Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Firmenname + Keywords / Erfahrung mit dieser Longtail-Kombi

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 14.09.2011, 12:49

Hallo @all,

für unseren bald startenden Onlineshop suchen wir derzeit nach der bestmöglichen Domain. Nachdem wir jetzt schon einige Domains verworfen haben (unter anderem aus wettbewerbsrechtlichen Gründen), wollen wir jetzt eine Longtail-Domain mit 3 Wörtern nutzen.

Zum einen sollen 2 relevante Keywords, zum anderen der Firmenname Teil der Domain werden (fiktives Beispiel: schmidt-fashion-trends.de).

Den Firmennamen wollen wir einbinden, damit wir dem Inhaber von fashiontrends.de nicht in die Quere kommen und so hoffentlich juristisch nicht angreifbar sind.

Die von uns gewählte Kombination der 2 Keywords hat keinen starken Wettbewerb. Wie (negativ) ist der "Einfluss" des Firmennamens in der Domain zu bewerten, wenn jemand bei Google nur "fashion+trends" eingibt? Wirft uns das im Verhältnis zu den Mitbewerbern arg zurück (z.B. die, mit fashion-trends in der Subdomain) oder soll ich mir aufgrund der Tatsache, dass es nur extrem wenige Wettbewerber bei dieser Keyword-Kombi gibt, keine Sorgen machen (vorausgesetzt, wir erledigen unsere Hausaufgaben).

Eine Tail-Variante mit nur 2 Keywords fällt in unserem Segment aus.

Ich bin kein Fulltime-SEO-Profi, sondern Marketeer - Denkfehler und Wissenslücken sind bitte zu entschuldigen...


Danke für Erfahrungen und/ oder Tipps! :P


C.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 14.09.2011, 12:53

Zum Juristischen kann ich nichts sagen.

Sonst ist der Name ganz okay, verstehe aber nicht, warum ihr nicht einfach den Firmennamen nehmt?
Spielt bei einem schwachen Wettbewerb nicht wirklich eine Rolle, wenn ihr die Hausaufgaben richtig macht.

Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 14.09.2011, 13:03

Danke für Deine Antwort, Nicolas!

Da muss ich mich wohl klarer ausdrücken: Der Wettbewerb bei exakt der Keyword-Kombi ist schwach (also bei dem fiktiven Beispiel fashion + trends) - nicht bei der von uns angebotenen Ware...

Juristischen Rat hole ich mir beim Anwalt :wink: , mir gehts ausschließlich darum, wie Google es wertet, wenn noch ein dritter Begriff (i.d.F. der Firmenname) in der Domain enthalten ist, der User diesen aber nicht bei seiner Suche eingibt (er kennt uns ja nicht), sondern wirklich nur die 2 Keywords.

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 14.09.2011, 13:07

Gemäss meinen Erfahrungen ist es nicht tragisch, wenn noch ein dritter Begriff in der Domain enthalten ist.

Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 14.09.2011, 13:09

OK, das lässt mich schon hoffen. :D

klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 14.09.2011, 13:10

Hallo,
also es macht kaum Sinn, neben dem Firmennamen zb. noch die beiden Hauptkeys in die Haupturl mit einzubringen - es sieht womöglich nur Scheiße aus :)

An Eurer Stelle würde ich rein auf den Firmennamen setzen und lieber den Onlinshop auf die 2 Hauptkeys ausrichten / optimieren.

Darüber hinaus könnt Ihr aber zB. "firma-key1.tld" & "firma-key2.html" für Landingpages verwenden, wobei Ihr jede dieser Seiten dann immer nur auf das eine Key aus der Url optimiert - am Besten noch auf einen anderen Server mit anderer IP als Euren Shop ablegen.

Aus User Sicht ist eine Shopurl, welche "firma-key1-key2.tld" ist nicht nur Scheiße aus, sondern potenzielle Kunden & Stamkunden können sich so einen Namen meist nie merken - ein guter einprägsamer kurzer Name als Url ist da immer die bessere Wahl.

Gruß Dirk

Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 14.09.2011, 13:24

Danke Dirk, da ist natürlich was dran und wir haben uns da auch schon Gedanken gemacht. Wir könnten natürlich für den Shop auch unsere Firmendomain nehmen, die im Netz schon vernünftig etabliert ist, aber dann haben wir das Problem, dass die ganzen Infos, die im www unserer Firmenwebsite rumschwirren nicht unbedingt deckungsgleich mit dem Angebot im Shop sind.

Unsere Firma ist nun mal keine national bekannte Marke und wir haben auch nicht das Budget wie andere, um die Site großzügig durch SEA zu pushen. Insofern ist unserer Ansicht nach Traffic, der über die Google-Suche generiert wird, ein dankbarer Zubringer. Die Site so gut zu optimieren, dass wir trotz anderslautender Domain die Besucher abgreifen, halte ich nicht für unmöglich, aber dennoch weitaus aufwendiger.

Nikolas

klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 14.09.2011, 13:35

Also ok, da sieht die Lage schon etwas anders aus:

Ihr habt unter "firma.tld" bereits ein bestehdes Projekt online und wollt dies auch so belassen - dann macht es doch so wie zb.

paketplus*de >>> Hauptprojekt
paketplus*net >>> Infoprojekt füs Marketing
Beides aber eine Firma

Sprich Ihr last Eure Shop unter firma.tld2 laufen.
Das wäre für mich die sinnvollste Lösung :)

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 14.09.2011, 13:50

Weil? Begründe mal :)
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 14.09.2011, 14:05

todo hat geschrieben:Weil? Begründe mal :)
Wer, ich?

klausg
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.08.2011, 07:43

Beitrag von klausg » 14.09.2011, 14:09

Oder ich?
Ich hab meine Ausführungen eigentlich schon begründet.

Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 14.09.2011, 14:16

Ich meine Ausführungen auch. :)

Vielleicht ist der Mittelweg eine vernünftige Option für uns. Die 3er-Variante gefällt mir auf lange Sicht auch nicht wirklich - Deine User-Argumente leuchten ein und zur Markenbildung ist es auch nicht optimal.

Ich kann mir daher eine Kombi aus Firmenname+prägnantes Keyword vorstellen. Das sollte sich merken lassen und spült uns vermutlich wenigstens den notwendigen Starttraffic rein. Auf Dauer müssen wir uns eh einen festen Kundenstamm aufbauen.

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 14.09.2011, 14:23

und spült uns vermutlich wenigstens den notwendigen Starttraffic rein
Weil? Wieso? Was?

Weil ein Keyword im Domain ach so wichtig ist? :roll:

Deswegen heißen auch folgende Domains, wie sie heißen:

www.ferrari-auto.de oder www.deutsche-bank-kredit-guenstig24.de oder www.rolex-uhr.de :o
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Cabronito
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 10
Registriert: 21.08.2007, 15:28
Wohnort: Minga

Beitrag von Cabronito » 14.09.2011, 15:22

todo hat geschrieben:
und spült uns vermutlich wenigstens den notwendigen Starttraffic rein
Weil? Wieso? Was?

Weil ein Keyword im Domain ach so wichtig ist? :roll:

Deswegen heißen auch folgende Domains, wie sie heißen:

www.ferrari-auto.de oder www.deutsche-bank-kredit-guenstig24.de oder www.rolex-uhr.de :o
Irgendwie etwas wirr, aber wenn Deine Erfahrungen da anders gelagert sind, wäre ich für ein paar Sätze dankbarer als für Orakelsentenzen. ;)

Was Keywords in der Domain angeht, scheiden sich die Geister - das sehe ich hier und das sehe ich in jedem anderen Forum. 1000 verschiedene Meinungen, jeder weiß es besser, aber niemand kann zu 100% belegen, das seine Ansicht die richtige ist. Ich kann auch nichts belegen, aber für mich klingt das mit den Keywords plausibel und ich kenne sehr viele, die darauf schwören.
Gerade mit einem Bekannten telefoniert, der sich jeden Tag intensiv mit der Thematik auseinandersetzt und der sagt wieder was anderes.

Fazit: Wie mans macht, ists falsch!
Zuletzt geändert von Cabronito am 14.09.2011, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

rico
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1256
Registriert: 09.08.2011, 11:04

Beitrag von rico » 14.09.2011, 15:37

fashion trends sind keywords? schau lieber unter adwords nach unter suche exakt wieviel das suchen.

du bist scheinbar betriebsblind wenn dann suchen die leute modetrend etc oder trendmode oder wahrscheinlicher die jeweiligen marken.
Zuletzt geändert von rico am 14.09.2011, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag