Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Absender Kontaktformular ausfindig machen

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
np
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 16.08.2006, 15:57

Beitrag von np » 18.09.2008, 10:20

Hi,

ich hab eine Anfrage über das Kontaktformular bekommen und nun möchte ich den Absender bzw. die IP Adresse ausfindig machen?

Gibt's da eine Möglichkeit?

danke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 18.09.2008, 10:21

Ja - lass Dir vom Hoster für die betreffende Zeit die Mail-Logs zuschicken und gleiche sie mit den Logs Deines FTP ab.

np
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 16.08.2006, 15:57

Beitrag von np » 18.09.2008, 10:27

danke für die prompte antwort. die logs hab ich mir per ftp schon geholt aber die kann ich nicht lesen bzw. weiß ich nicht wie. das ist eine .tz Datei - Nach dem Entpacken erscheint eine MS DOS Anwendung!

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 18.09.2008, 10:28

Müsste sich mit dem normalen Win-Editor öffnen lassen... (ist bei uns jedenfalls so)

np
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 16.08.2006, 15:57

Beitrag von np » 18.09.2008, 10:33

ja, normalerweise ist das so. aber hier krieg ich eine DOS- Anwendung :o

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 18.09.2008, 10:34

...müsstest Du mal Mork fragen... Ich gucke auch grade wie ein Schwein ins Uhrwerk...

Mamphil
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 10.06.2008, 22:44

Beitrag von Mamphil » 18.09.2008, 11:25

np hat geschrieben:ich hab eine Anfrage über das Kontaktformular bekommen und nun möchte ich den Absender bzw. die IP Adresse ausfindig machen?

Gibt's da eine Möglichkeit?
Du solltest auch daran denken, das Kontaktformular umzubauen und IP-Adresse und Hostname des Verfassers mit zu verschicken. Damit hast du gleich alle Daten in der E-Mail zusammengefasst 8)

Mamphil

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 18.09.2008, 11:27

Du solltest auch daran denken, das Kontaktformular umzubauen und IP-Adresse und Hostname des Verfassers mit zu verschicken. Damit hast du gleich alle Daten in der E-Mail zusammengefasst

Mamphil
Gibbet sowas als PHP-Routine irgendwo? :D

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 18.09.2008, 11:28

hm.... einfach mal mit Notepad++ oder so geöffnet die Datei?
Eigentlich sollte entpacker > Editor reichen um das anzeigen zu lassen...

ansonsten 100% ACK für Mamphil... einfach direkt in der Mail diese Daten mitschicken lassen... Stichwort Server Variables

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 18.09.2008, 12:23

Gibbet sowas als PHP-Routine irgendwo?

Code: Alles auswählen

$ip = getenv("REMOTE_ADDR");	// IP 
$host = gethostbyaddr($ip); // Hostname
sG,
tojas

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 18.09.2008, 12:27

Merci.... :-)

np
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 16.08.2006, 15:57

Beitrag von np » 18.09.2008, 12:54

Mittlerweile funktioniert das Lesen der logs - wie interpretiere ich folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

91-115-78-202.adsl.highway.telekom.at - - [14/Sep/2008:15:24:53 +0200] "GET /service.html HTTP/1.1" 200 13486 "http://www.domain.com/" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US) AppleWebKit/525.13 (KHTML, like Gecko) Chrome/0.2.149.29 Safari/525.13"
kenn mich mit den logs leider nicht so aus.
Inhaber von dynamischen IPs kann man ja nur mit Hilfe des ISP herausfinden?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 18.09.2008, 13:41

np hat geschrieben:die logs hab ich mir per ftp schon geholt aber die kann ich nicht lesen bzw. weiß ich nicht wie. das ist eine .tz-Datei
.tz ist meist das DOS-Kürzel für .tar.gz, was seinerseits wiederum die Endung für ein tar-Archiv ist (ähnlich .zip, nur nicht komprimiert), welches mittels gzip komprimiert wurde. Kurz: Zum Lesen unter Windows einen Entpacker wie zum Beispiel 7zip benutzen.
wie interpretiere ich folgenden Eintrag:

Code: Alles auswählen

91-115-78-202.adsl.highway.telekom.at - - [14/Sep/2008:15:24:53 +0200] "GET /service.html HTTP/1.1" 200 13486 "http://www.domain.com/" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US) AppleWebKit/525.13 (KHTML, like Gecko) Chrome/0.2.149.29 Safari/525.13"
Domain des anfragenden Systems: 91-115-78-202.adsl.highway.telekom.at
Auf dem Rechner des Benutzers authentifizierter Benutzer: -
Beim Server authentifizierter Benutzer: -
Zugriffszeit: [14/Sep/2008:15:24:53 +0200]
Anfrage des Browsers: "GET /service.html HTTP/1.1"
Status der Antwort: 200
Ausgelieferte Bytes: 13486
Verweisende URL: "https://www.domain.com/"
Browserkennung: "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US) AppleWebKit/525.13 (KHTML, like Gecko) Chrome/0.2.149.29 Safari/525.13"
Inhaber von dynamischen IPs kann man ja nur mit Hilfe des ISP herausfinden?
Nein, der Inhaber einer dynamischen IP ist der Provider, und den Benutzer kannst du nur mit Hilfe des Providers und der Staatsanwaltschaft herausfinden (zumindest in Deutschland, wie das in Österreich ist, weiß ich nicht).

np
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 415
Registriert: 16.08.2006, 15:57

Beitrag von np » 18.09.2008, 13:57

ok, danke.
Ich nehme auf Grund von "91-115-78-202.adsl.highway.telekom.at" an, dass die IP 91.115.78.202 ist. ist das richtig?

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 18.09.2008, 14:33

np hat geschrieben:Ich nehme auf Grund von "91-115-78-202.adsl.highway.telekom.at" an, dass die IP 91.115.78.202 ist. ist das richtig?
In diesem Fall ja. Es kann aber vorkommen, dass die IP aus technisch-historisch-gewohnheitsmäßigen Gründen rückwärts in die Domain übernommen wird.

Die tatsächliche IP lässt sich auch unter Windows leicht in der DOS-Konsole / Eingabeaufforderung mittels „ping 91-115-78-202.adsl.highway.telekom.at“ ermitteln (erscheint in eckigen Klammern in der Ausgabe).

Letztlich ist die IP aber wurscht, wenn man die Domain hat, sie tut's (fast immer) genauso gut.
Zuletzt geändert von Mork vom Ork am 18.09.2008, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag