Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

AWStats ohne Root-zugriff

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Sunbringer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 07.09.2004, 13:19

Beitrag von Sunbringer » 10.09.2004, 22:30

Hi Ihr,

hat jemand einen Plan, wie man AWStats ohne zugriff auf den server durch Root oä. installieren kann?

Ich wäre auch dankbar für Tips, welche Log-Scripts sonst noch gut sind und mit denen ich Crawler-Statistiken usw. abrufen kann..

schöne Grüße
Sun

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Boa
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1170
Registriert: 11.11.2003, 00:19
Wohnort: Bremen

Beitrag von Boa » 10.09.2004, 23:56

Da wirst Du schon Deine Logfiles auswerten müssen. Die meisten Tracker blenden die Bots aus. Wenn Du die Suche benutzt hier, findest Du allerdings ein Tool, welches die Botbesuche aufzeichnet.

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 11.09.2004, 10:54

Ich weiss gar nicht, woher immer dieses Gerücht kommt, man bräuchte Root-Zugriff um Awstats zu installieren...
Anleitung
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Sunbringer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 07.09.2004, 13:19

Beitrag von Sunbringer » 11.09.2004, 12:36

Hi Fruetel,

danke für die Anleitung! Die ist shconmal sehr gut. das Gerücht ruht wahrscheinlihc daher, das die von AWStats mitgelieferte anleitung sich nur mit der Einrichtung per Root befasst.

Klappt bei mir aber leider immernoch nicht. Es ist alles richtig (nach der Anleitung) konfiguriert, aber bei aufruft der .pl kommt Error 500 interner Serverfehler...

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 11.09.2004, 14:16

Hi,

wenn Du das Script per FTP ins CGI-Bin hochlädst, musst Du es unbedingt im ASCII-Modus hochladen, vielleicht liegt es daran?

Gruss,
Thomas
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Sunbringer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 07.09.2004, 13:19

Beitrag von Sunbringer » 11.09.2004, 15:01

Hi Thomas,

danke für den Tip, aber mein FTP-Proggi überträgt .pl automatisch um ASCII-mode. Liegt leider nicht daran :(

schöne Grüße
Jan

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 11.09.2004, 20:38

Hallo,

das Problem mit Fehler 500 kenne ich auch noch. Möglicherweise liegt es daran, dass die Rechte nicht richtig eingestellt sind. So wars seinerzeit bei mir. Das kannst du sehr einfach herausfinden. Lade in dein cgi eine Test.pl hoch "Hello World", wird die angezeigt, funktioniert 99 % auch AWstat bei deinem Provider.

Mfg
Luckybuy3000

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 13.09.2004, 20:48

Hat jemand einen ManagedServer bei all-inkl?
Wollte gerade AWStats installieren, scheiterte aber schon am 2. Punkt.

Logfile= : Hier ist der Dateiname des Logfiles auf dem Webserver mit vollständigem Pfad anzugeben

Ich finde nur /logs/access_log_2004-09-12.gz

Einen dynamischen Namen werde ich aber wohl kaum brauchen können, oder?

Muss dazu sagen, dass ich erst seit 2 Tagen auf dem Server bei all-inkl. liege und ich zurzeit mit der Struktur (und KAS) noch so meine Probleme habe.

Für Hilfe wäre ich dankbar. Ansonsten werde ich mal den Support beanspruchen :wink:

Danke & Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Sunbringer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 07.09.2004, 13:19

Beitrag von Sunbringer » 13.09.2004, 21:44

Das Prob hatte ich auch, da beim Download-Archiv wird keine log-datei mitgeliefert wurde, daraufhin habe ich eine erstellt, mit CHMOD 777 belegt und deren relativen Pfad dort angegeben

...aber der 500er Error ist bisher immernoch, werds nachher mal Lucky´s Tip probieren. Naja, das problem ist auhc, das die neue Seite zum test bei nem Kumpel auf dem Server liegt, weil meine grade randvoll sind. Kenne aber seine Perl-Zulassung nicht. Vielleicht liegts auch daran...

Das Ergebnis werd ich auf jeden Fall posten ;)

Fruetel
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 392
Registriert: 05.06.2003, 22:00
Wohnort: Essen

Beitrag von Fruetel » 14.09.2004, 07:34

Wie meinst Du das, es wird keine Log-Datei mitgeliefert? Das Log muss von Deinem Webserver kommen.

Gruss,
Thomas
Aktuell im Webmaster Blog:
Bild

Sunbringer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 07.09.2004, 13:19

Beitrag von Sunbringer » 14.09.2004, 08:57

siehst ... da hab ich schon nen Fehler gefunden, danke ;) das ganze liegt nun auch auf dem richtigen server.

Ich hab die sachen alle so befolgt, wie sie in der Anleitung stehen, aber weder die awstats.pl noch die test.pl lassen sich ausführen ... immer Error 500 ... :(


edit:

wollte grade mal phpinfo(); durchlaufen lassen um die Serverkonfiguration durchzugucken. die lässt sich im cgi-bin auch nicht ausführen, nur im root. Dann allerdings erfahre ich das perl-expressions enabled ist. In der server-Konfi ist Perl ebenfalls aktiviert....

hmmm

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 14.09.2004, 09:56

Es geht nicht um die php info Datei sondern um eine .pl Datei. Habe meine kopiert. die muss so aussehen und im cgi-bin liegen ! Wird Hello,World ausgegeben, ist alles o.k. Dann klappt auch mit AWS. Übrigens Verzeichnis stats oder Statisik erhält die Rechte 777=Schreibrechte, alle .pl Dateien erhalten Die Rechte 755 !

Muster Hello World pl-Datei:

#!/usr/bin/perl
print "Content-type: text/html\n\n";
print "Hello, World.";

Sunbringer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 220
Registriert: 07.09.2004, 13:19

Beitrag von Sunbringer » 14.09.2004, 10:09

Hervorragend! danke für den Tip mit dem CHMOD... ! Hatte die bisher auf 766 laufen aber mit 755 klappts! *freu*

Klasse, ich liebe Foren, in denen kompetente Leute sind ;) Nun kanns losgehen .. Statistiken ich koooomme ;)

impi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 162
Registriert: 18.03.2004, 18:38

Beitrag von impi » 16.09.2004, 14:43

Hallo, eine Frage an die AWStats-Spezies:
Entpackt das Tool automatisch die *.gz Dateien?
Über die Error500 Hürden bin ich mittlerweile hinaus, AWStats kommt mit dem Logfileformat nicht klar. Ich gehe aber davon aus, dass allinkl Apache-Standard-logfiles liefert.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

impi

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 16.09.2004, 15:34

Es hat Veränderungen bzgl. php gegeben bei all.inkl. vielleicht sind die dafür verantwortlich ?
Ansonsten gegen einen Link, sag ich alles. Kleiner Scherz. :lol:
Vermutlich ist die Angabe zum Pfad der Logfiles von dir falsch angegeben.
Kann man das mal anschauen ?
Zuletzt geändert von Luckybuy3000 am 16.09.2004, 15:36, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag