. Hast mich ja überzeugt ;-) Wobei diese Müllseiten wohl auch niemand vermissen würde.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.03.2013, 16:31

Mag sein, dass solche Seiten eine Penalty verdienen. Dazu ist Disavow aber nicht gedacht. Du weißt nicht, was Google mit Deiner Aussage anstellt. Immerhin sagst Du mit Disavow aus, dass der Link von Dir manipuliert wurde und Du dich nun davon distanzierst.

Google erkennt aber auch den DC und weiß, dass es auf DMOZ zurückgeht... der einzige verlässliche Schluss aus der ganzen Geschichte wäre wohl, dass Dein Disavow gelogen ist. Macht sich auch nicht gut, oder? :crazyeyes:

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 16.03.2013, 18:10

Lollipop hat geschrieben: Bei einer kleineren Menge Links würd ich ja nichts sagen, aber soviele ru, pl, cz, asia Links die auf eine deutschsprachige Webseite führen? Insgesamt handelt es hier um ca. 30-40% aller Backlinks die auf mein Projekt führen.
Schaden nicht diese Links.
Minderwertiger DC wird von Google seit ca. 1977 zuverlässig erkannt und angemessen behandelt.
Sieht man an PR Mitteilungen.

:wink:

:wink:
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Lollipop
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 618
Registriert: 05.07.2009, 10:08

Beitrag von Lollipop » 17.03.2013, 12:23

Immerhin sagst Du mit Disavow aus, dass der Link von Dir manipuliert wurde
Hmmmm, ist das wirklich grundsätzlich so (die Manipulationsaussage?)? Was ist denn zum Beispiel, wenn tatsächlich ein Dritter mit tonnenweise Spamlinks versucht meine Seite abzuschießen? Welche Möglichkeiten habe ich denn außer disvow, Google zu bitten diese Links nicht zu werten. Also als Maßnahme bevor das Kind durch Abstrafung in den Brunnen gefallen ist. Und nicht erst nach Penalty wenn ich einen reconsideration Antrag stellen kann?

Ich war bisher immer der Meinung, das Disvow auch für solche Fälle gedacht ist.
Oder was ist, wenn ein Webmaster (nicht mit böser Absicht) auf seiner Webseite im Footer einen Link zu meiner Seite setzt und dadurch sagen wir 20k Links zu mir zeigen? Der Webmaster aber auf meine Bitte den Link wieder zu entfernen, weil Google das in solch gehäufter Form nicht gerne sieht, nicht reagiert wird. Ich habe doch gar keine andere Möglichkeit als solche Sachen irgendwie entwerten zu lassen. Kann ja nicht sein, dass ich trotz Disvow Tool erstmal warten muss, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist, bevor ich aktiv werden kann?

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 17.03.2013, 14:36

@ Lollipop

Bei Links von DMOZ Klonen wäre es ohnehin absurd, wie ich meine. Wurde ja einst auch von Google geklont. 3 Jahre zuvor hättest Du dann Links vom Google- Webverzeichnis mit in die Liste aufnehmen müssen, wenn es da schon diese Möglichkeit gegeben hätte:
Aufgrund dieser Regelung wurden und werden die Inhalte vielfach von anderen Seiten übernommen, u.a. nutzte auch Google bis 2011 die Daten des Dmoz für sein eigenes Webverzeichnis.
https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Directory_Project

Lollipop
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 618
Registriert: 05.07.2009, 10:08

Beitrag von Lollipop » 18.03.2013, 12:10

Meiner Meinung werden alle Seiten, die mit diesen Disvow Tool erfasst werden, irgendwann mal "gesondert" behandelt, weil sie dem SEO zugeordnet werden.
Das trifft auf linkgebende Seiten, aber auch auf verlinkte Seiten zu.
Naja, aber Google sieht SEO grundsätzlich ja nicht als negativ an, solange es nach deren Regeln läuft. Und das man in der Vergangenheit mal "experimentiert" hat etc. wird Google einem ja auch nicht nach Jahren wieder aufs Butterbrot schmieren und einen dadurch schlechter ranken als andere Seiten. Das halte ich für Unlogisch. Schließlich geht es ja um den Ist-Zustand der Seite. Und wenn die Seite gute Inhalte liefert und aktuell keine Verfehlungen im Seobereich aufweist, gibt es doch keinen sinnvollen Grund da seitens Google aktiv zu werden.
Im Grunde sagt mal Google damit, meine Domain ist mir wichtig. Wenn einen eine Domain wichtig ist, wird man auch Adwords irgendwann buchen, wenn die Domain nicht mehr so gut gefunden wird.
Naja, das trifft solange zu, wie ich eine Webseite betreibe auf der ich Dienstleistungen oder Produkte verkaufen will. Es gibt aber noch sehr viele andere Webseiten, die nicht in diese Kategorie passen und deren Wert der Inhalt der Seite ist. (Foren, Infoseiten, Portale etc.) und die wohl sicher nicht auf Adwords umsteigen werden. Auch unter diesen gibt es Konkurrenz und nicht alle haben sich da lieb, sodass das oben genannte Scenario durchaus auch zutreffen kann.

@ Melegrian:

Jo, hast recht. Hätte ich mal mein Hirn vor dem posten eingeschaltet, hätte mir das auch selbst einfallen können. Mein leicht panisches Hirn konnte zu dem Zeitpunkt aber nur .ru, .asia etc. wahrnehmen und war nicht ganz in der Lage sachlich vorzugehen :oops:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag