Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bringt .com-URL bei google.de massive Nachteile?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Hurz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.10.2006, 20:26

Beitrag von Hurz » 20.11.2006, 21:43

Ich optimiere seit einem Jahr eine .com Adresse.

Mit ihrem Haupt-Key ist sie bei google.de derzeit bei 800.000 Suchtreffern gerade mal auf Seite 21.
(springt zwischen Seite 16 und Seite 30 hin und her)

Bei google.com ist sie unter 2.400.000 Suchtreffern auf Seite 5 !!!!

Wirft mich das .com wirklich so weit zurück?? Soll ich mir eine neue .de Domain sichern und die .com auf die .de weiterleiten? Oder einfach weitermachen wie bisher?

Danke schonmal für eure Antworten!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 20.11.2006, 21:58

Bringt .com-URL bei google.de massive Nachteile?
Nein.

Hurz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.10.2006, 20:26

Beitrag von Hurz » 20.11.2006, 22:00

Aber wie erklärst du dir dann, dass ich beim amerikanischen google unter 2,4 Millionen Websites auf Seite 5 bin. Im deutschen bei 800.000 Sites aber nur auf Seite 21????

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 20.11.2006, 22:05

suchst Du bei guhgel.com mit den deutschen Wörtern?
Ich arbeite in bis zu 5 versch. Sprachen und muss feststellen, dass sich die Serps immer mehr angleichen -wenn ich bei Guhgel.com mit deutschen Keys meine dt. Domain finden will. Oder auch ein .com mit dt. Keys bei Guhgel.es.
In Spanien war es bis vor kurzem swchwierig eine .es Domain zu bekommen. Die haben natürlich alle .com Domains, werden aber sicher nicht schlechter gelistet bei Guhgel.es als bei Guhgel.com
Ein bischen Glaskugel, aber ich glaube tld.´s werden, solange es die techn. Möglichkeiten von Guhgel zulässen, Gleichgestellt. Eventuell gibt es auch Sprachraum oder Geo Zusammengehörigkeiten ... ein bischen Glaskugel halt. ;-)

gruß
b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

Hurz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.10.2006, 20:26

Beitrag von Hurz » 20.11.2006, 22:11

Naja es ist ein mehr oder weniger internationaler Begriff, der auch in anderen Ländern benutzt wird.

Dieser unterschied in den SERPs irritiert mich jedoch gewaltig! Auch in anderen googles bin ich besser gelistet also in .fr und .co.uk ....

firewire
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 545
Registriert: 04.09.2006, 15:36
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von firewire » 21.11.2006, 11:05

vielleicht eine andere frage dazu
bringt .org mehr ?

hamagain
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 13.08.2004, 15:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von hamagain » 06.12.2006, 11:56

Hallo Hurz,

das Thema beschäftigt mich auch gerade und ich kann Deine Erfahrungen bestätigen:
Ich betreue eine deutschsprachige Site, die schon etliche Jahre live ist und als Hauptdomain com verwendet.
Bei einem eindeutig nur im deutschsprachigen Bereich verwendeten Suchbegriff mit ca. 3,8 Mio Treffern ist die Site:
- bei Google.com auf Platz 2
- bei Google.de auf 14

Bei Google.de sind auf den ersten 10 Rängen nur .de-Sites - z.T. mit sehr viel weniger BLs als die von mir betreute, und auch von den On-Site-Faktoren sehen diese m.E. nicht besser aus ...
Bei Google.com sind die ersten beiden Domains .com-Domains (Platz 1 ist sonst auf Platz 12 bei Google.de) und erst dann kommen die .de-Domain-Sites.

Das sieht mir schon wie ein Muster aus, wenn es nicht nur "meiner" Site so geht - bei der natürlich auch die Bewertung des von mir gerade betriebenen Linkaufbaus mit hineinspielen können beim Ranking.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.12.2006, 12:05

Du kannst mit ner .com Domain ebenso problemlos auf Platz 1 kommen wie mit jeder anderen tld. Evtl. erfordert es etwas mehr Arbeit, möglich ist es aber.

