Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Du solltest auch daran denken, das Kontaktformular umzubauen und IP-Adresse und Hostname des Verfassers mit zu verschicken. Damit hast du gleich alle Daten in der E-Mail zusammengefasstnp hat geschrieben:ich hab eine Anfrage über das Kontaktformular bekommen und nun möchte ich den Absender bzw. die IP Adresse ausfindig machen?
Gibt's da eine Möglichkeit?
Gibbet sowas als PHP-Routine irgendwo?Du solltest auch daran denken, das Kontaktformular umzubauen und IP-Adresse und Hostname des Verfassers mit zu verschicken. Damit hast du gleich alle Daten in der E-Mail zusammengefasst
Mamphil
Gibbet sowas als PHP-Routine irgendwo?
Code: Alles auswählen
$ip = getenv("REMOTE_ADDR"); // IP
$host = gethostbyaddr($ip); // Hostname
Code: Alles auswählen
91-115-78-202.adsl.highway.telekom.at - - [14/Sep/2008:15:24:53 +0200] "GET /service.html HTTP/1.1" 200 13486 "http://www.domain.com/" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US) AppleWebKit/525.13 (KHTML, like Gecko) Chrome/0.2.149.29 Safari/525.13"
.tz ist meist das DOS-Kürzel für .tar.gz, was seinerseits wiederum die Endung für ein tar-Archiv ist (ähnlich .zip, nur nicht komprimiert), welches mittels gzip komprimiert wurde. Kurz: Zum Lesen unter Windows einen Entpacker wie zum Beispiel 7zip benutzen.np hat geschrieben:die logs hab ich mir per ftp schon geholt aber die kann ich nicht lesen bzw. weiß ich nicht wie. das ist eine .tz-Datei
Domain des anfragenden Systems: 91-115-78-202.adsl.highway.telekom.atwie interpretiere ich folgenden Eintrag:Code: Alles auswählen
91-115-78-202.adsl.highway.telekom.at - - [14/Sep/2008:15:24:53 +0200] "GET /service.html HTTP/1.1" 200 13486 "http://www.domain.com/" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US) AppleWebKit/525.13 (KHTML, like Gecko) Chrome/0.2.149.29 Safari/525.13"
Nein, der Inhaber einer dynamischen IP ist der Provider, und den Benutzer kannst du nur mit Hilfe des Providers und der Staatsanwaltschaft herausfinden (zumindest in Deutschland, wie das in Österreich ist, weiß ich nicht).Inhaber von dynamischen IPs kann man ja nur mit Hilfe des ISP herausfinden?
In diesem Fall ja. Es kann aber vorkommen, dass die IP aus technisch-historisch-gewohnheitsmäßigen Gründen rückwärts in die Domain übernommen wird.np hat geschrieben:Ich nehme auf Grund von "91-115-78-202.adsl.highway.telekom.at" an, dass die IP 91.115.78.202 ist. ist das richtig?