Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

rss-scout.de - Für Content nofollow-Links!

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Mamboo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 823
Registriert: 16.02.2006, 14:25

Beitrag von Mamboo » 26.02.2007, 12:16

Also das ist echt zum heulen. Einige unserer RSS-Feeds sind in den Sumas (zurzeit) schlechter platziert als von Seiten wie rss-scout.de Was ich aber zum Kotzen finde, sind die nofollow Links! Ich mein für Content könnten die ruhig ein paar links ohne nofollow setzen. Sie benutzen schön den Content vom fremden Seiten und unter der Content kommt dann Google Adwords.

Wo ist der unterschied zwischen Spammern und denen?
Alle Seiten werden von jetzt aus für euch gesperrt... Ihr Blutsauger.

Beispiel Abakus:

Code: Alles auswählen

<a class="boxen" href="http&#58;//www.abakus-internet-marketing.de/foren/" target="_blank" rel="nofollow"><u>Homepage</u></a>
https://www.rss-scout.de/51/6440/SEO-Su ... Foren.html
{->} Meiner Favoriten für SEO-Massnahmen: {<-}
Webkatalog -> Web-Ranking Directory
Artikelverzeichnis -> OA-News & PR-Portal
Social News & Bookmark -> reddit.com: what's new online!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

crazyblogz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 22.01.2007, 11:06

Beitrag von crazyblogz » 26.02.2007, 13:04

Ist mir gestern auch schon aufgefallen, ich glaube, ich lasse meine Feeds austragen, Besucher bringt´s eh nicht. Habe mich nur zwecks backlinks eingetragen.

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 26.02.2007, 13:09

Ihr müsst denen über das Kontakt formular anschreiben. Die setzen die Links "manuell" auf follow. Ist ziemlich scheiße, aber die kommen bislang ganz gut damit aus.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

crazyblogz
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 248
Registriert: 22.01.2007, 11:06

Beitrag von crazyblogz » 26.02.2007, 13:16

compiler hat geschrieben:Ihr müsst denen über das Kontakt formular anschreiben. Die setzen die Links "manuell" auf follow. Ist ziemlich scheiße, aber die kommen bislang ganz gut damit aus.
Stimmt ausser die SEOs achtet da ja auch kein rss-feed besitzer auf nofollow..gute Idee dann schreibe ichdenen mal ne mail...

OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 26.02.2007, 13:19

DENY FROM 81.169.160/24

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 26.02.2007, 14:40

Man könnte sonst der IP ja auch einen speziellen, angepaßten und auf die Bedürfnisse zugeschnittenen feed liefern. Oder ist das dann gleich black-hat? >:->
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 26.02.2007, 15:15

Also rss-scout.de verlinkt zumindest einmal die Quellenseite nicht mit nofollow, sondern ganz normal. Lediglich die einzelnen Beiträge aus dem RSS-Feed werden per nofollow verlinkt. Damit sehe ich dies bei weitem nicht so negativ wie z.B. Izynews, die ich inzwischen rausgeworfen habe. Oder Wikio.de/.com, der nicht mit nofollow rauslinkt, aber mit einem 302. :bad-words:

JPH
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 26.02.2007, 16:36

Beitrag von JPH » 26.02.2007, 16:47

Hallo Abakus User,

Ich bin der Betreiber des RSS-Scout.

Wie Ihr bestimmt schon gesehen habt, hat chris21 schon darauf hingewiesen, dass wir sehr wohl einen Backlink bei jedem Feed setzten.

Dieser ist immer die Haupt URL des Feeds.

Es wird nur bei den einzelnen Items ein nofollow link gesetzt, da das bei Feeds mit sehr vielen Items nicht nur uns sondern auch euch nichts bringen würde, bei sovielen Links von einer einzigen Seite.

Ebenso ist auch auf der Kategorieseite ein nofollow link, da hier lauter verschiedene Feeds stehen und dies sehr schnell von Sumas als Linkauflistung erkannt werden würde, also auch nicht in eurem und unserem Sinne.

Ich denke mal unsere Lösung mit einem Link, dafür aber von einer starken Vorschau Seite, ist für jeden von Vorteil.

mfg
Jürgen

everflux
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 939
Registriert: 01.05.2006, 17:15

Beitrag von everflux » 26.02.2007, 16:50

Nett, daß Du Dir die Mühe machst dazu Stellung zu nehmen. Ich denke wer jetzt noch Sorgen oder Probleme deswegen hat, weiß ja wie man dir ne PN zukommen lassen kann.
https://everflux.de/ blogging about life, programming, seo and the net

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 26.02.2007, 19:20

:D einfach mal ganz gründlich die eigene Listung bei rss-scout anschauen:

Da werden mehrfach, sogar ungefragt, fremde RSS-Feeds angezapft. Aus echten Titeln, Beschreibungen und Keywords wird eine Summe von Keykombis als eigener Content verkauft und so ein starker Mitbewerber sinnlos "gefüttert".

Das "nofollow"-Attribut ist kein typisches HTML-Element - https://de.selfhtml.org/html/verweise/index.htm . Es wurde ausdrücklich nur! für Google, MAS und Yahoo geschaffen, um die so "verlinkten" Seiten als Spam klassifizieren zu können. Das kann man ausreichend nachlesen (beim Initiator Google beginnend).

Alles andere ist Eierei. Ganz klar.

Die Lösung: den Zugriff solcher "uneigennützigen" Seiten sperren.

OnkelHotte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 439
Registriert: 29.06.2005, 07:05

Beitrag von OnkelHotte » 28.02.2007, 10:19

Nur leider geht das mit feedburner nicht.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 01.03.2007, 10:23

Bei eigenem Content sollte es möglich sein, unabhängig vom beschränktem Zugang immer einen entsprechenden Hinweis zu verwenden ...

Ins eigene php-Script dagegen einfach oben rein (Beispiel):

<item>
<title>RSS-Feed meiner interessanten Homepage</title>
<link>https://www.homepage.de</link>
<description>Der RSS-Feed ist ein Service für meine Fans. Ein Missbrauch als Werbeträger für so genannte Verzeichnisse ist, weil typischer Datenklau, nicht vereinbart.</description>
<pubDate>'.date("r", time()).'</pubDate>
</item>

@everflux: "nofollow" als (Blog-) Spam-Attribut für Links seiner Kollegen muss man bewusst zeichnen, sonst gibts die ja einfach nicht ...

Und 1 oder 10 Links von einer Seite auf die andere ist kein Unterscheid in der PR-Vererbung - 10x1/10 ist wieder 1...


pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 07.09.2007, 17:15

:D übrigens bei rs*-nachrichten.de der gleiche Betrug am Kollegen ...

Mnemosyne
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 45
Registriert: 23.10.2003, 00:51

Beitrag von Mnemosyne » 08.09.2007, 11:07

übrigens bei rs*-nachrichten.de der gleiche Betrug am Kollegen ...
Na von Betrug wollen wir ja nicht gleich reden ... !
Mehr Kandidaten gibts hier : https://www.semantic-solutions.de/index ... gportfolio

Und immer schön in die Quelltexte schauen bei den Backlinks ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag