Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sehr misteriös - bitte lesen !

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
syco23
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 144
Registriert: 12.03.2003, 15:27
Wohnort: Wien

Beitrag von syco23 » 29.07.2004, 20:33

Hallo,

Ich habe auf diversen Domains das gleiche (nicht dasselbe) Impressum verlinkt. d.h.
www.domain1.tld/impressum.php
www.domain2.tld/impressum.php
www.domain3.tld/impressum.php
www.domain4.tld/impressum.php
sind jeweils identische Dateien.
Ich habe auf jeder Domain ein eigenes Impressum. Das heißt
www.domain1.tld/Unterseiten.html
link immer auf
www.domain1.tld/impressum.php
und nicht auf
www.domain2.tld/impressum.php

Das Impressum hat jeweils "noindex" angegeben, scheint auch nicht indiziert zu sein.

Folgendes ist mir gerade aufgefallen:

-) Auf allen meinen Domains hat das Impressum einen Pr5 - auch auf Pr3 Domains.
-) link:www.domain1.tld/impressum.php bringt Ergebnisse von allen Domains, die so ein Impressum haben.

Schlußfolgerung:
-) Google analysiert auch das Impressum, obwohl es nicht indiziert werden soll.
-) Google erkennt, dass auf anderen Domains das gleiche Impressum vorhanden ist.

Ich bin ziemlich sauer. Wenn das Absicht ist, halte ich es für illegal. Wenn ich "noindex" angebe, erwarte ich, dass keine Suchmaschine diese Datei speichert oder analysiert - auch wenn die Datei nicht in den SERPS auftacht. Im Übrigen verstehe ich nicht, welchen Sinn das ganze haben soll.


Gruß,
Syco

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

logen
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 37
Registriert: 20.10.2003, 12:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von logen » 30.07.2004, 06:45

tach auch,
Schlußfolgerung:
-) Google analysiert auch das Impressum, obwohl es nicht indiziert werden soll.
-) Google erkennt, dass auf anderen Domains das gleiche Impressum vorhanden ist.
zu 1. natürlich macht google das. der noindex-befehl sagt ja auch eigentlich nur, dass die suma die seite bei einer suche nicht anzeigen soll. nicht dass sie die nicht spidern soll, dafür gibt es die robots.txt
zu 2. das sowieso. gleiche ip - gleiche seite

das die seiten PR haben ist ja auch klar. werden ja auch angelinkt, dass der allerdings höher ist als dder der ausgangsseite ist allerdings komisch. haben das gleiche aber auch. eine seite bekommt einen link von einer pr2 seite (wie gesagt nur diesen einen link) und hat selber aber pr5. tja, ist halt so, kann man drüber spekulieren, muss man(n) aber nicht! :)

soweit....

OT:
heute wird das wetter gut und die umsätze damit wahrscheinlich schlecht.
also raus an die frische luft, sonne und energie tanken.

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 30.07.2004, 06:54

my 2 cents:

Illegal würde ich dazu nicht sagen, denn afaik ist eine robots.txt eine Bitte an die Suchmaschinen - ob sie sich daran halten - ist wiederum eine andere Fragen. Die größeren halten sich natürlich schon daran, aber falls nicht - illegal ist es auf alle Fälle nicht, denn welches Gesetz würde hier greifen?

Innuendo

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 30.07.2004, 09:30

-) link:www.domain1.tld/impressum.php bringt Ergebnisse von allen Domains, die so ein Impressum haben.
das erklärt, warum der pr höher ist als der jeweils eine ausgangsseite.

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 30.07.2004, 09:53

link:www.domain1.tld/impressum.php bringt Ergebnisse von allen Domains
Das passt wunderbar in das aktuelle BL-Chaos. Anstatt sich mal auf das Wesentliche zu konzentrieren, läßt Google hier Mr. Oberschlau raushängen. Dieses Beispiel zeigt nun, dass nicht nur die BL-Anzeige sondern _daraus resultierend_ auch bald die PR-Anzeige Schrott ist, denn offensichtlich wird hier der PR auf Grundlage der falschen BLs berechnet.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 30.07.2004, 12:53

Selbst wenn du dein Impressum als GIF oder JPG Grafik speichern würdest, Google kann den Text in Bildern scheinbar schon auslesen und wer weiss, bald kann man auch danach suchen?!


Also nicht wegen sowas aufregen ;)

Apotheker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 18.06.2004, 11:04
Wohnort: Ellas

Beitrag von Apotheker » 30.07.2004, 13:06

tron hat geschrieben:Selbst wenn du dein Impressum als GIF oder JPG Grafik speichern würdest, Google kann den Text in Bildern scheinbar schon auslesen
In Pixelgrafiken??? Gibt es dafür Indizien?

manute
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3010
Registriert: 22.07.2003, 11:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von manute » 30.07.2004, 14:01

sowas kostet im vergleich zu reinem text immernoch gigantische rechenpower, ich glaube daran nicht, jedenfalls nicht in den nächsten 3 jahren. oder hast du irgendwelche beweise, tron?

agetek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 22.02.2004, 13:40
Wohnort: Konstanz

Beitrag von agetek » 30.07.2004, 14:11

@manute:

Ne ich glaube so gewaltig muss die Rechenpower nicht sein. Denk mal daran wie schnell ein OCR Programm arbeitet.

Google braucht ca. 10 Sekunden bis deine Seite geladen ist, und dann noch 0.01 Sekunden bis die Texte und Bilder analysiert sind.
Bitte nach Linktausch fragen! Meine Domain hat PR 6, tausche aber auch mit guten Seiten, die einen niedrigeren PR haben

www.hefelmann.com <--- Meine Seite

Turi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 334
Registriert: 09.07.2004, 08:54

Beitrag von Turi » 30.07.2004, 14:15

Selbst wenn du dein Impressum als GIF oder JPG Grafik speichern würdest, Google kann den Text in Bildern scheinbar schon auslesen und wer weiss, bald kann man auch danach suchen?!
wohl eher lächerlich... würde ohnehin nur sinn machen, wenn es beispielsweise button oder sowas sind, also mit link hinterlegte grafiken. alles andere ist quark.

LinkPop
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1677
Registriert: 02.05.2004, 13:52

Beitrag von LinkPop » 30.07.2004, 14:16

Mal 'ne andere, vielleicht blöde Frage:

Mit welchem Crawler liest Google Grafiken ein? Ich kann in meinen Logs nichts finden.
[url=httpss://www.rankseek.com/][img]httpss://www.rankseek.com/img/rankseek-xs-2.png[/img][/url]
  • Täglicher Ranking-Check Deiner Top-Keywords mit Traffic-Index für Mobile und Desktop, Serp-View, Reporting, Ranking-Charts, Konkurrenzanalyse, Ranking-Verteilung, Keyword-Suggest und mehr für nur 11,90 € / Monat. Jetzt alle rankseek-Tools 30 Tage kostenlos testen » [url=httpss://www.rankseek.com/features.php]Features[/url]

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 30.07.2004, 14:22

Google liest definitiv Bilder aus. Beweise dafür kann ich _noch_ nicht liefern, aber Google Mitarbeiter haben schon im Februar davon geredet. Also haben sie es wohl schon früher gemacht.

Um auf die Frage zurückzukommen. Googlebot indexiert jede Seite, die er finden kann, ausser wenn das File/Directory über robots.txt explizit disallowed wurde. Daher wird auch duplicate content erkannt. Und wenn das Template des Impressums gleich ist und die Seite im Prinzip überall gleich ist, dann wird das normalerweise als duplicate content zusammengelegt. Um das zu testen kannst Du die Files auf "index" setzen und ein paar Tage warten. Danach den Cache kontrollieren und es sollte nur eine URL im cache sein und alles andere gematched werden.

gundel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 83
Registriert: 02.07.2004, 20:37

Beitrag von gundel » 30.07.2004, 14:24

Das bezweifel ich aber auch ganz stark, dass google aus einem Bild (wenn überhaupt) in dieser kurzen Zeit einen text rauslesen kann. Wenn, dann würde ich da einiges auf den Tisch legen um auch an solch ein Script ranzukommen, weil es etliche Sicherheitslösungen aushebeln würde.

Ciao gundel
Hab da mal was gebastelt: Deluxe-Ranking

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 30.07.2004, 14:27

dass google aus einem Bild (wenn überhaupt) in dieser kurzen Zeit
Die machen das in der Regel nicht laufend sondern nur vor Updates oder wenn sie verdächtige Seiten finden.

innuendo
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 776
Registriert: 13.06.2003, 14:18
Wohnort: Linz/OÖ

Beitrag von innuendo » 30.07.2004, 18:40

Hi Leute,

ich glaube wir kommend jetzt sehr stark in die Gerüchteküche und ich denke hier entstehen gerade Sagen & Mähren.

Ohne Beweise würde ich sagen, lassen wir es als Vermutung stehen, ist besser so. Sonst entsteht hier noch eine Massenpanik ;-)

Innuendo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag