Hallo zusammen,
wie würdet ihr denn eine Social Community vermarkten, die leider eine sehr niedrige CTR aufweist? Das Problem ist, dass die Seite fast zu beliebt ist, und daher sehr viele Seitenaufrufe pro User anfallen (derzeit um die 27). Adsense performt leider seeeehr schlecht. Aktuell haben wir um die 100.000 Besuche pro Monat (=2,7 Mio. PI). Zielgruppe ist weiblich, 15-25 zum Thema Mode/Lifestyle. Woher bekomme ich gute TKP Buchungen? Adscale? Was käme bei der Größe noch in Frage? Langfristig wollen wir auch einen professionellen Vermarkter mit Mode/Lifestyle-Fokus...
Freu mich über eure Ratschläge!
Zuletzt geändert von mistral am 30.03.2010, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
ja da gibt es sicher auch noch einiges zu verbessern, aber wie oben beschrieben ist die CTR v.a. auch wegen den hohen PI/user sehr gering. es ärgert mich schon ziemlich dass sich die unternehmen über adsense in meine banner reinplatzieren, den ganzen image effekt dank hoher PI mitnehmen und ich dennoch mit einem eCPM von oft unter 10 Cent rausgehe...
Und was sollte sich dadurch bei TKP-Buchungen ändern?
Du glaubst doch nicht, dass die TKP-Buchungen auf die PIs gehen. Die gehen auf Unique User.
Einziger Vorteil ist, dass Du es kombinieren könntest. D.h. Du meldest Dich z.B. bei Adscale an und gibst dort einen Mindest-TKP an und als Alternativcode Adsense. Auf die Art wirfst Du den Unique-Usern die TKP Kampagnen aus und danach wechselt das Ad auf Adsense.
Du musst dafür aber erstmal ermitteln wie hoch Dein TKP mit Adsense bezogen auf Unique User ist.
Ja genau so eine Kombi hatte ich mir in etwa auch vorgestellt. Der Adsense Klickpreis basiert aber doch mit auf der CTR, und die errechnet sich wiederum aus dem Verhältnis Ad Impressions durch Klicks, richtig? Daher bei vielen Seitenaufrufen durch die User niedrige CTR und schlechte Performance bei Adsense? Bitte korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege. Wenn ich die Gesamteinblendungen von Adsense (CPC) verknappe, z.B. über zusätzliche Adscale TKP Buchungen, müsste sich dann doch auch wieder eine höhere CTR ergeben...
Keine Ahnung was Du meinst. Aber das sind doch reine kalkulatorische Werte, die sich aus einem Dreisatz ergeben. Was hast Du davon, dass der CTR anders ist? ^^
Vermutlich wird der CTR eher noch sinken, da laut meinen eigenen Analysen die meisten Klicks in den ersten Impressionen resultieren. D.h. die "guten Impressionen" vermittelst Du über Adscale, so dass nur noch die mit der geringen Klickrate übrig bleiben.
Du machst aber keinen Verlust, weil Du über die TKP-Buchung (hoffentlich) einen höheren Wert hinterlegt hast, als Du bei Adsense in dem Moment verdienst.
Das nun genauso viele Leute auf die Adsense-Anzeigen klicken, nachdem Du die ersten Impressionen über Adscale auslieferst, bezweifle ich aber.
Ich hab uns heute bei Adscale angemeldet und will erstmal die Abrechnung auf reiner TKP Basis testen. Die offiziellen Preise sehen da ja ziemlich beeindruckend aus, z.T. 30 Euro und mehr pro TKP. Andere verlangen nur einen Euro? Bucht denn auch irgendwer zu 30 Euro? Wieviel würdet ihr denn durchschnittlich ansetzen beim TKP für das Leaderbord? Specs siehe oben: Junge Trendcommunity, Early Adopters, viele Besucher mit eigenen Blogs etc. Ich will uns auch nicht zu billig verkaufen...
Auf Grund dessen, dass man jede Kampagne manuell freischalten muss, würde ich erstmal mit 5,- EUR TKP anfangen. Wenn Du mit 50 Cent oder sowas beginnst, dann bekommst Du jeden Tag irgendwelche Müll-Kampagnen rein und musst die alle sichten und bestätigen. Das artet dann zu einer ABM aus.
Ich finde Adscale fürn Arsch. Die meisten TKP sind 20 - 50 Cent. Dafür liefere ich bei mir keine Werbung aus. Und die paar, die mehr als 3 Euro ausgeben, sind ruck zuck weg. Ausserdem muss man beachten, dass immer das Minimum nur bezahlt wird. Also wenn du z.B. minimum 0,20 Euro angegeben hast, bekommst du die auch nur, selbst wenn der Werbende bereit ist 3 Euro TKP zu bezahlen. In meinen Augen ist Adscale nur Resteverwertung für die Leute, die auch mit 0,20 Cent TKP zufrieden sind, wie Schüler oder Hobbywebseitenbetreiber.
Habt ihr andere Meinungen, Erfahrungen? Ich lerne gerne dazu was Adscale angeht.
Ohje, hatte gestern bei Adscale mal CPC für einen Tag aktiviert, da wird einem ja alles um die ohren gehauen. kommt der genannten ABm schon ziemlich nahe. Nene, so wird das nichts. Das Prinzip AdScale wär ja an sich nicht schlecht, aber ich hatte eben gedacht, AdScale wäre auch als Alternative bzw. Unterstützung zur Selbstvermarktung geeignet. Genau danach suche ich nämlich...
@Eric78: Darf ich fragen wie du deine Seite vermarktest?
In Zukunft: Zusätzlich zu obigen Einnahmen hoffe ich auf Direktvermarktung von Werbeplätzen und evlt. Linkvermietung und Erstellung von Auftragscontent.