Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Dabei sind aber ebenfalls die Aufrufe mit unterdrücktem Referer. Und die dürften deutlich in der Überzahl sein.Business-Experte hat geschrieben:Ja, z.B. in Google-Analytics werden die Direkteingaben gesondert gelistet. Punkt "Zugriffsquellen".
In vergleichsbaren Analyse-Tools von anderen Herstellern gibt es vergleichsbare Auflistungen.
Und die Gewissheit, dass „deutlich“ mehr Leute in den Tiefen der Browsereinstellungen rumwühlen bzw. externe Filter nutzen, als Leute die für jedermann ohne weiteres mit einem Klick erreichbaren Lesezeichen bzw. Favoriten nutzen, hast du woher?luigip hat geschrieben:Dabei sind aber ebenfalls die Aufrufe mit unterdrücktem Referer. Und die dürften deutlich in der Überzahl sein.
Zunächst mal steht bei mir "dürften deutlich" damit wird keine absolute Gewissheit ausgedrückt!Mork vom Ork hat geschrieben:Und die Gewissheit, dass „deutlich“ mehr Leute in den Tiefen der Browsereinstellungen rumwühlen bzw. externe Filter nutzen, als Leute die für jedermann ohne weiteres mit einem Klick erreichbaren Lesezeichen bzw. Favoriten nutzen, hast du woher?luigip hat geschrieben:Dabei sind aber ebenfalls die Aufrufe mit unterdrücktem Referer. Und die dürften deutlich in der Überzahl sein.
Das habe ich nicht behauptet. Ich habe ich Gegenteil darauf hingewiesen, das G-Analytics die Aufrufe ohne übertragenen Referer bei den Direktaufrufen dazuschlägt.Mork vom Ork hat geschrieben:Kannst du nachweisen, dass Analytics (oder sonstige Software) nicht Lesezeichen-Besucher an dem simplen Schema erkennt, dass zwar der erste Aufruf ohne verweisende URL, alle nachfolgenden aber mit erfolgen?
Ich schrieb ja auch nur von Gewissheit, die wirst du bei einem deutlichen Dürfen doch haben.luigip hat geschrieben:Zunächst mal steht bei mir "dürften deutlich" damit wird keine absolute Gewissheit ausgedrückt!Mork vom Ork hat geschrieben:Und die Gewissheit, dass „deutlich“ mehr Leute in den Tiefen der Browsereinstellungen rumwühlen bzw. externe Filter nutzen, als Leute die für jedermann ohne weiteres mit einem Klick erreichbaren Lesezeichen bzw. Favoriten nutzen, hast du woher?luigip hat geschrieben:Aufrufe mit unterdrücktem Referer. Und die dürften deutlich in der Überzahl sein.
Schön - und genau da liegt das Problem. Bist du die Referenz für jedes x-beliebige Angebot im Web? Doch sicher nicht, das ist keiner. Spezielle Zugriffsdaten einzelner Anbieter geben keine Aussage über die Situation bei anderen Anbietern und haben dies auch noch nie getan.Ich sehe bei mir in den logs sehr viele Aufrufe (incl. css/img) von Unterseiten ohne Referer.