Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spam oder Seo Link?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 11.01.2007, 10:39

Hallo Leute,

wollte fragen, wie sich das auswirkt, wenn die produktkategorie von einem shop mit im artikel steht? B.s.:

www.domain.de/produktkategorie/produktk ... tname.html

ist das schon zuviel des guten???

gruss
dywoo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 11.01.2007, 10:43

dywoo hat geschrieben: ist das schon zuviel des guten???
Nein, das ist absolut logisch und sinnvoll.

dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 11.01.2007, 10:49

und wie verhält sich das ganze wenn z.b. das ganze nur so aussieht:

www.domain.de/produktkategorie/produktk ... chaft.html

als eigenschaft nehmen mir mal "rau".

alle werte des produktlinks findet sich in der beschreibung vom artikle wieder, sowie auch in der metatags-beschreibung bis max 250 zeichen.

Wäre ja so auch sinnvoll, für Mensch und Maschine??!!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 11.01.2007, 11:01

Na klar. Dient doch der Orientierung des Besuchers auf der Website.

dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 11.01.2007, 11:09

ok danke für die schnellen Antworten

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 11.01.2007, 11:12

Warum 2-mal die Kategorie?

Fakir
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 858
Registriert: 18.04.2003, 12:49
Wohnort: Rostock

Beitrag von Fakir » 11.01.2007, 11:33

wäre nicht sinnvoller

domain/Hauptkategorie/Unterkategorie/Artikelname.html
bzw
domain/Hauptkategorie/Unterkategorie/Artikelbeschreibung.html
klingt logischer oder meintest du das vielleicht ja auch so 8)

dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 11.01.2007, 13:01

ich meine das so:

ich nehme ein einfaches beispiel mit schuhe:

domian.de/schuhe/schuh-aus-glattleder.html

die hauptkategorie tritt zu 70% in der mehrzahl auf. Hoffe das es nun etwas übersichtlicher ist

Mat!
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 06.09.2005, 13:08

Beitrag von Mat! » 11.01.2007, 14:26

domain.de/schuhe/slipper/schwarz/schwarzer-slipper-schuh-aus-glattleder.html
oder ist das zu viel?

dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 11.01.2007, 14:30

denke das das zu viel ist, da du alles 2 mal in der url hast

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 11.01.2007, 15:04

propaganda hat geschrieben:
dywoo hat geschrieben: ist das schon zuviel des guten???
Nein, das ist absolut logisch und sinnvoll.
wolle erst ernärgisch wiedersprechen bzw fragen warum das logisch ist
dywoo hat geschrieben:ich meine das so:

ich nehme ein einfaches beispiel mit schuhe:

domian.de/schuhe/schuh-aus-glattleder.html
In dem Fall ist der doppelte Schuh ok (braucht man eh immer 2 :D )

Aber?
/videos/video-metallica-konzert.html
/videos/video-tokiohotel-konzert.html

hier ist es nicht logisch ..... ich würd es auf jedenfalls nicht so auf der Festplatte machen ....

/schuhe/aus-glattleder.html sieht blöd aus
dann schon /schuhe/glattleder.html

Aber wie gesagt, Schuhe braucht man eh immer 2

dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 11.01.2007, 15:38

naja wie gesagt schuhe war jetzt nur ein Beispiel!

ob jetzt für den Menschen sinnvoll oder nicht :D , aber wird das nun als Spam eingesehn, wenn meistens der kategoriename mit in der URL vom produktlink mit drinne ist?

oder soll jedes nur einmal vorkommen ala /kategorie/produkt-lila.html

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 12.01.2007, 08:03

ist sogar kontraproduktiv und hat mit "SEO" nichts zu tun:

- es widerspricht dem Prinzip der flachen Struktur
- es widerspricht dem Prinzip der kurzen, einprägsamen, sinnvollen URL
- Information "produktkategorie" wird doppelt genannt = Redundanz
- Bindestriche in URL nur bei Notwendigkeit und sparsam einsetzen
- aus Besuchersicht ist es auch Spam.

dywoo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 132
Registriert: 22.06.2005, 15:00

Beitrag von dywoo » 12.01.2007, 11:09

also am besten jedeswort nur einmal verwenden @pr_sniper.
Nur flacher kann ich meine struktur nicht machen:-/
Nur wer sucht nach produktnamen??? ( big willi shorty )
und bindestriche werd von modrewrite gesetzt. Glaub unterstriche sind da besser oder?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.01.2007, 11:20

pr_sniper hat geschrieben: - es widerspricht dem Prinzip der flachen Struktur
- es widerspricht dem Prinzip der kurzen, einprägsamen, sinnvollen URL
- Information "produktkategorie" wird doppelt genannt = Redundanz
- Bindestriche in URL nur bei Notwendigkeit und sparsam einsetzen
- aus Besuchersicht ist es auch Spam.
Flache Struktur bezieht sich immer auf die Linkstruktur, und die kann von der ordnerstruktur abweichen...

kurze einprägsame URL bezieht sich auf den domainnamen... kaum jemand wird sich direkt URL's zu Unterseiten merken... und falls man sie sich irgendwo hinkopiert ist es sogar sinnvoll für den Besucher, anhand der url kann er schon in etwa erahnen was ihn dort erwartet...

Bindestriche sind bei mod_rewrite ganz normal... gibt auch keinen Grund warum man darauf verzichten sollte... Tests haben ergeben, dass es als trennzeichen besser ist als der Unterstrich

ob eine URL SPam ist oder nicht ist dem Besucher egal... ihn interessiert doch eh eher der Inhalt der Seite und solange der klein Spam ist, ist es für den Besucher auch egal wie die URL aussieht...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag