Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie viele Links auf ein neues Projekt?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
thejackal
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 31.01.2010, 22:01

Beitrag von thejackal » 10.08.2010, 22:38

Hallo Leute,
habe heute ein neues Projekt gestartet mit WP.
Ich habe vor in den nächsten 2-3 Tagen ca. 40 Links zu setzten.

sollte ich leiber die Vorgehensweise wählen das ich die Links pro fortlaufender Woche verdoppel oder in wie oben beschrieben 40 Links setzen?

Wirkt das vllt zu unnatürlich?

VG

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 10.08.2010, 22:49

Es spielt eine grosse Rolle von wo die Links kommen und wie stark sie sind. Grundsätzlich ist es immer besser laufend links zu setzen. Als ab und zu viele.

simi1987
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 22.02.2010, 03:02

Beitrag von simi1987 » 10.08.2010, 23:52

Wie viele Links .... Die arme Lena Mayer Landrut, kaum ist sie in den Medien bekommt ihre Webseite tausende von Links innerhalb von ein paar Tagen ....

Wie hat Google reagiert? Abstrafung? https://www.lena-meyer-landrut.de/ ist Platz #2 bei mir.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 11.08.2010, 01:23

Wie hat Google reagiert? Abstrafung? https://www.lena-meyer-landrut.de/ ist Platz #2 bei mir
:roll: Darum gehts doch gar nicht, sowas kann Google leicht trennen. Die ist/war in allen möglichen News, in alle "guten PPs, die war einfach überall. Es ist vollkommen normal, dass dann Tausende von Links nachlaufen. Google kann das recht fein trennen und da gibt es nichts "abzustrafen" oder besonderes zu filtern.

thejackal Hier eine normale Zahl zu nennen, wäre einfach Blödsinn und kann recht schnell nach hinten los gehen. Schau dir die Top 10 in dem Bereich an und lass die Domains mal durch nen Backlinkchecher laufen. Dann erhältst Du einen Durchschnittswert, der von der Summe her "Normal" ist. Das bildest Du nach, aber nicht in ein paar Tagen oder Wochen.

Und dann von allem ein bißchen mehr, dann klappt das auch.

Wenn ich mir die Backlinks von viele hier anschaue, wird mir eindach nur schlecht. 300 Kataloge, 220 Bookmarks, 40 Artikelverzeichnisse und weils so schön modern ist, gleich noch einmal 20 Pseudopresseportale dazu und außer Weinbergschneckengehäusesuchmaschine" rankt kein einziges Key.

Jannick
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 02.07.2010, 15:34

Beitrag von Jannick » 11.08.2010, 01:24

Normales Linkwachstum beginnt langsam und umso mehr links da sind und umso mehr Besucher die Seite erhält, umso mehr links werden darauf gesetzt.

Es gibt aber auch das linkbait-Prinzip: die Rolling Stones stellen ein neues Album vor und erstellen eine neue Domain dafür, binnen Tagensind 100000 links darauf gesetzt. Das ist genauso natürlich und wird nicht bestraft.

Der entscheidende Kniff ist die Frage, woher die Links kommen. Kommen die aus renommierten blogs(nicht aus den Kommentaren, sondern den Texten(das kann google am quellcode unterscheiden)), dann wirst du auch eine Milliarde links auf ein mal setzen können. Hast du vor die links aus Artikelverzeichnissen und Social Bookmarks zu setzen(d.h. Seiten mit 100 eingehenden links und 100 000 ausgehenden, allein daran kann google sehen, dass die links leicht zu bekommen sind und sie entsprechend einordnen), dann tippe ich auf ein dreiviertel Jahr in der Sandbox. Du brauchst nicht Massen an links, sondern gute, also welche, wo man nicht so locker 40/Tag von bekommt. Oder du brauchst zumindestens einige wirklich gute, damit die 40 Billiglinks dich nicht in die sandbox schmeißen. Wenn du ernsthaft über social-bookmark, kommentarspam und ähnliches nachgedacht hast, dann lies lieber erst noch mal z.B. den Artikel von mediadonis dazu, der war recht gelungen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.08.2010, 01:36

ists eine neue domain oder eine reaktivierte expired dopmain?
waren einige backlinks schon vorhanden? wie lange?
etc.

ihr werft immer ein paar brocken hin sagt dabei aber nix aus und gebt keine informationen.

im grunde genommen ists aber egal wenn es ein entsprechnd abfragestarkes keyword ist wirst du sowieso in einen filter gesetzt wenn du darauf optimierst. analysier zuerst die backlinks der konkurrenz mit zb linkdiagnosis.com

richtig hat mein vorposter ausgefuehrt dass die qualitaet der links wichtig ist vergiss die ganzen social bookmarks und tausende von muell-links. da verlierst du unweigerlich den ueberblick

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 11.08.2010, 02:37

Ein paar SBs, Ein paar gute, sehr gepflegte, Kataloge passen doch rein.

Aber ich möchte mal Sites wie Cobi, Heise und andere aus der Liga mit Massen von WK.Einträgen sehen (selbst vorgenommene Einträge). Links setzten hört sich immer so einfach an, wenn Du aber kein eigenes Netzwerk hast und kein Budget Dich einzukaufen, ist vernünftiges, ausgewogenes Linkbuilding so ziemlich das schwerste, was es gibt.

simi1987
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 108
Registriert: 22.02.2010, 03:02

Beitrag von simi1987 » 11.08.2010, 02:42

Alda hat geschrieben:
Wie hat Google reagiert? Abstrafung? https://www.lena-meyer-landrut.de/ ist Platz #2 bei mir
:roll: Darum gehts doch gar nicht, sowas kann Google leicht trennen. Die ist/war in allen möglichen News, in alle "guten PPs, die war einfach überall. Es ist vollkommen normal, dass dann Tausende von Links nachlaufen. Google kann das recht fein trennen und da gibt es nichts "abzustrafen" oder besonderes zu filtern.
Genau darauf wollte ich doch hinaus Du Witzbold. :bad-words:

Ich muss meine Denkenhilft Seite mal fertigstellen :P

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.08.2010, 02:44

@alda stimmt darum ist das erste was es gilt ein eigenes netzwerk zu schaffen. ohne so 30-40 domains hast du eigentlich heutzutage keine chance mehr irgendwie ein projekt aufzubauen. das netzwerk gilt es dann aber sauber zu halten.

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 11.08.2010, 03:21

simi1987 hat geschrieben: Genau darauf wollte ich doch hinaus Du Witzbold. :bad-words:

Ich muss meine Denkenhilft Seite mal fertigstellen :P
Wolltest Du also hinaus... Warum biste das denn nicht?
Schreibs doch deutlich hin, sonst wir das nix mit der Denkhilfesite und Du machst besser was in der Rätselecke. :D
____________________

@lois69
Das ist doch auch abhängig von dem, WAS Du für ein Projekt planst und ob die User in diesem Bereich eher Singlekeys in den Suchschlitz prügeln oder Kombis und Longtails.

Ich kenne ein paar Domains die zu ihren Singlekeys ganz hervorragend ranken und trotzdem keinen Blumentopf gewinnen, weil die User dort sehr speziell suchen.

Wenn Du ein Netzwerk baust (30-40 DProjekte halte ich schon für gefährlich wenig) um härtere Keys zu pushen, hast Du doch erst einmal dieselben Probleme, die Du mit ein oder zwei Domains sowieso schon hast. Du musst erst einmal jede Menge Power reinleiten, um da auch was nennenswertes raus zu kriegen und das 30 - 40 mal. Wenn Du keine eigenen Ressourcen hast hast Du ein brutales Problem. Auf jede Fall wirst Du eine menge Kohle für externe Dienstleister ausgeben müssen, weil man das alleine kaum in einer vernünftigen Zeit gebacken kriegt. Außer vielleicht, man will genau den Schrott ins Netz stellen, den Google von Update zu Update immer zuverlässiger aussortiert. So langsam fängt der Konzern aus Mountain View nämlich an, mit etwas unheimlich zu werden.


Hast Du aber genügend eigene Ressourcen, kannst Du sie auch gleich in Deine Hauptprojekte reinleiten und den Überschuss verkaufen. Ich rede hier von eigenen Projekten und nicht von Auftragsseo. Da sieht das ganze schon deutlich anders aus.

Soll jetzt nicht heißen, dass ich Satelliten ablehne, man muss nur vorher ganz genau wissen, worauf man sich einlässt.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.08.2010, 03:32

30-40 domains genuegen fuer oesterreich - ist ja ein kleiner markt und ueberschaubar. in deutschland hast du mir so wenigen domains keine chance.

ich habe auf eine eigene alte domains aus der at domain zurueckgreifen koennen, die ich waehrend mich die 3 schlaganfaelle fuer 2 jahre ausser gefecht setzten nicht registriert hatte. sie hatten auch noch genug pr und auch etwas trust

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 11.08.2010, 03:39

Klar, Österreich ist was anderes, stimmt. So, nu mach ich Feierabend.

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 11.08.2010, 06:16

So, nu mach ich Feierabend.
um zwanzig vor 5? bin gespannt, wann du wieder wach bist :D
Ich habe vor in den nächsten 2-3 Tagen ca. 40 Links zu setzten.
ich denke, das kannst du problemlos machen. denn es ist ja auch noch die frage, wann go**le diese links findet und das ist oft anders, als du sie "setzt". sprich, google weiß nicht genau, dass du die alle an einem tag gesetzt hast.

aber gerade bei einem blog (ich gehe mal davon aus, dass du wp dafür nutzt) kann es auch sehr leicht sein, links zu bekommen. und auch noch richtig gute, WENN....

dein inhalt gut ist und nicht schon 1000fach im netz exisitiert. dabei reicht "unique" nicht aus, wenn du das im sinne von "diesen text gabs in der form im netz noch nicht" betrachtest, sondern im sinne von "diesen inhalt gabs im netzt noch nicht".
Links setzten hört sich immer so einfach an, wenn Du aber kein eigenes Netzwerk hast und kein Budget Dich einzukaufen, ist vernünftiges, ausgewogenes Linkbuilding so ziemlich das schwerste, was es gibt.
für viele heißt "links setzen" leider nur wb, sb, av, blogspam ;) und dann kommt meist die preisgekrönte frage, warum die linkabfrage nicht funktioniert :D alleine daran sollte man schon erkennen, wie wichtig g. diese links findet :D

verlinke zu anderen blogs, zitiere andere artikel, lad andere blogger ein bei dir zu schreiben, posaune es bei facebook und studivz rum, twitter drüber, triff nebenbei mal "richtige" menschen und erzähle davon. soziale netzwerke zu unterhalten ist genauso wichtig, wie ein netzwerk für links zu haben. was unter umständen sogar deckungsgleich sein kann.

die frage ist, was du möchtest? 1000e links und gelangweilte besucher, die ausversehen auf adsense klicken oder weniger besucher, die aber interessiert und begeistert sind von den inhalten und diese dann gerne freiwillig verlinken?!

viel erfolg
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

thejackal
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 26
Registriert: 31.01.2010, 22:01

Beitrag von thejackal » 11.08.2010, 10:17

Hi,
danke für eure Antworten. Nur probieren geht über studieren, deshalb will ich mal ausprobieren wie schnell ich den Blog bekannt kriege. Google nimmt WP ja erstaunlich schnell in den Index auf, bei mir hat es grade mal ca. 6 h gedauert - und ich hab den Blog nicht mit Content gefüttert. Und ne Nische ist es nicht mehr ganz, eher dazwischen.

Die Domain ist 2 Tage jung und mit WP versorgt worden. Jetzt wollte ich halt jeden Tag an der Contentschraube drehen und Artikel einstellen.

Meine Überlegung war:
Google pushed upcomming pages am anfang ja ein bisschen, da habe ich gedacht das ich die Gunst der Stunde nutze und schonmal ein paar Links draufsetze. Danach erfolgt der Linkaufbau sukzessive.

Ich wollte am Anfang sowie so nicht auf Keywords optimieren sondern eher auf Lontails gehen. Angreifen kann ich später immer noch. Aber für den Anfang müssen BK, SBM, AV etc. erstmal reichen.

VG

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 11.08.2010, 22:10

Frage: Wer setzt einen Backlink auf eine neue Webseite auf Position 254?
Keiner? Fast Richtig. Nur der eigene Webmaster oder Seo.

Aber ein paar Links (selbstgesetzt) steht dir Google ja zu. Sonst kommen ja kaum neue Seiten in den Index....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag