Roadrunnerle hat geschrieben:Von den 15 Seiten, die ich per Mail angeschrieben habe, hat noch keiner geantwortet. Ich hätte gerne ein paar Tipps.
Das ist bemerkenswert. Kein Feedback bei so vielen Mails. Du solltest dann mal den Text der Email überarbeiten. Ich kann Dir folgende Tipps zur Gestaltung von Tauschanfragen geben:
1.) Keine Selbstbeweihräucherung der eigenen Seite ("ich bekomme täglich immer mehr tolle Besucher und werde groß und größer und noch größer und habe bald PR10"). Der angeschriebene Webmaster macht sich schon selbst ein Bild.
2.) Der angeschriebene Webmaster will nicht belehrt werden, erst recht nicht mit Halbwahrheiten ("Linktausch ist gut für uns beide und deshalb müssen Sie mit mir tauschen ..."). Der weiß schon, warum er mit anderen Leuten zuvor getauscht hat, und braucht niemanden, um vom Linktausch überzeugt zu werden.
3.) Der angeschriebene Webmaster will so wenig Arbeit wie möglich haben. Die Denkarbeit (welcher Link wo usw.) sollte daher vom Initiator erledigt werden. Anfragen wie "Ich habe die Domain xyz. Wollen Sie mit mir tauschen?" beantworte ich immer mit einem einfachen "Ja." und höre dann nie wieder was. Eine Anfrage sollte immer lauten: "Ich habe einen Link zu Ihnen gesetzt auf abc/Unterseite, könnten Sie bitte von Ihrer bcd/Unterseite auf meine cde mit dem Linktext ... zurücklinken?" Das klappt fast immer.
4.) Immer erst einen kleinen Linktausch vereinbaren und den Fuß in die Tür stellen. Großprojekte (ganze Linknetzwerke) kann man dann später immer noch vereinbaren, wenn man sich symphatisch ist.
5.) Kurz und pregnant sein. Kein seitenlanges Gelaber (vergleiche Punkte 1-3).
6.) Nicht von PR reden (höchstens in Ausnahmefällen).
Es gibt noch einige weniger wichtige Regeln, aber das sollte erst mal genügen.
Lieber Gruß. Tom