Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Bringen Nofollow-Links was?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
darkeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2004, 00:21

Beitrag von darkeye » 05.11.2009, 13:18

Hallo,

hat das jemand mal neulich getestet? Inzwischen sind doch fast alle große Webseiten mit einem Nofollow Attribut bei den externen Links versehen...

Gruss
darkeye

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 05.11.2009, 13:34

sie bringen besucher, wenn diese draufklicken...
Bild Lachen ist gesund

Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 05.11.2009, 13:36

Gegenfrage: Was spricht gegen Nofollow-Links? :wink:

Ich habe das Gefühl (Männer und Gefühle, ich weiß), dass der nofollow mittlerweile gerankt wird - weniger als die normalen aber nicht "0" ist. Aber wie gesagt, Gefühl.

Die Frage an sich: Bringen Nofollow-Links was? Ja klar: Besucher. Und wenn denen der Content gefällt gibts weiter Links, auch welche die follow sind. Wenn deine Frage also darauf abbzielt, ob du dir auch Nofollows unter den Nagel reißen sollst, mach es. Schaden kann es nicht. Und die ganz Großen sind mir in dem Bezug hin egal.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

axelfr74
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 165
Registriert: 29.11.2004, 08:50
Wohnort: Thüringen

Beitrag von axelfr74 » 05.11.2009, 13:39

Besser ein Link mit nofollow - als gar kein Link. Dem Ranking bringt es nichts, aber wie schon geschrieben gibts dafür Besucher.

darkeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2004, 00:21

Beitrag von darkeye » 05.11.2009, 13:49

Danke bisher für eure Antworten. Mit "Bringen solche Links was", war eigentlich das Google Ranking gemeint.

Mittlerweile sind wirklich alle halbwegs große Seiten mit NoFollow versehen, wenn das so weiter geht sind irgendwann alle externe Links mit diesem Attribut versehen ;)
Irgendwann muss doch der Zeitpunkt kommen, an dem sowas was bringt.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 05.11.2009, 14:01

Google und Co. setzen nfollow ja gerade ein um das Ranking per Linkbewertung zu schützen - es wäre also recht sinnlos das Konzept jetzt wieder aufzuweichen.-

Sloddy
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 180
Registriert: 15.03.2009, 23:58

Beitrag von Sloddy » 05.11.2009, 14:02

Genau die vermutung habe ich auch - und da denke ich immer an das Wikipedia-Beispiel. Da sind ja mittlerweile auch alle Links auf nofollow gestellt. Ich vermute, dass dort eine Art Status dahinter ist. Das der PR vielleicht nicht erhöht wird aber es ein Signal ist, die Seite in den Serps besser zu platzieren.

Joerg F.
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 30
Registriert: 26.10.2009, 17:23

Beitrag von Joerg F. » 05.11.2009, 14:04

Hmm Google will ja grade die Links rausfinden, die freiwillig gesetzt wurde und damit ein Zeichen für Qualität sind. Insofern passt dann schon.
Bringt also nur indirekt was, wenn diejenigen die auf einem nofollow Link zu deinem Projekt gestossen sind es dann bei sich verlinken weil sie es gut fanden.

Aber ich hab auch das Gefühl, dass wenn grade über einen Link seih es auch nofollow viele Besucher kamen, es über Google Analytics oder die Google Toolbox von Google aufgenommen wird und dadurch das Ranking sich ein wenig verbessert.

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 05.11.2009, 14:15

Ihr und Eure Gefühle...
:lol:
Bild Lachen ist gesund

haakon
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 398
Registriert: 11.04.2008, 22:31
Wohnort: Tokyo

Beitrag von haakon » 05.11.2009, 14:41

KAW hat geschrieben: Keiner weiß, ob durch irgendwelche Datenschutzorganisationen das Monoplo von Google vielleicht zerplatzt.
und dann kommt die Stunde der nofollow Link-Sammler :D
Bild Lachen ist gesund

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 05.11.2009, 15:01

nofollow Links gehören zu einem "natürlichen" Linkbild einfach dazu! Und ein natürliches gutes Linkbild bringt einen nach vorne.... ;-)
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 05.11.2009, 16:23

Naja, ich denke nicht, daß es einen direkt nach vorne bringt. Es bewahrt einen nur vor dem Weg nach hinten. ^^

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 05.11.2009, 16:39

so kann man es auch ausdrücken! ;-) ist wohl die bessere Formulierung!
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Sniper
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 29.04.2006, 16:45
Wohnort: Westerwald

Beitrag von Sniper » 06.11.2009, 11:39

Links bringen das, wofür sie eigentlich gedacht sind, nämlich Klicks. ich persönlich halte die "no-follow" Klicks für eine sehr galante Methode von Google rauszukriegn, wer sich SEO mässig mit seinen Seiten beschäftigt und wer nicht.
Wer SEO betreibt, der geht ja nicht den "natürlichen" Weg des Website Aufbaus, er/sie sehtzt auf spezielle SEO Techniken um weiter nach vorne zu kommen, was ja nicht verboten, aber auch nicht im eigentlichen Sinne des Erfinders ist.
Denn eine gute Seite, welche FÜR den Besucher gebaut wird, mit allem drum und dran, sollte ja eigentlich, dem Algorithmus zufolge automatisch nach vorne kommen, ohne das einer nachhilft.
Und so schreit doch jede Seite die "no-follow" Tags einsetzt geradezu zum Himmel, dass hier SEO mässig umgebaut wird.
Und jede WebSite die keine, oder kaum eingehende "no-follow" Links hat, macht das doch ebenso.
Mir als WebSite Betreiber sollte es doch schnurzpiepegal sein, was da für ein Link kommt. Und ich glaube, dass Google das genauso sieht.
Aber egal, jeder Link der Besucher bringt ist wertvoll...
Alles andere ist Makulatur
Grüsse aus dem Westerwald
Günni

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 06.11.2009, 11:50

Wer SEO betreibt, der geht ja nicht den "natürlichen" Weg des Website Aufbaus, er/sie sehtzt auf spezielle SEO Techniken um weiter nach vorne zu kommen, was ja nicht verboten, aber auch nicht im eigentlichen Sinne des Erfinders ist.
das ist halt immer die Frage! Irgendwelche Spam-blauePillenverticker-Seiten die versuchen bei google Traffic abzugreifen, will google natürlich raus haben! Klar!
Aber ansonsten helfen die SEOs google doch Ihre Qualitätssatndards zu heben, weil alle versuchen ihre Seiten genau nach deren Richtlinien zu gestalten und dann halt mit ein paar Links anzuschieben!
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag