Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mitbewerber dürfen Marke als Keyword bei Adwords verwenden

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 05.03.2008, 21:09

jippiiiii :-)
Werber dürfen im Internet den Namen einer Konkurrenzmarke als Schlüsselbegriff für Werbung auf Suchmaschinen verwenden.
www.olg-frankfurt.justiz.hessen.de/.......
https://www.heise.de/newsticker/meldung/104598


Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


e-fee
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3893
Registriert: 08.05.2007, 12:53

Beitrag von e-fee » 05.03.2008, 21:50

Mal gespannt, ob das noch mal in eine höhere Instanz geht.

C10
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 168
Registriert: 09.08.2007, 15:02
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von C10 » 06.03.2008, 03:22

Hmmm...,
da bin ich mal gespannt wie sich das weiter entwickelt.

Gruß

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 06.03.2008, 09:38

Das muß nochmal in Hamburg "nachverhandelt" werden :D

Oder vielleicht gibts ja für Hamburg ne Sondergesetzgebung?

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 06.03.2008, 11:55

also ich find die Argumentation ziemlich fragwürdig... insofern mal abwarten bis die Begründung vorliegt und dann weiterschauen...
ich sehe nur schon den Spam kommen...*seufz*

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.03.2008, 11:58

naja... d.h. doch erstmal nur, das ein Anwalt nach der unfruchtbaren Abmahnung nicht mehr in Frankfurt eine Klage einreichen wird, sondern sich einen Standort raussucht bei dem das OLG bereits anders entschieden hatte...

Erst muss der BGH genau entscheiden...

aber bei dem Urteil sollte auch beachtet werden das hier wohl nicht direkt die fremde Marke als keyword eingebucht wurde, sondern Google von sich aus die Marke als passendes Keyword erkannte und die Anzeige einblendete...

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 22.03.2008, 18:07

Nach meiner Meinung macht es keinen Unterschied, ob ein Key im Quelltext oder wie oben beschrieben genutzt wird. Es ist eine markenmässige Nutzung. Ich gehe mal davon aus, dass der BGH dies auch so sehen wird.

Eine falsche Entscheidung ist eine falsche Entscheidung, egal ob sie nun aus Hamburg oder Frankfurt kommt und die Frankfurter haben sich, was Markenrecht und Wettbewerbsrecht angeht in der Vergangenheit auch nicht immer mir Ruhm bekleckert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag