Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Standard-Domain definieren bei T-online ohne PHP

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
peterberndt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 07.07.2006, 14:26
Wohnort: Zülpich

Beitrag von peterberndt » 14.07.2006, 16:37

Hallo,

ich denke mal das ist ein interessantes Thema für Leute, die ihre Hompage bei T-online haben. Wie kann man bei T-online mit einfachen
Mitteln eine Domain suchmaschienenfreundlich als Standard-Domain definieren und die Nebendomains auf diese weiterleiten.
Unter einer anderen Rubrik hier wurde ja ausführlich über die Möglichkeit der Codeeingabe in ".htaccess" berichtet, aber das geht ja bei T-online nicht. Muß ich jetzt 2 von 3 Domains löschen oder den Provider wechseln?
Oder gibts da doch eine anfängerfreundliche Lösung ?

Gruß Peter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 14.07.2006, 17:17

Diese Frage schon mal an den technischen Support vom T-Online-Webhosting gestellt?

peterberndt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 31
Registriert: 07.07.2006, 14:26
Wohnort: Zülpich

Beitrag von peterberndt » 14.07.2006, 18:02

Wie stelle ich den fest, ob meine Domain-Umleitung nicht suchmaschinenfreundlich ist. Wie stelle ich fest dass es ein sogenanter 301er ist ?
Standard-Domain: https://www.energiepass4you.eu
dorthin habe ich folgende Domains umgeleitet (über T-online Kundencenter):
https://www.energiepass-24.de
https://www.planbueroberndt.de
Ich hatte heute schon mal bei T-online angerufen aber die standen da ganz schön auf dem Schlauch. Drum brauche ich weiter Informationen im denen das Problem zu erläutern.