Vermutlicvh sind deine Massnahmen einfach die falschen. Bei 800.000 Treffern solltest du recht flott nach oben kommen.

@ großer zeitloser:
Kannst du zaubern? ich finde weder bei Guhgel.com noch bei Guhgel.es oder bei Guhgel.irgendwas nen Suchfenster...

biggi_010
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1392
Registriert: 25.08.2004, 16:07

Beitrag von biggi_010 » 06.12.2006, 12:06

Hi,

das mit der .com-Domain kann ich bestätigen.

Habe eine neue Domain.... (ca. 5 Monate alt)... diese steht bei einem deutschen Key bei google.de nicht mal in den Top 1000. Bei dem gleichen Key (und nicht viel weniger Suchergebnissen) bei google.com auf Seite 3.

:cry:

Hätte ich nicht für möglich gehalten... aber scheinbar ist das mit der Endung echt wichtig.

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 06.12.2006, 21:02

@ großer Ahne des Urahnen
suchfenster? versteh ich nicht.

Ich bin mit manchen Keys sogar besser mit der .de als mit einer .com (gleiche Keys, ähnliches Alter und ähnl. eingehende Links) bei guhgle.com.
Bei vielen Keys bin gleich, aber auch schlechter. Wenn Guhgel ein Algo Update macht Jagger oder son quatsch, dann sind die Ergebnisse total verschieden. Das pegelt sich (sofern nicht eine Domain abschmiert) aber relativ schnell wieder auf die gewohnten Differenzen ein.

b-t
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 06.12.2006, 22:06

Suchfenster ist das Teil, wo du bei google deine Suchbegriffe eingibst.

Allerdings finde ich bei guhgle.com oder .es nichts derartiges!

teka
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 07.12.2006, 11:57

Beitrag von teka » 07.12.2006, 12:02

Das gleiche Problem habe ich jetzt auch bei einer .com-Domain gehabt. Bei g**gle.com auf Seite 1 gelistet und bei g**gle.de keine TOP100 Platzierung. Hat jemand schon eine Lösung für das Problem gefunden bzw. woran das liegt?

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 07.12.2006, 12:07

Ich denke eher entscheidend als die TLD der URL sind Dinge wie:

Sprache des Contents
Sprachdefinition in den Metas
Ursprunf der Links

Wenn ich ne .com Domain mit englischem Content, language=en und Links aus dem englisch-sprachigen Raum habe, warum sollte diese URL dann in deutschen Serps auftauchen.

Unsere .de Domains werden bei google.com bestens gelistet. Der Hauptunterschied sind die Anzeigen. Diese sind dann nicht mehr deutsch.

Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 07.12.2006, 12:32

Jepp wie Ole sagte... Content, Host und ursprung der Links ;)
aber weniger Sprachdefinition in den Metas... im grunde kannst du darauf ganz verzichten
{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

Hurz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 311
Registriert: 23.10.2006, 20:26

Beitrag von Hurz » 07.12.2006, 14:44

ole1210 hat geschrieben:Ich denke eher entscheidend als die TLD der URL sind Dinge wie:

Sprache des Contents
Sprachdefinition in den Metas
Ursprunf der Links

Wenn ich ne .com Domain mit englischem Content, language=en und Links aus dem englisch-sprachigen Raum habe, warum sollte diese URL dann in deutschen Serps auftauchen.

Unsere .de Domains werden bei google.com bestens gelistet. Der Hauptunterschied sind die Anzeigen. Diese sind dann nicht mehr deutsch.
Aber das ist bei mir doch alles richtig?!

Sprache is deutsch, ich hab in den Metas die Sprache definiert und die Links kommen alle von deutschsprachigen Domains.

Ich wüsste also nicht wie der Unterschied zustande kommen sollte.

Mittlerweile ist die Domain bei guhgle.com auf Seite 2 und bei Guhgle.de auf Seite 4 gerutscht.

Das hatte sich eigentlich seit ich einen Artikel bei 4.am rein gestellt habe rapide verbessert. Vielleicht sollte ich noch mehr Artikel in Kataloge einstellen ^^

Muss halt noch viel lernen :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag