Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Als Spam abgestuft - wie weiter?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
jesser
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2005, 17:27

Beitrag von jesser » 10.10.2005, 15:37

Ich habe ein großes Problem. Meine alte Seite hat nach etwa einem Jahr keine Besucher (höchstens 1%) von Google. Ich habe mir immer gedacht, dass braucht seine Zeit und so aber es kam nichts. Sie hat Pagerank 3 und etwa 650 backlinks (von pr 1-6). Ich bekomme von Msn etwa 20% meiner Besucher aber Google gar nichts... Jetzt hab ich mal ein Keywordsenstity-tool drüberlaufen lassen und siehe da: dichte von 16% des Keywords... das ist eindeutig zu viel, aber damals wusste ich das nicht... naja was nun? Scheinbar hat Google meine Seite als Spam eingestuft und dadurch bekomme ich keine Besucher mehr. Was kann ich dagegen tun? (Klar die Dichte verringern aber werd ich dann wieder "ausgestuft" also normal behandelt oder wie?)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Armi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 317
Registriert: 28.05.2004, 13:03

Beitrag von Armi » 10.10.2005, 15:42

Ja, Dichte verringern, Content verbessern und abwarten.

Natürlich auch nochmal die Linkstruktur überprüfen.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 10.10.2005, 15:47

Es muss nicht an der Keyworddensity liegen. Ohne Domain kann man so etwas nicht einschätzen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Armi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 317
Registriert: 28.05.2004, 13:03

Beitrag von Armi » 10.10.2005, 15:58

Pompom hat geschrieben:Es muss nicht an der Keyworddensity liegen. Ohne Domain kann man so etwas nicht einschätzen.
Das ist klar. Bin davon ausgegangen, dass andere Faktoren grundsätzlich passabel sind. Und eine Keyworddichte von 16% ist definitiv zu viel.

gsingle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2005, 00:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von gsingle » 10.10.2005, 16:28

Armi hat geschrieben: Und eine Keyworddichte von 16% ist definitiv zu viel.
Frage:
Wie hoch sollte denn die Keyword density höchstens sein, damit man dem GBot nicht negativ auffällt ?
Gibt es hier Erfahrungs bzw Richtwerte ?

jesser
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2005, 17:27

Beitrag von jesser » 10.10.2005, 16:35

Ich hab gelesen 4-7% wäre am besten, manche meinen auch 13% aber das scheint mir zuviel ...naja danke jedenfalls für die Antworten

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 10.10.2005, 16:40

hat schon mal jemand darüber nachgedacht was 13% Keyworddichte bedeutet????
jedes verdammte 7-8 Wort. denke nicht das man damit noch userfreundliche sätze bilden kann

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 10.10.2005, 16:51

In den meisten Foren und Aufsätzen zum Thema KW-density ist man sich mittlerweile einig, dass diese die 4-5% nicht übersteigen sollte.

@Laoder: Hast völlig recht. Alles jenseits von 5% erlaubt zudem einfach keine Userfreundlichkeit mehr.

Daher mein Tipp: Einfach ganz normalen Content, so wie ihn der User will - und da, wo es passt (ohne gekünzelt zu wirken) das KW platzieren.

gsingle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2005, 00:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von gsingle » 10.10.2005, 16:52

13% scheint mir auch irgendwie ein bisschen übertrieben.

Ich versuche immer die Keyword Dichte unter bzw bis maximal 5% zu halten.

Weiss aber nicht ob das zuviel , zuwenig oder genau richtig ist.
Zuviel denke ich aber eigentlich nicht.

Wobei ich auch mehr auf gute Schreibweise, leicht verständliche Sätze etc achte - als darauf wie der Bot das findet.
Ich denke (hoffe) das man damit letztlich auch zum Ziel kommt.

Lg
Zuletzt geändert von gsingle am 10.10.2005, 16:54, insgesamt 2-mal geändert.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 10.10.2005, 16:53

Moinsen,

eine KW-Dichte von 13 % erscheint mir weder unwahrscheinlich, noch unlogisch.

Man nehme als Beispiel einfach eine Seite mit Fotoalbum:
Title, Content, KW's, Headline 1, Headline 2, 2 - 3 Links ...

Da braucht man es nicht einmal gezielt darauf anzulegen, eine hohe KW-Dichte zu erzielen.
Bei einer nur halbwegs logischen Struktur ist die schneller errreicht, als einem (manchmal) lieb ist.


Gruß Margin

jesser
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2005, 17:27

Beitrag von jesser » 10.10.2005, 16:54

Es handelt sich ja auch um eine Linkseite zb Tennisschuhe: Tennisschuhe bei amazon nur 9,99€; Die neuen Tennisschuhe von Arcor ab 500€ oder so deshalb war das bei mir so hoch... In nem normalen Satz ist das nahezu unmöglich

wiarus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 23.09.2005, 15:10

Beitrag von wiarus » 10.10.2005, 17:22

vielleicht bist du auch in einem filter weil du eine reine linkseite hast ohne eigenen content oder mit wenig eigenen content.

jesser
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 06.10.2005, 17:27

Beitrag von jesser » 10.10.2005, 17:36

mhh gibts sowas? :-?

wiarus
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 196
Registriert: 23.09.2005, 15:10

Beitrag von wiarus » 10.10.2005, 17:39

ohne die url lässt sich schwer sagen woran es liegt

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 10.10.2005, 17:41

Es handelt sich ja auch um eine Linkseite zb Tennisschuhe: Tennisschuhe bei amazon nur 9,99€; Die neuen Tennisschuhe von Arcor ab 500€
Wenn das der 'Content' der Seite sein soll, dann spricht es für die Qualität von google, so etwas sehr weit nach hinten zu packen. Zwar nicht unbedingt Spam, aber überflüssig, Amazon ist sicherlich auch schon gelistet, da braucht man nicht noch eine weitere Seite.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag