Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linktausch nicht über Gmail abwickeln

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Beyin
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2011, 09:04

Beitrag von Beyin » 30.10.2012, 10:07

Ich mach ja ab und zu mal Linktausch.

Jetzt schrieb mir ein Tauschpartner, dass er ungern über Gmail kommunizieren wolle.

Eine Begründung gab es nicht. Ich vermute, weil Gmail zu Google gehört und die davon Wind bekommen könnten.

Berechtigte Sorge oder Humbug?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 30.10.2012, 10:09

Sagen wirs mal so: Warum solltest du das Risiko eingehen ? Es gibt so viel Freemailanbieter...

Ich verstehe Leute auch überhaupt nicht, die sich als "Agentur" ausgeben und dann mit Gmail-Accounts Linktausch/kauf betreiben. Selten dämlich.

Chh1
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 25.01.2012, 17:53
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Chh1 » 30.10.2012, 10:16

du beantwortest deine frage doch schon selbst.

und sicher ist sicher.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Beyin
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 22.04.2011, 09:04

Beitrag von Beyin » 30.10.2012, 10:27

Also eine Agentur bin ich nicht, falls sich die Bemerkung auf mich bezog.
Ich nutze Gmail als Client, auch für meine anderen Mailadressen.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 30.10.2012, 11:13

da google alle 70 Dienste vereint hat und die EMails nun auch gut "durchsuchbar" wurden, versteh ich diese Ressentiments.
Obwohl dies mir persönlich egal ist ;)

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 30.10.2012, 11:19

Aaarrghhh ... Google braucht keine Mails zu durchschnüffeln um Linktausch festzustellen, der präsentiert sich doch sowieso auf dem Silbertablett, sobald er installiert ist, da gibt's nichts was man verstecken könnte ... :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 30.10.2012, 11:26

Lustig finde ich, dass User Ihre Artikelplätze in frei zugänglichen Foren anbieten aber sich auf der anderen Seite Sorge um die Sicherheit des Mailverkehrs machen :-?

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 30.10.2012, 11:58

Fakt ist einfach, dass alles was Google hilft sowas wie LT aufzudecken, nicht verwendet werden sollte.
Was Google kann und was nicht spielt da überhaupt keine Rolle. Warum sollte man ein Risiko eingehen, wenn man es ganz simpel umgehen kann.

Chh1
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 25.01.2012, 17:53
Wohnort: Würzburg

Beitrag von Chh1 » 30.10.2012, 14:39

nanos hat geschrieben:Fakt ist einfach, dass alles was Google hilft sowas wie LT aufzudecken, nicht verwendet werden sollte.


Also, immer wenn ihr hier surft, aus dem Google Konto ausloggen. Denn Google weiß, dass sich hier Linkbuilder aufhalten.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 30.10.2012, 14:46

nanos hat geschrieben:Fakt ist einfach, dass alles was Google hilft sowas wie LT aufzudecken, nicht verwendet werden sollte.
Auf Deutsch: keinen Linktausch verwenden :lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 30.10.2012, 14:48

nanos hat geschrieben:Warum sollte man ein Risiko eingehen, wenn man es ganz simpel umgehen kann.
Du kannst es aber nicht umgehen, ganz simpel. Linktausch erkennt Google daran, dass Sites Links tauschen - würde Google das nicht erkennen, gäbe es auch keinen Linktausch, weil Linktausch betrieben wird, damit Google Links sieht. Die Erkennung von Linktausch ist somit unvermeidlich ... kommt praktisch nur noch darauf an, wieviel Illusionen man sich über den endlichen Erfolg macht ... *g*
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

bbnetch
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 869
Registriert: 02.06.2005, 17:24
Wohnort: Philippinen

Beitrag von bbnetch » 30.10.2012, 14:54

giebts eigentlich noch keine therapeuten die sich auf seo's spezialisiert haben?
da gaebe es bestimmt ne menge leute zu heilen.
paranoya, chronische wutanfaelle, depressionen, lebenskrisen, selbstmordgedanken usw....
Geld verdienen im Schlaf und so ...Webmasterforum

Suche Linktausch Thema: Reisen, Philippinen, Ferienwohnung/Apartment, Tauchen, Urlaub etz. PN bitte!
.

nanos
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 923
Registriert: 02.08.2008, 15:00

Beitrag von nanos » 30.10.2012, 15:08

luzie hat geschrieben:
nanos hat geschrieben:Warum sollte man ein Risiko eingehen, wenn man es ganz simpel umgehen kann.
Du kannst es aber nicht umgehen, ganz simpel. Linktausch erkennt Google daran, dass Sites Links tauschen - würde Google das nicht erkennen, gäbe es auch keinen Linktausch, weil Linktausch betrieben wird, damit Google Links sieht. Die Erkennung von Linktausch ist somit unvermeidlich ... kommt praktisch nur noch darauf an, wieviel Illusionen man sich über den endlichen Erfolg macht ... *g*
Das ist doch totaler Quatsch. Gut betriebener Linktausch kann gar nicht erkannt werden. Was zu "gut betrieben" alles gehört, solltest du dir selbst denken können. Nix reziprok, neue Artikel mit "natürlich" gesetzten Link, Linkziel sowie linkgebende Seite sind trusted und und und. Genauso wenig kann guter Linkkauf entdeckt werden.
Wenn dem so wäre, würde es gar kein Offpage-Seo mehr geben.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 30.10.2012, 15:16

Mannmannmann, wie naiv kann man sein. Selbst wenn du über drei Ecken tauschst, kann Google das Muster mit Leichtigkeit erkennen (Ein Blatt Papier, auf das man die aufgebaute Verlinkung mal hinmalt, hilft das zu verstehen). Off-Page SEO der Sorte, die du meinst, gibt's nur deshalb, weil Google einem Teil der "gemanageten" Links noch einen gewissen Wert zugesteht, und so tut "als ob" dies natürliche Links wären - weil's in vielen Fällen auch keinen grossen Unterschied gibt.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 30.10.2012, 15:21

nanos hat geschrieben:Neue Artikel mit "natürlich" gesetzten Link.
Niedlich. Google und der User haben die Faxen doch eh dicke davon. "Artikel mit Links", wieviele Milliarden "Artikel mit Links" wollt ihr noch produzieren, bevor diese Müllhalde gänzlich überquillt?

Solche "Artikel" zeichnen sich gegenüber Google übrigens durch extrem miese Daten zur User-Behaviour auf ihnen aus, extreme Bounce-rates, null Time-on-site, ein klitzekleiner Page-view-per-visit, null wiederkehrende Besucher, hundertprozentige Suchmaschinenabhängigkeit ... you name it.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag