Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Affilinet vs. Zanox bzgl. PPC

Merchant News - Informationen und Erfahrungen zu den bekannten Affiliate Portalen.
andre.fm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 265
Registriert: 26.03.2006, 21:32

Beitrag von andre.fm » 30.07.2006, 17:29

Warum gibt es bei Affili.net sehr viele und bei Zanox kaum PPC-Affiliate Programme?
https://andre.fm - Blog
https://www.akm3.de - Online Marketing Agentur
https://www.omreport.de - Podcast
https://www.omcap.de - Konferenz
https://www.ombuch.de - Buch
Viel Spaß beim Stalken! ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 30.07.2006, 20:28

Weil Affili.net mehr anbietet... :)

andre.fm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 265
Registriert: 26.03.2006, 21:32

Beitrag von andre.fm » 02.08.2006, 08:21

Oh Keh. Habe eine ganz vage Theorie dazu und freue mich über eure Meinung dazu. PPC Programme sind volatile: ständig pausieren, abgesetzt, gerade kein Cash auf dem Konto, ganz abgesetzt, dann wieder da. So zumindest meine Erfahrung als Affiliate. Meine Theorie: Es ist einacher bei Affilinet reinzukommen und Zanox nimmt eher nur langfristig beständige PP rein!?
https://andre.fm - Blog
https://www.akm3.de - Online Marketing Agentur
https://www.omreport.de - Podcast
https://www.omcap.de - Konferenz
https://www.ombuch.de - Buch
Viel Spaß beim Stalken! ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 02.08.2006, 08:35

naja sollte deine theorie stimmen dann ist zanox aber ein besserer partner da man sich da sicher sein kann das diese firmen auch zahlen :) und die kampange nicht schon nach 2 wochen wieder ausgelaufen ist
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

andre.fm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 265
Registriert: 26.03.2006, 21:32

Beitrag von andre.fm » 02.08.2006, 10:47

wie ist denn deine erfahrung in dieser hinsicht dzvo?
https://andre.fm - Blog
https://www.akm3.de - Online Marketing Agentur
https://www.omreport.de - Podcast
https://www.omcap.de - Konferenz
https://www.ombuch.de - Buch
Viel Spaß beim Stalken! ;-)

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 02.08.2006, 11:06

hm ich hab da keine :)
meine privaten projekte werfen alle kein geld ab
aber da wo ich arbeite kann ich nur sagen das beide partein bis jetzt immer ausgezahlt haben.

stp69
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 499
Registriert: 20.02.2004, 14:54

Beitrag von stp69 » 02.08.2006, 11:18

nicht nur PPC Programme stornieren gerne... grr darf garnicht daran denken welchen Storno Betbull mir reingehauen hat....

@Andre wollt Ihr jetzt ein PPC mit anbieten?

andre.fm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 265
Registriert: 26.03.2006, 21:32

Beitrag von andre.fm » 02.08.2006, 17:02

@stp69: nene. ganz sicher nicht. ist mir nur mal aufgefallen und dachte das hier vielleicht ein fux noch mehr ahnung / ideen zu dem thema hat...
https://andre.fm - Blog
https://www.akm3.de - Online Marketing Agentur
https://www.omreport.de - Podcast
https://www.omcap.de - Konferenz
https://www.ombuch.de - Buch
Viel Spaß beim Stalken! ;-)

Webvibe
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 3
Registriert: 27.08.2006, 13:40

Beitrag von Webvibe » 27.08.2006, 13:54

Hmm...soweit ich weiß darf man als Merchant eines PPC Programms garnichts stornieren. So war es jedenfalls mal bei affilinet. Kann auch sein, daß die das wieder geändert haben.

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 02.09.2006, 18:25

Ich glaub die meisten PPC-PP's hat wohl zur Zeit noch Superclix, oder?
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 03.09.2006, 11:32

hoi, also ich bin bei Zanox und bei Affilinet. Mein Tipp ist: Einfach das Partnerprogramm einbinden, was ihr gerne bewerben wollt und nach ein paar Wochen den Betreiber anschreiben und fragen ob er eure Provision per Click vergütet. Fast jeder Betreiber macht da mit. Ich habe bisher etwa 10 Betreiber angeschrieben und alle haben mir die Vergütung auf Klickpreise umgestellt. Hab halt noch ein paar Argumente mit reingebracht, dass bei Adsense (wo ja die meisten auch werben) die Klickpreise meist deutlich höher sind usw.

PS: Ich weiss nicht warum aber über Zanox bekomme ich das 10fache an Geld als bei Affilinet, weil die Partner dort besser zu meinen Seiten passen, aber das muss ja jeder individuell für sich entscheiden.
Bei Zanox gefallen mir oft aber auch die Werbemittel besser und Zanox ist auch übersichtlicher mit den Werbeplattformen (wo man bei Affilinet ja für jede Seite einen neuen Account machen muss)

dawid
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 251
Registriert: 22.06.2006, 01:00

Beitrag von dawid » 05.09.2006, 15:48

hallo,
Da muss ich ROM recht geben, die Variante habe ich auch schon gemacht!

Storno:
Muss aber dazu sagen dass ich bisher bei fast allen großen Netzwerken keine stornos hatte was die stornos bei PPC angeht.

Wo man besser verdient? Ist schlecht formuliert denn es muss eben zum Content passen, man kann mit gutem Content hohe Gewinne einbringen durch PPS was wiederrum mit PPC nur das minimum realisiert hätte.

Dazu kommen auch noch die richtige wahl an Werbemittel (Banner/Link/ ...)
-----------------------------------
SEOptiker Blog
Linkpartner gesucht im Bereich: Handy | Reisen | Singles
„Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." A. Einstein ;-)

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 06.09.2006, 14:08

ich schätze mal zanox will kein ppc weil es click fraud anzieht wie das licht die motten.

warum affnet das nicht juckt? hmm.....

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 19.09.2006, 09:13

ROM hat geschrieben:Zanox ist auch übersichtlicher mit den Werbeplattformen (wo man bei Affilinet ja für jede Seite einen neuen Account machen muss)
Falsch, bei Affilinet, kann man im bestehenden Account neue URLs einfach eintragen (Vorrausetzung: "Die neue URL passt thematisch zur bereits eingetragenen Webseite.").

Ganz im Gegensatz zu zanox, wo lt. FAQ, für jedes neue Domain eine eigene Werbefläche angelegt werden muss.

Fazit: Bei Affilinet, bekommt man etweilige höhere Provisionen (Staffel) für jedes Domain. Des Weiteren, ist der bei zanox angegebene URL-Prüfstatus: etwas verwirrend, weil man dadurch eigentlich davon ausgehen sollte, dass man Partner mit Prüfstatus a und 1, für jedes Projekt (unterschiedliche Domains), mit einer Werbefläche, einsetzten kann.

ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 19.09.2006, 11:41

HerbertK. hat geschrieben:
ROM hat geschrieben:Zanox ist auch übersichtlicher mit den Werbeplattformen (wo man bei Affilinet ja für jede Seite einen neuen Account machen muss)
Falsch, bei Affilinet, kann man im bestehenden Account neue URLs einfach eintragen (Vorrausetzung: "Die neue URL passt thematisch zur bereits eingetragenen Webseite.").

Ganz im Gegensatz zu zanox, wo lt. FAQ, für jedes neue Domain eine eigene Werbefläche angelegt werden muss.

Fazit: Bei Affilinet, bekommt man etweilige höhere Provisionen (Staffel) für jedes Domain. Des Weiteren, ist der bei zanox angegebene URL-Prüfstatus: etwas verwirrend, weil man dadurch eigentlich davon ausgehen sollte, dass man Partner mit Prüfstatus a und 1, für jedes Projekt (unterschiedliche Domains), mit einer Werbefläche, einsetzten kann.
Zum Glück hat jeder ja unterschiedliche Meinungen, wäre ja schlimm wenn das nicht so wäre :) Aber ich bin dennoch der Meinung, dass es für mich viel einfacher ist, wenn ich in einem Account mehrere Webseiten eintragen kann (Zanox) als bei Affilinet für jede Webseite einen komplett neuen Account errichten muss. Und ich spreche hier von unterschiedlichen Themenseiten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag