Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Fragen zur htaccess und was da so rein gehört

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
JasonDar
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 25.06.2012, 12:38

Beitrag von JasonDar » 06.06.2013, 17:24

Hallo Leute,

ich habe ein paar Fragen zur .htacces. Und zwar wollte ich, weil ich keine Ahnung von dem Thema habe, einen Editor/Generator benutzen.

Gesucht - Gefunden https://www.htaccesseditor.com/gr.shtml
Ist umfangreicher als die anderen, die man so finden konnte, also nehme ich den mal.

Bei den anderen konnte ich lediglich Passwortschutz erstellen (wird von mir eigentlich nicht gebraucht) und die ErrorDocument definieren (das wird schon gebraucht, ist auch nicht so schwer)

Nun bin ich bei dem oben genannten Editor gleich beim ersten Punkt hängengeblieben: Zugriffe auf Dateien verbieten
Wenn Sie keinen bestimmten Grund haben, empfehlen wir "verbieten"

Warum sollte ich da was verbieten? Muss ich was verbieten? Oder besser gesagt, was erreiche ich mit dem Code:

<Files ~ "^\.(htaccess|htpasswd)$">
deny from all
</Files>
Options Indexes
order deny,allow

Neben dieser Frage, habe ich noch diese: Was gehört denn in eine .htaccess unbedingt hinein? Für eine 08/15 Webseite, die lediglich die Aufgabe hat, einen Kontakt herzustellen und die Leistungsbereiche der Firma vorzustellen?
(An was ich bloß denke: Fehlerseiten, Weiterleitungen für http:// auf https://www. ---- und das wars eigentlich auch schon)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

JasonDar
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 147
Registriert: 25.06.2012, 12:38

Beitrag von JasonDar » 06.06.2013, 18:18

Ok, ich habe das Verbot verstanden. Dieser bezieht sich auf die zwei darin genannten Dateien :idea: :lol: Sollte dort noch was stehen? und muss ich jetzt den Passwortschutz editieren?

Shop_SEO
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 19.03.2013, 19:30

Beitrag von Shop_SEO » 06.06.2013, 18:35

Bei eigenen Beiträgen gibt es einen Button der heißt "Edit" - der hat den Vorteil, dass man keine Selbstgespräche führt, indem man seinen eigenen Posts antwortet.

Sollte jemand, der seit einem Jahr hier aktiv ist eigentlich wissen.

Zur Frage: Für eine 08/15-Webseite bedarf man in der Regel gar keiner htaccess, sofern man keine Umleitungen braucht, tote Seiten/Links bei Aktualisierungen generiert bzw. von Backlinkspendern erzeugt werden oder einen passwortgeschützten Bereich benötigt.