Vegas hat geschrieben:Für mich ist die Hauptfrage: Will ich schnellere Erfolge und bekomme dafür evtl. in ein paar Tagen, Monaten oder Jahren die volle Breitseite von einem lustigen Zootier übergebraten oder will ich ein Projekt wirklich langfristig und möglichst unbehelligt von allerlei Webspam und Thin Content Updates hochziehen.
In dem Fall sollte die Frage eher lauten, ob der gespinnte Text den User glücklich macht oder nur ein Platzhalter für einen besseren Text ist. Ich bin über einen Fliesenshop gestolpert, bei dem jedes Modell 300 Wörter SEO-Text hatte. Was kann man bitte in 300 Wörtern sinnvolles über eine Fliese sagen? Eigentlich gibt es zu jeder Fliese mehr oder weniger das gleiche zu sagen und dann noch einige wenige Unterschiede zwischen den Modellen.
Selbst wenn du die Texte von einem Top-Texter erstellen lässt, kann sie dir Google meiner Meinung nach in Zukunft genauso um die Ohren hauen, wie irgendwelche gespinnte. Denn ich lese in letzter Zeit sehr oft tl;dr - die User wollen oft einfach kompakt informiert werden. Das geht vielleicht in einer Tabelle besser als in ausschweifender Prosa und bei ähnlichen Produkte dürfen die Tabellen auch gerne ähnlich sein.
Gerade was den Text angeht, gibt es zu so gut wie jeder SEO-best-practice mindestens eine Seite, die sie nicht anwendet und trotzdem erfolgreich ist. Und oft ist ein zu einem bestimmten Zeitpunkt optimaler SEO-Text ein paar Monate oder Jahre später plötzlich Gift für die Seite.
Aus dem Grund ist das was du sagst schon problematisch. Den besten Text hast du, wenn er deine User zufrieden stellt. Aber auch wenn luzie immer wieder das Gegenteil behauptet: Google versteht deine Texte nicht. Wenn der Text also nicht den aktuellen Anforderungen der Suchmaschine entspricht, kann er noch so toll sein - er wird nicht gefunden. Und was die SM aktuell toll findet, kann sie in zwei Jahren rausfiltern - blödes Dilemma
Oder wir halten es mit luzie und halten Google für total toll. Dann müsste Google aber auch erkennen können, dass es bei einem Produktkatalog mit 10.000 Schrauben wenig Sinn macht, jeder Schraube eine ganz tolle und unique Beschreibung zu verpassen, nur damit da ein ganz toller und uniquer Text steht. Den User macht das sicher nicht glücklicher.