Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Weblog - selbst programmieren oder einen fertigen hernehmen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
at_bot
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 02.02.2007, 07:41

Beitrag von at_bot » 02.10.2007, 13:03

Hallo!

Wir wollen einen Blog online stellen. Eigentlich wollen wir selber einen PHP-Weblog schreiben... sollte ja eigentlich nicht so aufwendig sein...

Die Frage welche sich uns aber jetzt stellt ist, welche Vorteile bereits bestehende Blogs (Wordpress & Co.) haben. Es setzen nämlich teilweise auch größere Agenturen bzw. Websites auf diese fertigen Tools...

?

THX!
at_bot

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 02.10.2007, 13:21

Sie sind einigermaßen ausgereift, haben ihre Feuertaufen in Punkto Sicherheit und Zuverlässigkeit hinter sich, es gibt z.T. guten Support, eine lebendige Community die auch Erweiterungen zur Verfügung stellt, sie sind Opensource und damit sind auch eingene Erweiterungen drin,... ,... ,...

Warum also das Rad neu erfinden?

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 02.10.2007, 13:35

Es wird dabei ja nicht das Rad neu erfunden.
Ich habe mir selbst ein cms geschrieben bevor es soetwas auf dem Markt gab. Da sind alle Features drin, die ich mir wünsche. Wenn du ein Weblog (WP etc.) nutzt, muß du immer Abstriche bei deinen Wünschen machen. Es ist eben Standard-Software.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


n3m0
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 27.11.2006, 16:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von n3m0 » 02.10.2007, 13:59

at_bot hat geschrieben:Wir wollen einen Blog online stellen. Eigentlich wollen wir selber einen PHP-Weblog schreiben... sollte ja eigentlich nicht so aufwendig sein...
... absolut nicht. Die lächerlichen 140.000 Zeilen Code aus denen z.B. S9Y besteht schrebbelt man ja locker an einem Nachmittag runter ... :roll:

@Pheidippides: Klar, bevor ich ein bissel Zeit investiere um mir die Plugin-API reinzupfeifen und eigene Plugins zu schreiben, implementiere ich die komplette Software neu. Und kann man dieses CMS mal sehen?
Wenns auf Anhieb funktioniert hast Du was übersehen.

Webkatalog zu Thema Handy und Mobilfunk
Handy-Blog
Startseite zum selber basteln

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 02.10.2007, 14:02

Pheidippides hat geschrieben:Es wird dabei ja nicht das Rad neu erfunden.
Ich habe mir selbst ein cms geschrieben bevor es soetwas auf dem Markt gab. Da sind alle Features drin, die ich mir wünsche. Wenn du ein Weblog (WP etc.) nutzt, muß du immer Abstriche bei deinen Wünschen machen. Es ist eben Standard-Software.
Wie du schon schreibst: bevor es sowas auf dem Markt gab... :wink:

Es ist immer eine Abwägung zwischen Aufwand und dem was man unbedingt haben will - muss jeder selbst entscheiden...

Mir wäre jedenfalls der Aufwand viel zu groß, sowas neu zu schreiben - dann lieber ein paar Abstriche machen.
Und wie gesagt: es ist ja i.d.R. Open Source, d.h. ich kann mir das auch "aufbohren" und für meine Belange anpassen...

Muss jeder selbst wissen.

Grüße :wink:

at_bot
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 02.02.2007, 07:41

Beitrag von at_bot » 02.10.2007, 14:20

@n3m0: 140.000 Zeilen Code? Ich glaub ich schaffs mit nur 130.000 Zeilen 8)

Ausserdem: was muss so ein Blog-CMS schon groß leisten... nicht allzu viel...

solars
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 21.09.2007, 20:33

Beitrag von solars » 02.10.2007, 14:29

n3m0 hat geschrieben: ... absolut nicht. Die lächerlichen 140.000 Zeilen Code aus denen z.B. S9Y besteht schrebbelt man ja locker an einem Nachmittag runter ... :roll:
lol, ich will ja nicht vorurteilen, aber wenn man die anzahl zeilen mit den features vergleicht, muessen das entweder ziemlich schlechte programmierer sein oder sie machen irgendwas falsch.
vorausgesetzt die angabe stimmt.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 02.10.2007, 14:53

at_bot hat geschrieben:@n3m0: 140.000 Zeilen Code? Ich glaub ich schaffs mit nur 130.000 Zeilen 8)

Ausserdem: was muss so ein Blog-CMS schon groß leisten... nicht allzu viel...
Na dann hau rein - poste mal die URL wenn du fertig bist... :lol:

n3m0
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 27.11.2006, 16:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von n3m0 » 02.10.2007, 14:54

solars hat geschrieben:lol, ich will ja nicht vorurteilen, aber wenn man die anzahl zeilen mit den features vergleicht, muessen das entweder ziemlich schlechte programmierer sein oder sie machen irgendwas falsch.
Wenn Du dem guten Tier mal unter die Haube schaust, wirst Du feststellen, dass da na ne Menge Features eingebaut wurden, die man vllt nicht vermutet hätte.

Aber sei es drum, wenn auch nur 5000 Zeilen wären - der Code ist seit Jahren im produktiven Einsatz und quelloffen. Warum neu schreiben???
solars hat geschrieben:vorausgesetzt die angabe stimmt.
stephen@thor:/var/www/serendipity$ find . -type f | xargs cat | wc -l
137240

(templates, docs usw. hab ich vorher gelöscht)
Wenns auf Anhieb funktioniert hast Du was übersehen.

Webkatalog zu Thema Handy und Mobilfunk
Handy-Blog
Startseite zum selber basteln

solars
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 21.09.2007, 20:33

Beitrag von solars » 02.10.2007, 14:59

n3m0 hat geschrieben: Wenn Du dem guten Tier mal unter die Haube schaust, wirst Du feststellen, dass da na ne Menge Features eingebaut wurden, die man vllt nicht vermutet hätte.
naja, es laeuft trotzdem unter "weblog" :)
n3m0 hat geschrieben: Aber sei es drum, wenn auch nur 5000 Zeilen wären - der Code ist seit Jahren im produktiven Einsatz und quelloffen. Warum neu schreiben???
weil 5000 zeilen effizienter sind :P
n3m0 hat geschrieben: stephen@thor:/var/www/serendipity$ find . -type f | xargs cat | wc -l
137240
(templates, docs usw. hab ich vorher gelöscht)
so kann man das aber auch schlecht genau messen ..
aber will ja hier keine diskussion losbrechen, ich finds nur schade das man sowas immer wieder findet, da wunderts mich nicht wenn die leute soviel geld fuer hosting rausschmeissen.

n3m0
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 27.11.2006, 16:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von n3m0 » 02.10.2007, 15:04

solars hat geschrieben:
n3m0 hat geschrieben: Aber sei es drum, wenn auch nur 5000 Zeilen wären - der Code ist seit Jahren im produktiven Einsatz und quelloffen. Warum neu schreiben???
weil 5000 zeilen effizienter sind :P
Vielleicht liest Du Dir mein Posting doch nochmal langsam durch ...
Wenns auf Anhieb funktioniert hast Du was übersehen.

Webkatalog zu Thema Handy und Mobilfunk
Handy-Blog
Startseite zum selber basteln

solars
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 39
Registriert: 21.09.2007, 20:33

Beitrag von solars » 02.10.2007, 15:07

n3m0 hat geschrieben: Vielleicht liest Du Dir mein Posting doch nochmal langsam durch ...
was hab ich falsch verstanden?

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 02.10.2007, 15:08

Wat für ne Aufregung! Wenn ich schon 10 Jahre am werkeln bin, habe ich schne ne Menge Funktionen auf Lager die ich nutzen kann. Ich implementiere nur die Features, die ich nutzen will, kann modulweise arbeiten.
So viel Aufwand ist das dann nicht, und das Ding macht genau das was ich will.

Wenn ich mir mal so die WP-Sites ansehe, ist das doch ein Einheitsbrei mit ein wenig Layout.

wowglider
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 22.05.2007, 18:00

Beitrag von wowglider » 02.10.2007, 15:17

Wieviel ist dir deine Arbeit wert? Viel? Dann nehm Fertig Produkte...

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 02.10.2007, 15:22

Pheidippides hat geschrieben:Wenn ich mir mal so die WP-Sites ansehe, ist das doch ein Einheitsbrei mit ein wenig Layout.
aber: schätze mal 25h für dein eigenes Design ein (was ja bei WP ganz locker möglich ist)
und dann wäge das mal ab mit dem Programmieraufwand, den du vorher hast um überhaupt was auf die Beine zu stellen.

aber soll jeder machen wir er meint. ich find aufgebohrte OpenSource am besten, denn da hat man weniger arbeit mit und kann freie zeit die in sinnvollere Projekte investieren

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag