Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

.in domain in google?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 24.02.2005, 21:36

hallo

ich habe folgende überlegung angestellt.
man kann ja seit kurzem in-domains - indien erwerben.

zb. ich kaufe eine domain zb:
versicherungen.in

wenn ich nun in google.de nach "versicherungen in berlin" suche,
bringt das "in" in der domainendung einen Vorteil im Ranking?

was meint ihr?
bame

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rainer1970
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 414
Registriert: 13.02.2005, 19:03

Beitrag von Rainer1970 » 24.02.2005, 21:42

Mit einem kleinen Test hätte du ganz schnell herausgefunden, daß das Wort IN gar nicht gewertet wird:

"in" ist ein sehr häufiges Wort und wurde in der Suchanfrage ignoriert.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 24.02.2005, 21:44

Rainer1970 hat geschrieben:Mit einem kleinen Test hätte du ganz schnell herausgefunden, daß das Wort IN gar nicht gewertet wird:

"in" ist ein sehr häufiges Wort und wurde in der Suchanfrage ignoriert.
:lol: :lol: :lol:

bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 24.02.2005, 21:56

warum ist dann im suchergebnis ein unterschied
wenn ich nach
versicherung stuttgart
und
versicherung in stuttgart
suche?

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 24.02.2005, 21:57

Rainer1970 hat geschrieben:Mit einem kleinen Test hätte du ganz schnell herausgefunden, daß das Wort IN gar nicht gewertet wird
Warum ergeben sich dann unterschiedliche Suchergebnisse für

versicherungen in hamburg
und
versicherungen hamburg

Gruss

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 24.02.2005, 21:58

@bame, da warst Du schneller.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 24.02.2005, 22:43

Blos wer kauft in Indien ne Versicherung? :-)

Für Google ist der Domainname doch überhaupt nicht mehr wichtig.
Bei Sedo weiss das halt noch niemand.
Mach nen Unterordner wie die ganzen Versicherungsspammer oder ne Subdomain die da heissen könnte:
versicherungen-in-Hamburg.domain.bla...
und Du hast den gleichen Effekt.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 24.02.2005, 23:03

Fridaynite hat geschrieben:...und Du hast den gleichen Effekt.
Ich weiß nicht genau wieviele Rechtschreibfehler bei wievielen Worten ich in meiner Signatur habe, aber vielleicht kommt jemand drauf, wonach man probeweise sonst noch mal suchen könnte, um die Frage zu eruieren? – Wenn ich schon so dezidiert und drastisch poste... :cry:

Fridaynite hat geschrieben:Blos wer kauft in Indien ne Versicherung? :-)
Irgendwie soetwas in der Art war die eingangs von bame gestellte Frage... :idea:

Edit: Und das wird durch "&filter=0" auch nicht besser... :-?
Zuletzt geändert von robbelsche am 24.02.2005, 23:15, insgesamt 1-mal geändert.

bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 24.02.2005, 23:11

ok, aber ist es nicht gleichzeitig so, daß je länger die url, bzw. je mehr wörter
eine url enthält, die begriffe dementsprechend an wert verlieren, die von google haben das doch sicher in ihren geheimen algorithmus eingebaut oder?

kann man das ungefähr quanitifzieren wie stark google den urlnamen gewichtet?

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 24.02.2005, 23:25

Aus Sicht des Marketing und auch aus SEO-Sicht halte ich die in Domains für "wertvoll".

Versicherungen.in/Berlin hat einfach einen klitze kleinen Vorteil gegenüber
Versicherungen-in-Berlin.schrottdomain.de Warum? Weil ersteres passt zu 100% und zweites hat eben noch den Namen "schrottdomain" mit drinn... was wird dann wohl besser gelistet sein? 100% oder fast 100%...

Gruß
tbone.

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 25.02.2005, 00:05

Für Google ist der Domainname doch überhaupt nicht mehr wichtig.
Das seh ich aber anders, er ist zwar nicht mehr so wichtig wie früher, bringt aber nach wie vor massive Vorteile, gerade in Bezug auf Sandbox, Filter naja und letzendlcih auch im ranking
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 25.02.2005, 02:19

Mario670 hat geschrieben:
Für Google ist der Domainname doch überhaupt nicht mehr wichtig.
Das seh ich aber anders, er ist zwar nicht mehr so wichtig wie früher, bringt aber nach wie vor massive Vorteile, gerade in Bezug auf Sandbox, Filter naja und letzendlcih auch im ranking
Könnte ich Dir genau das Gegenteil seit Alexa beweisen. Frag mal Optimizer. Durch die ganzen Filter und wenn Du keine Autorität bist, ist es vollkommen egal, wie Deine Domain heisst.

MSN und Yahoo bringen Dich auf Platz1 - Google kannst Du froh sein unter den ersten 1000.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 25.02.2005, 05:13

Fridaynite hat geschrieben:...und wenn Du keine Autorität bist, ist es vollkommen egal, wie Deine Domain heisst.

MSN und Yahoo bringen Dich auf Platz1 - Google kannst Du froh sein unter den ersten 1000.
Die Domain, die bei dem von mir benannten Beispiel das "in" im Domain-Namen hat, ist eine PR3-Seite, die bei der Abfrage für "KW1 in KW2" mit "&filter=0" in der URL (übersprungene Ergebnisse mit anzeigen) auch keine weiteren Unterseiten ins Feld führen kann. Sie schlägt PR5-Seiten und wird ohne das "in" auf Platz 63 oder so gelistet. Das hat mich beeindruckt. :D

Bei näherem Hinschauen ist mir aber aufgefallen, das sie nicht nur in der Suche in der URL (allinurl), sondern (inzwischen) auch in den anderen 3 Teil-Suchen mit "in" im Suchbegriff an erster Stelle gelistet wird. Das ist neu, und ich hab' da wohl schlicht was verschlafen... :oops:

Welchen Einfluß der Domain-Name dieser Site auf das gute Ranking bei der von mir als Beispiel angeführten Suche hat, kann also nicht so ohne weiteres gesagt werden. – Doch eine "Autorität" im engeren Wortsinne ist die benannte Seite eigentlich nicht... :wink:

Vielleicht ist es einfach nur so, dass die Seite in allen Teilbereichen (inzwischen) konsequent auf den Suchbegriff optimiert ist. :idea:

bame
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 155
Registriert: 20.01.2005, 15:35

Beitrag von bame » 25.02.2005, 08:25

Danke für Eure Antworten!

Ich glaube die Frage ist für mich zufriedenstellend beantwortet!!! Super.
Zumindest in Indien ist sie also doppelt 100% perfekt, während international
(englisch und deutsch) nur einfach 100% perfekt (weil eben keine .de oder .com),
was man letztendlich daraus macht ist selbstverständlich die Sache des Inhabers...

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 25.02.2005, 08:39

Mario670 hat geschrieben:
Für Google ist der Domainname doch überhaupt nicht mehr wichtig.
Das seh ich aber anders, er ist zwar nicht mehr so wichtig wie früher, bringt aber nach wie vor massive Vorteile, gerade in Bezug auf Sandbox, Filter naja und letzendlcih auch im ranking
Das hat mit dem Namen der Domain nichts zu tun, sondern mit deren Status. (Alter, Auth, Hub, LP ...)
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag