Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Kann ein Spider was in den Warenkorb legen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Tester-Weiden
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 17.02.2006, 13:09
Wohnort: Weiden

Beitrag von Tester-Weiden » 25.11.2008, 10:33

Hallo,

seit gestern geistert in meinem Shop folgende IP:

66.90.73.188

das merkwürdige ist, es werden ständig sachen in den Warenkorb gelegt (für mehrere tausende Euro und das ohne System)

wenn ich bei google nach dieser IP suche, tauchen einige Webseiten-Statistiken auf.

weiß wer was das für eine IP sein könnte?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

newcomer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 301
Registriert: 10.10.2007, 08:39

Beitrag von newcomer » 25.11.2008, 10:42

Ein Spider folgt allen Links die er auf einer Seite findet. Sofern nicht nofollow gesetzt wurde.
Sofern für das Warenkorb-Zumüllen kein Javascript benötigt wird, sollte es für einen Spider kein Problem sein, einen Warenkorb zu füllen.

Wenn er bestellt und bezahlt würde ich mir Sorgen machen, oder freuen ;-)

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 25.11.2008, 10:51

Ein Spider folgt allen Links die er auf einer Seite findet. Sofern nicht nofollow gesetzt wurde.
Das stimmt so nicht. Nofollow heisst nicht, den link nicht verfolgen sondern ihn nur nicht zu werten als Empfehlung.

Zum eigentlichen Problem: Werden die Waren per GET-Variable in den Warenkorb gelegt? Das können Bots wie der Googlebot nämlich. Die Füllen auch Formulare aus und was weiss ich alles und produzieren dadurch unendlich Datenschrott für den Index.
Ich würde den Warenkorb per Javascript füllen lassen. Dann hast Du das Problem derzeit noch nicht.