Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteRule ^ordner/?(.*)$ /html/ordner/$1 [L]
Code: Alles auswählen
RewriteBase /alias
Code: Alles auswählen
RewriteEngine On
RewriteRule ^ordner$ /ordner/ [R=301,L]
RewriteRule ^ordner/(.*)$ /html/ordner/$1 [L]
Du musst aber www.domain.de/ordner/ aufrufen, oder was rufst du jetzt im Browser auf?Der richtige pfad www.domain.de/html/ordner/ soll so:
www.domain.de/ordner/ angezeigt werden.
Anders rum hat es bei mir bisher immer funktioniert
Code: Alles auswählen
RewriteBase /
Über web-sniffer.net können die HTTP-Response Header angezeigt werdenWie kann ich denn diesen Status 301 oder 302 sehen?
Damit können Regeln aus höheren Verzeichnissen außer Kraft gesetzt werdenEine weitere Datei befindet sich dann unter html/ordner/
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^html/ordner/Seite-(.*)$ /html/ordner/index.php?page=$1 [L]
Dann kann sich die (sichtbare) Adresse vom Server aus nicht von /ordner/ auf /html/ordner/ ändern, da hier kein external redirect (Statuscode 30x) stattfindet. Durch eine Server-Response (d.h. der User macht hier nichts weiteres) kann die URL nur über einen external redirect geändert werden. Bei dem Statuscode 200 wird "normaler Inhalt" an den Browser übermittelt, keine neue zu landende URL im Location-Header.Über web-sniffer.net wird HTTP Status Code: HTTP/1.1 200 OK angezeigt wenn ich meine adresse eingebe.
Code: Alles auswählen
RewriteRule ^ordner$ /ordner/ [R=301,L]