Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Nein.Kann man das irgendwie beeinflussen, ob 3 oder 4 Anzeigen in einem 336x280 Large Recangtle erscheinen?
Ja, mit den Ads, die gerade soviel zahlen, um überhaupt angezeigt zu werden, versucht google doch tatsächlich diejenigen herauszufiltern, die auf der Seite noch am meisten Umsatz generieren.AdSense optimiert darauf, dass der Publisher möglichst viel Geld verdient, aber AdWords optimiert darauf, dass der Advertiser möglichst wenig bezahlen muss.
Wenn auf einem 728 x 90 nur eine einzige Anzeige in Übergröße erscheint, handelt es sich zu 99% um eine Direktbuchung, die nach TKP bezahlt wird. Wenn der Bieter also einen höheren TKP dafür zahlt, als mit automatischer AdSense-Werbung zu erzielen wäre, und auch sein Werbebudget entsprechend hoch eingestellt ist, wirst du ständig diese eine Anzeige sehen.Rem hat geschrieben:Ich könnte meine Seite hinschreiben, weil ich einen 728*90-LB habe, der tatsächlich fast permanent nur noch eine Ad anzeigt. (Ich bin aber damit glücklich).
Stimmt nicht. Es sind keine zwei Systeme, die gegeneinander arbeiten. Es ist ein System mit Auktionen, die ungefähr so wie Ebay ablaufen, nur dass die Käufer gleich ihr Höchstgebot nennen. Bietet zum Beispiel einer 10 Cent und ein anderer 20 Cent, dann kriegt der Gewinner den Zuschlag für 11 Cent. Davon nimmt sich Google seine Provision und zahlt den Rest an den Publisher aus. Das ist so die grobe Funktionsweise, Details sind sicherlich Betriebsgeheimnis.Bilderkiste.de hat geschrieben:Wobei ich diese ganze Optimierungs-Automatik langsam ohnehin für Kappes halte. AdSense optimiert darauf, dass der Publisher möglichst viel Geld verdient, aber AdWords optimiert darauf, dass der Advertiser möglichst wenig bezahlen muss.
Irgendwie beißt sich da doch die Katze in den Schwanz.
Dann bräuchte man sich ja tatsächlich eigentlich keine Sorgen machen, dennoch ist es schade. Es ist eine persönliche Sache, ich mag einfach keine 4 Anzeigen in diesem Block.Rem hat geschrieben:@Phantom20
Es kann natürlich sein, dass google "irgendwie" automatisch erkennt, was für eine spezifische Ausrichtung (z.B. lediglich eine Ad im 728*90 Banner) am meisten convertiert und das auch nutzt.
Aber einstellen lässt sich das [bislang] nicht.
Das könnte natürlich sein. Es handelt sich um das hausgarten.net Forum...scysys hat geschrieben:Ich weiß zwar immer noch nicht um welche Seite es geht aber eventuell ist es ein Premium Publisher, sollte es so sein hat er auch die möglichkeit dies einzustellen. Ansonsten wird Google wie hier schon erwähnt wohl nur etwas Testen wie was wo am besten Convertiert.
Das ist mir auch relativ Recht, umso weniger Anzeigen in diesem Block umso besser. 4 Anzeigen sehen blöd aus, die sind einfach zu klein für meine Seiten / genutzte Schriftgrößen.babez hat geschrieben:ich mache mir da nie gedankn.... habe auch öfter solche großen Rectangles wo nur eine Anzeige drin steht und dann denke ich mir - okay viel weißraum vielleicht fällt die auf und jemand klickt....
Was ich meinte ist, dass AdSense den Publishern verspricht, die höchstmöglichen Beträge pro 1.000 Einblendungen zu erzielen. Gleichzeitig verspricht AdWords aber den Advertisern, die günstigsten Plätze zu finden.SloMo hat geschrieben:Stimmt nicht. Es sind keine zwei Systeme, die gegeneinander arbeiten. Es ist ein System mit Auktionen, die ungefähr so wie Ebay ablaufen, nur dass die Käufer gleich ihr Höchstgebot nennen. Bietet zum Beispiel einer 10 Cent und ein anderer 20 Cent, dann kriegt der Gewinner den Zuschlag für 11 Cent. Davon nimmt sich Google seine Provision und zahlt den Rest an den Publisher aus. Das ist so die grobe Funktionsweise, Details sind sicherlich Betriebsgeheimnis.Bilderkiste.de hat geschrieben:Wobei ich diese ganze Optimierungs-Automatik langsam ohnehin für Kappes halte. AdSense optimiert darauf, dass der Publisher möglichst viel Geld verdient, aber AdWords optimiert darauf, dass der Advertiser möglichst wenig bezahlen muss.
Irgendwie beißt sich da doch die Katze in den Schwanz.
Das alles hat aber wahrscheinlich nur am Rande mit der Anzahl der Anzeigen pro Block zu tun. Denn wenn Du einen zusätzlichen Block einbaust, wird der meistens auch noch gefüllt - selbst dann, wenn dort vorher nur 3 Anzeigen im anderen Block waren!