Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Reihenfolge der Spalten - SEO relevant?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Fredy
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2008, 13:08
Wohnort: Münchwilen

Beitrag von Fredy » 17.07.2008, 13:17

Hallo
Ich habe eine Website geplant mit Kopfzeile, 3-Spalten Layout und Fusszeile. Jetzt hab ich gehört, dass die Reihenfolge, in der der die wichtigen Keywords im HTML erscheinen, SEO relevant ist. Ich hab mir deshalb überlegt, dass ich die mittlere Spalte, wo ja der eigentliche Inhalt reinkommt, im HTML möglichst weit oben platziere.
Die linke Spalte enthält die Navigation und in der rechten Spalte plane ich die News unterzubringen.
Die Frage ist nun: ist die Spaltenreihenfolge wirklich derart SEO relevant, dass man sich darüber Gedanken machen muss?

Gruss Fredy

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 17.07.2008, 13:31

Mahlzeit,

...das halte ich für ein Gerücht. Einzig Flash und ähnliches solltest Du im Quellcode nach unten schieben, aber auch da bin ich mir nicht sicher, ob das noch gilt.

Gruß,
jw

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 17.07.2008, 13:55

:D wo liegt das Problem, die bereits genutzten <div> - ("Spalten"-) Container durch ausgelagertes CSS richtig zu platzieren? Einmalig fürs Leben - fertig.

Auch ohne SEO ist ansonsten immer das, was vorn ist, was zuerst geschrieben steht, was man zuerst sieht usw. usf. sicherlich wichtiger zu werten als etwas unter "ferner liefen".

Aber "SEO" ist ja so schön "kompliziert" ... Deshalb schreibt man das Wichtigste im Quelltext, das heißt den inhaltstragenden Content in Textform, einfach ganz hinten hin und vermischt lustig mit besonders viel Formatierungen :lol:

Etwas völlig anderes ist es doch, irgendein geschenktes PHP-Script zu verwenden und selbst keine Ahnung von HTML und CSS zu haben - dann muss man halt natürlich mit der Suppe leben.