Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google ignoriert "language meta-tag"?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 01.06.2005, 01:07

Hallo,

habe kürzlich bei einigen Seiten Language-Meta-Tags hinzugefügt, da die Sprache von Google nicht richtig erkannt wurde. Jetzt werden diese Tags allerdings teilweise von Google ingoriert.

Benutzt habe ich Folgendes: <META NAME="Language" CONTENT="English">

Passiert das häufiger, dass das ignoriert wird? Wenn ja, wozu gibt es dann diesen tag überhaupt?

Chris

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 01.06.2005, 02:42

Hallo Chris,

da muss ich paar Gegenfragen stellen:
- was meinst Du genau mit "ignoriert"? wo und wie siehst Du das?
- was hast Du in "charset" stehen?
- welche Endung hat die Domain?


Grüsse
Hasso

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 01.06.2005, 08:28

<meta http-equiv="Content-Language" content="en-us">

OPtimizer

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 01.06.2005, 09:14

hi!

das content language kann man sich eigentlich sparen. der grund ist, dass das IR-system von google und den anhänglichen wörterbüchern den text so analysiert, das es weiß in welchen "sprachencluster" es geschoben wird.
man sollte das vermischen von sprachen auf einer webseite vermeiden.

gruß,
danielr

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 01.06.2005, 09:36

Hasso hat geschrieben:da muss ich paar Gegenfragen stellen:
- was meinst Du genau mit "ignoriert"? wo und wie siehst Du das?
- was hast Du in "charset" stehen?
- welche Endung hat die Domain?
Google bietet mir normalerweise an, die Seite zu übersetzen. Bei der betroffenen Seite ist das nicht der Fall, d.h. Google meint, die Seite sei Deutsch, obwohl dies nicht der Fall ist.

Charset: <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

Domain ist eine .de Domain, gehostet in Deutschland.

Es ist genügend Text auf der Seite, dass es dem Spracherkennungssystem ermöglichen sollte, die Sprache sauber zu erkennen.

@optimizer: I will try that. Maybe Google is going to accept that.

@danielr: Danke für den Tip. Allerdings ist die ganze Domain mit englischem Content gefüllt. Google erkennt trotzdem nicht alle Seiten korrekt als "englisch". Es ist kein Holper-Englisch ;-)

Jetzt wird sich jeder fragen, warum ich eine .de Domain mit englischen Content betreibe: Das macht im meinem Fall Sinn :)

Der Grund, warum ich mit dem meta-tag nachhelfen möchte ist der, dass Google.de/at/ch auf Grund der falschen Spracherkennung mir die SERPs etwas durcheinander wirbelt. Mit den korrekten Tags stehen die Sachen wieder in der "richtigen" Reihenfolge (d.h. die Startseite steht über den Unterseiten und nicht umgekehrt).

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 01.06.2005, 13:26

Du solltest den Text der Backlinks intern/extern prüfen das benutzt Google auf um rauszufinden welche Sprache die Zielseite hat. Ist also nicht ideal wenn dein Linktext Wort in deutscher und Englischer Sprache existiert.
Axel der Autoschieber
<br><br>snippetoptimizer.de Snippet optimieren
<br><br>Css Cruncher Ladezeiten optimieren.
<br><br>Webmaster Tools

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 01.06.2005, 13:31

Glaube zwar nicht wirklich dass es hilft, aber hast Du schon mal

<META NAME="Language" CONTENT="en">
oder
<META NAME="Language" CONTENT="en,us">

versucht.

Die maschinelle Spracherkennung ist eigentlich etwas was mit der richtigen Herangehensweise absolut perfekt funktioniert, nahezu zu 100%. Daher eigentlich sehr verwunderlich...
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 01.06.2005, 13:40

Ich empfehle die Verwendung des lang-Attributes, also <html lang="de"> bzw. <html lang="en">.
Das funktionier gut, sogar bei gemischtsprachigen Seiten (siehe hier vs. dort und https://www.google.de/search?hl=de&q=schreker&meta= ).

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 01.06.2005, 13:48

Wo ist dokumentiert, dass es dies gibt, habs wohl verpennt?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 01.06.2005, 13:51

@airport1 steht in der W3c Definition.
Zu deinem Meta Lang:

Die folgenden Meta-Angaben sind verstreute "Sammlerstücke".
Manchmal sind es aber möglicherweise auch nur Erfindungen von Leuten, die an magische Kräfte in ihren HTML-Dateien glauben.
<meta http-equiv="content-language" content="de">

Quelle:
https://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#diverse

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 01.06.2005, 13:53


flproject
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 12.08.2004, 10:01

Beitrag von flproject » 01.06.2005, 13:58

@Chris2005:

prüfe mal welchen response-header deine seite sendet. unter umständen sendest du "Content-Language: de". wenn du gar keinen sendest, sollte ein "Content-Language: en" das gewünschte ergebnis bringen.

Optimizer
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 531
Registriert: 15.08.2003, 11:12
Wohnort: Manila - Philippines

Beitrag von Optimizer » 01.06.2005, 14:07

danielr hat geschrieben:hi!

das content language kann man sich eigentlich sparen. der grund ist, dass das IR-system von google und den anhänglichen wörterbüchern den text so analysiert, das es weiß in welchen "sprachencluster" es geschoben wird.
man sollte das vermischen von sprachen auf einer webseite vermeiden.

gruß,
danielr
There is life after google....means yahoo and msn are also still there.
Maybe google may be smart enough to recognise it but it does not harm your site at all if you have it inside your pages.

OPtimizer

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 01.06.2005, 14:21

@There is life after google

would you be so kind to show us our logs and the percentage of traffic you get from msn and yahoo? So we could see it make really sens to also focus on these engines?
Axel der Autoschieber
<br><br>snippetoptimizer.de Snippet optimieren
<br><br>Css Cruncher Ladezeiten optimieren.
<br><br>Webmaster Tools

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 01.06.2005, 14:45

axelm, don't think only in Present, think (and work) for the Future.
Was jetzt noch nicht ist, kann ja noch werden...
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag