Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Awstats nicht mehr updatebar

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
eco!
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 16.09.2004, 23:06

Beitrag von eco! » 01.10.2004, 12:11

HI...

Seit gestern kann ich keine neuen Logs mehr mit AwStats auslesen. Der Grund ist, dass AwStats immmer versucht die Logs vom 30.10.04 auslesen, welche es logischerweise noch nicht geben kann. Er hätte gestern nach dem 30.09 suchen müssen. Wenn ich heute ein Update machen will sucht er wiederrum nach dem 30.10 und nicht nach dem 1.10 ;(.
Ich habe nichts an der conf geändert.
Hatte jemand schonmal das selbe Problem und weiß eine Lösung ?

danke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 01.10.2004, 12:40

keine Panik das kommt schon mal vor. Zufällig auch all.inkl. ? Habe das selbe Problem heute (hatte es in der Vergangenheit auch schon mal), denke mal morgen gehts wieder. Dann eben von Hand auslesen.

eco!
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 16.09.2004, 23:06

Beitrag von eco! » 01.10.2004, 15:25

ja habe auch all-inkl. wie liest du es per hand aus ?

Luckybuy3000
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 07.11.2003, 08:49
Wohnort: Essen

Beitrag von Luckybuy3000 » 01.10.2004, 16:42

Hallo eco,

ganz einfach. Runterladen, öffnen und durchsehen. Morgen wirds wohl wieder gehen.

Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 01.10.2004, 21:03

Hi,

per

Code: Alles auswählen

LogFile="gzip -cd /www/htdocs/KONTO/logs/access_log_* |"
sollte das funktionieren, bei mir zumindest :-)

Gruß
Robert

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 01.10.2004, 23:29

Sorry - meine Frage ist immer dieselbe. Aber mit breiter Streuung finde ich eventuell mal eine Antwort. Hier sind ja einige all-inkl-Kunden dabei.

Wer hat einen Cron-Job fürs Update von AWStats fertiggebracht? Wäre dankbar für jeden Tipp. :)

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 02.10.2004, 20:14

Hi Nikochan,

da ich nur WebPrivat XL habe, sond keine Cornjobs per default dabei. Aber kannst du nicht einfach

Code: Alles auswählen

http://xxx.de/cgi-bin/awstats.pl?config=xxx&update=1
aufrufen? Sonst versuche es mal per Shell-script

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
/www/htdocs/XXX/cgi-bin/awstats.pl -config=XXX -update > /dev/null
echo "done."
wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob man bei der Bourne Shell
1. so Perl-Scripts aufruft (meine aber schon) und
2. eventuelle Meldungen des Scripts ins leere laufen lässt

Nochwas: Die Datei muss per chmod +x ausführbar gemacht werden, das müsste äquivalent zu chmod 111 sein.
Dann der Aufruf per

Code: Alles auswählen

0 2 * * * /www/htdocs/script.sh
für 02:00h täglich. Das müsste aber auch ohne das Shell-Script gehen:

Code: Alles auswählen

0 2 * * * /www/htdocs/XXX/cgi-bin/awstats.pl -config=XXX -update > /dev/null

VG
Robert

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 03.10.2004, 00:00

Danke für deinen Vorschlag. Leider habe ich bei meinem ManagedServer keinen Root-Zugriff und kann somit auch keine Shell-Scripts einrichten.

Gibt es noch andere Varianten? Ansonsten werde ich mal anfragen, ob sie mir das Script einrichten können.

Das funktioniert übrigens nicht als Cron-Job:
https://xxx.de/cgi-bin/awstats.pl?config=xxx&update=1
Weshalb es nicht klappt, kann ich mir allerdings nicht erklären.

Danke für deine Hilfe & Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Caterham
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 329
Registriert: 20.09.2004, 19:12

Beitrag von Caterham » 03.10.2004, 17:05

Und der Aufruf über
0 2 * * * /www/htdocs/XXX/cgi-bin/awstats.pl -config=XXX -update > /dev/null

scheitert auch?

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 03.10.2004, 22:56

Caterham hat geschrieben:Und der Aufruf über
0 2 * * * /www/htdocs/XXX/cgi-bin/awstats.pl -config=XXX -update > /dev/null

scheitert auch?
Leider nicht möglich.

Cronjobs werden bei All-inkl von einem anderen Server via HTTP-Aufruf gestartet (eintragen kann ich nur www...). Ich könnte kotzen: die verkaufen sowas als "Cronjob".
Grrr... :bad-words: Ein "nettes" Mail hat bisher nichts gebracht...

Danke & Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 20.10.2004, 16:24

Sorry für das Doppel/Crossposting: --> Originalposting:

Guten Tag,ich bin neu hier.

Ich habe gerade mal mit All-Inkl. telefoniert und muss sagen, dass ich mit dem Support immer einwandfrei zufrieden gewesen bin. Die haben Leute, die sich auskennen und haben sich richtig Zeit genommen.

Ich habe denen mal mein Problem mit dem Cronjob von Awstats geschildert. Nach einiger Suche meine ich etwas gefunden zu haben.

In der eigenen CONF gibt es ca. bei Zeile 813 einen Eintrag:

Code: Alles auswählen

# When you use AWStats as a CGI, you can have the reports shown in HTML frames.
# Frames are only available for report viewed dynamically. When you build
# pages from command line, this option is not used and no frames are built.
# Possible values: 0 or 1
# Default: 1
#
UseFramesWhenCGI=1
Ich habe den Wert "UseFramesWhenCGI" auf 0 gesetzt und hoffe darauf, dass der Cronjob diese Nacht funktioniert.

Grund:
Der Cronjob wird bei All-Inkl. anscheinend über das textbasierte LYNX gestartet und dieser hat Probleme mit Frames.

Wird dieser Wert abgeändert, wird die normale Seite halt ohne Frames angezeigt. Beim ersten Debuggen konnte der Supportmitarbeiter feststellen, dass jetzt beim Cronjob eigentlich alles funktionieren müsste, weil ihm diesmal der Output auch angezeigt wurde. Das war vorher nicht der Fall.

Da die Probleme eventuell vorher nicht aufgetreten sind, denke ich, dass es etwas damit zu tun hat, dass PHP bei den meisten Kunden von All-Inkl. neuerdings nicht mehr als Modul, sondern als CGI läuft.
Ich habe aber keine Erfahrungswerte, weil ich Awstats erst nach der Änderung bei All-Inkl. installiert habe.
Also bevor ich in der .htaccess-Datei folgende Zeile hinzugefügt habe

Code: Alles auswählen

AddHandler php-cgi .php .php4 
Dann lasst uns mal Daumen drücken.

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 20.10.2004, 17:08

Hallo herr.vorragend

Besten Dank, dass du das gleich weiterleitest :)

Ich habe nun die Anpassung im Conf-File vorgenommen. Der Job läuft momentan noch testweise stündlich. Bin gespannt ob das was bringt. Ich bin aber der Meinung, dass ich diese Anpassung bereits (erfolglos) ausprobiert habe. Egal. Ich bin nicht mehr sicher und der Test läuft.

Werde mich wieder melden. Danke erstmal :D

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 20.10.2004, 21:49

Erfreuliche Nachrichten! Die Lösung hat geklappt!

Besten Dank nochmal :D

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

herr.vorragend
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.2004, 11:45

Beitrag von herr.vorragend » 20.10.2004, 22:06

Das klingt ja super.
Schön mit meinem ersten Post ne Lösung zu präsentieren. ;-)

Ich hatte keine Lust meinen CronJob abzuändern und werden bis morgen warten. Du machst mir ja gute Hoffnung.

Morgen gibt es dann eventuell auch von mir ne Bestätigung.

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 20.10.2004, 22:54

Ich bin gerade auf ein anderes Problem gestossen.

Möchte gerne noch die alten Daten nachfahren... aber leider läuft die Auswertung nicht, wenn ich sämtlich Log-Files reinnehme.

Habe dazu den Conf-Eintrag Eintrag auf folgendes geändert:
LogFile="gzip -d </www/htdocs/useraccount/logs/access_log_* |"
Auch ein vorgängiges entpacken der Dateien hat nichts gebracht.

Ich kann damit leben. Aber falls du die Daten ebenfalls nachführen möchtest und eine Lösung findest, dann wäre ich ebenfalls interessiert :wink: :)

Danke & Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Antworten