Beitrag
von robbelsche » 22.10.2005, 15:53
Nachtrag III: Falls jedoch gemeint ist, ob eine Anpassung der Anzeige in der Toolbar an die bereits auf den SERPs sichtbaren Situation in eine nochmalige Ranking-Verbesserung ohne weiteres eigenes Zutun nach sich zieht, so ist das zunächst einmal zu verneinen.
Dennoch ist es dem Webmaster nun leichter möglich seine eigene Site richtig einzuschätzen.
Darüber hinaus besteht jetzt z. B. beim Linktausch eine höhere Wahrscheinlichkeit – bzw. überhaupt erst die Möglichkeit – adäquate Gegenlinks für Links von der nun nachvollziehbar mit PR6 zu bewertenden Seite zu erhalten, was in der Folge das Ranking sehr wohl nochmals (nachhaltig) verbessern dürfte.
Vereinfacht gesagt, ist nun also die Wahrscheinlichkeit, dass man sich beim Linktausch übervorteilen* lässt, tendenziell gesunken. Wenn nicht „gute Gründe“ vorgetragen werden, warum man trotdem zu seinem Nachteil tauschen soll, versteht sich ....
* Nein, der Verfasser dieser Zeilen behauptet nicht, er wäre im Besitz von Googles bestgehütetem Betriebsgeheimnis, des Algos. Er tut dies auch nicht „implizit“ indem er die Begrifflichkeit „übervorteilen“ gebraucht, da in Fachkreisen die vom Verfasser vorgenommene Bewertung weitgehend geteilt wird.
Einen „fliegenden“ Themawechsel zu vollführen, da der Verfasser vorgeblich wahrheitswidrig behauptet habe, er seie im Besitz des oder habe wörtliche Kenntnis von dem Google-Algo, ist folglich nicht angebracht. Dies auch dann nicht, wenn man aus Gründen, die man nicht offenlegen möchte, nun lieber das Thema besprechen möchte, ob nicht der Verfasser seinerseits ein „Betrüger“ sei. (vgl. Verhaltensmuster des „altdeutschen“ Schwererziehbaren-Milieus ...)
Zuletzt geändert von
robbelsche am 22.10.2005, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.