Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Welches phpbb Mod benutzt ihr hier?

Fragen, Wünsche, Entwicklung: Wie kann man dieses Forum verbessern? Gibt es was zu meckern? Fehlt eine Kategorie?
MikaXA
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 09.09.2004, 06:11
Wohnort: Wien

Beitrag von MikaXA » 11.09.2004, 18:39

Hi,

Dürfte ich wissen, welches phpbb Mod ihr für dieses Forum benutzt? Weil wir benutzen auch einen ähnlichen Mod, jedoch funktioniert dieser nicht so gut. Wäre sehr dankbar :)

Schönen Abend
Greetz Mika

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

poolie
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 27.04.2004, 13:47
Wohnort: Köln

Beitrag von poolie » 11.09.2004, 18:42


Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 12.10.2004, 12:35

Funktioniert aber leider mit phpbb 2.0.10 nicht :
Warning: Delimiter must not be alphanumeric or backslash in /home/www/web8/html/html/includes/sessions.php on line 397

Warning: Delimiter must not be alphanumeric or backslash in /home/www/web8/html/html/includes/sessions.php on line 397

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/web8/html/html/includes/sessions.php:397) in /home/www/web8/html/html/admin/index.php on line 644

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/www/web8/html/html/includes/sessions.php:397) in /home/www/web8/html/html/admin/index.php on line 645

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 12.10.2004, 13:13

Diese fehler sind normalerweise keine mod fehler sonnst tip oder leerzeichen in php code fehlern.

Diese Forum nutzt übrigens keine mod_rewrite sonnst php url rewriting (.htaccess forcetype).

Gruß
alan
Zuletzt geändert von Webby am 15.11.2004, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 12.10.2004, 14:12

Ich hab den Code kopiert, deshalb schließe ich Tippfehler mal aus.

Könntest du mal ein Beispiel für deine .htaccess hier posten, ich krieg das einfach nicht gebacken und find keine brauchbare Anleitung, eine .htcaccess zu erstellen, die funzt.

Ich krieg immer 403-Zugriff verboten.

harry25
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 04.05.2004, 11:48

Beitrag von harry25 » 13.10.2004, 13:15

hab das gleiche problem.
ich bekomm auch 403-Zugriff verboten.

wer kann weiterhelfen??

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 13.10.2004, 13:22

harry, hast du mal nachgeschaut, daß mod_rewrite erlaubt ist bei Dir ? Nur so infohalber interessiert mich das mal...

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 13.10.2004, 13:23

moin
ich bekomm auch 403-Zugriff verboten.
Mit etwas mehr Info wäre es vielleicht einfacher eine Ferndiagnose zu stellen :-)

Wo (url)
Welcher Provider
Wo liegt die .htaccess wie sieht sie aus
wo liegt das Board?
mod_rewrite aktiviert?
Zugriff auf error.log?

gruss mark
Bild

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 13.10.2004, 13:25

Versucht mal mit nur folgendes in .htaccess...
_______________________

RewriteEngine On
_______________________

Falls du noch eine fehler bekommen ist a. Mod_Rewrite nicht installiert oder wahrscheinlich b. dein httpd.conf datei ist nicht richtig configuriert (oft der fall bei confixx).

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 13.10.2004, 13:40

Das hatte ich schon versucht, Webby. Mod_rewrite ist installiert, dann kann es aber nur noch die httpd.conf sein, aber hab ich auf die Zugriff (ist nicht mein Server) ?

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 13.10.2004, 13:46

Falls du immer noch die fehler (verboten oder foprbiden 403) haben dann musst du mit dein Host im verbindung setzten weil die mussen eine kleine änderung machen in ihre server conf datei. Versuchmal erst mit die im verbindung zu setzen. falls die nicht wissen was die machen muss schick mir eine PN und ich wurde dir die schritte geben die die machen muss (Übrigens, die anleitung dafür usw wir dich bald in eine neue artikel heisst "Mod_Rewrite made easy" publizieren).

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

harry25
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 04.05.2004, 11:48

Beitrag von harry25 » 14.10.2004, 07:08

Der 403 Zugriff verboten ist jetzt weg.

Aber die erste Zeile in meiner htaccess verursacht einen internen Serverfehler 500:

Options +FollowSymLinks

harry25
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 04.05.2004, 11:48

Beitrag von harry25 » 14.10.2004, 09:17

Die Fehler habe ich jetzt alle beseitigen können. Die lagen alle am Server.

Ich habe jetzt eine funktionsfähige htaccess hochgeladen, die funktioniert. Die Datei stammt vom einen funktionierenden Forum.

Wenn ich jetzt das forum aufrufe, sehe ich aber nur die orginal links und nicht die rewrite urls. also
viewtopic.php?t=1
anstelle von viewtopic/t-1.html

woran liegt das?
das einzige, was ich bisher geändert habe, ist, das ich die SID gekillt habe und die htaccess hochgeladen habe. Muss ich sonst noch was ändern??

Ich hab mit einem simplen mod rewrite getest, ob grundsätzlich das mod rewrite funktioniert, und es funktioniert.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 14.10.2004, 09:37

könntest du mal die .htaccess hier posten bitte ? Die würde ich gerne mal bei mir testen.

Und die umgeschriebenen URLS kriegst du glaub ich erst zu sehen, wenn du den Rest des Mods installiert hast.

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 14.10.2004, 09:52

Code: Alles auswählen

RewriteEngine On 
RewriteRule ^forums.* index.php 
RewriteRule ^forum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&mark=topic 
RewriteRule ^viewforum([0-9]*)-([0-9]*)-([0-9]*).* viewforum.php?f=$1&topicdays=$2&start=$3 
RewriteRule ^forum([0-9]*).* viewforum.php?f=$1 
RewriteRule ^ptopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=previous 
RewriteRule ^ntopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&view=next 
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*)-([a-zA-Z]*)-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&postdays=$2&postorder=$3&start=$4 
RewriteRule ^ftopic([0-9]*)-([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1&start=$2 
RewriteRule ^ftopic([0-9]*).* viewtopic.php?t=$1 
RewriteRule ^ftopic([0-9]*).html viewtopic.php?t=$1&start=$2&postdays=$3&postorder=$4&highlight=$5 
RewriteRule ^sutra([0-9]*).* viewtopic.php?p=$1
@ Harry
Mann muss auch die includes/page_header und page_tail ändern.
Ich wurde meinen hochladen so das du die herunterladen kann.
Alan
Zuletzt geändert von Webby am 15.11.2004, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag