Nehmen wir an in einer meta description wird ein link zu einer domain x.de eingebaut als https://www.x.de oder auch nur www.x.de oder als html code ahref.....
wenn google nun diese Seite spidert, unabhängig ob es eine reine Brückenseite nur mit weiterleitung ist oder reguläre webseite...wertet google diesen link, dann als link von der Domain, den es im index hat?
Kein Ahnung, aber 1. wäre es bescheuert von Google und 2. ist es schlichtweg falsche (X)HTML-Syntax. Warum sollte die berücksichtigt werden? Du kannst die Links ja auch im ALT-Tag von Bildern oder als Name von CSS-Klassen reinschreiben. Das erscheint mir nicht richtig hilfreich.
wir wissen alle, google liebt sub und second level domain...davon kann ich mir unzählige bestellen..dort könnte ich in den beschreibungsteil einen link setzen..diese beschreibung wird von google ausgelesen..denn content hat eine solche domain ja bekanntlich keinen, sondern ist eine reine weiterleitung...die subdomain widerum erhält einen link von einer pr-starken seite...somit linkst du dir also von unzähligen prx seiten selbst zu...wenn das system funktioniert