Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Social Bookmarks werden nicht gefunden.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
e.player
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 855
Registriert: 05.07.2008, 14:01

Beitrag von e.player » 03.01.2011, 22:03

Hallo, Ich hab folgendes Problem: Ich hab bei ebay vor 2 Monaten 400 Social Bookmarks gekauft. Diese wurden auf 1 Woche lang verteilt gemacht. Den Report bekam Ich 1 Woche später. Schön und gut, aber bis heute hat Google noch keinen einzigsten SB gefunden. Auch die Backlinkchecker von mir zeigen nix an. Ich bin ratlos. Was kann Ich machen?

Mfg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

daniel900
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 15.11.2010, 17:38

Beitrag von daniel900 » 03.01.2011, 22:10

Hallo,

besuche einen Ping Service wie: https://pingomatic.com/ und Pinge die Urls an. Dann wird Google sie auch finden. Wenn du nicht alle per Hand pingen möchtest kannst du mir eine PN schicken.

daniel5959
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 891
Registriert: 20.04.2010, 22:25

Beitrag von daniel5959 » 03.01.2011, 22:11

Hallo,
e.player hat geschrieben:Was kann Ich machen?
es als Lehrgeld abschreiben. Google scheint tatsächlich nicht mehr viel auf SB zu geben.

daniel5959 :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 03.01.2011, 22:15

Hast PN

Das Problem kann man einfach lösen.

Nicht jeden Schund kaufen kann ich da nur sagen, schon gar nicht von Ebay....

Hab eben eine Seite kontrolliert wo ich 120 Stück gemacht habe. Der Bericht ging raus am 24.12.2010 und Yahoo zeigt in etwa mehr als die Hälfte der Bookmarks schon an.

:D

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

e.player
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 855
Registriert: 05.07.2008, 14:01

Beitrag von e.player » 03.01.2011, 22:55

Eben beim nachzählen 265 Bookmarks, obowhohl 400 gekauft wurden.

Wie sieht es Rechtlich aus?

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 03.01.2011, 23:25

Hat sein Spamtool wohl nicht alle Portale füllen können ....

Nacharbeit verlangen, aber der dreht sicherlich durch wen er richtig an Einträgen arbeiten muss.

:lol:

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

fiba
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 564
Registriert: 06.11.2005, 14:57

Beitrag von fiba » 04.01.2011, 01:05

Ich hab bei ebay vor 2 Monaten 400 Social Bookmarks gekauft. Diese wurden auf 1 Woche lang verteilt gemacht.
400 Spamlinks in 7 Tagen, GRATULATION!

Dann sei mal schön froh, wenn diese nicht von Google gefunden werden...

Hirnhamster
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2997
Registriert: 23.02.2008, 12:56

Beitrag von Hirnhamster » 04.01.2011, 01:55

www.pingdevice.com - lässt mehrere urls zu.
Texte/Content schnell und effizient en masse produzieren » Article Wizard «

SEO Grundlagen: SEO Tutorial --- Linkbuilding Fallstudie --- Find me on Google+ and Twitter

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 04.01.2011, 02:47

Hängt natürlich auch massiv von einer cleveren Wahl der Tags ab.

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 04.01.2011, 06:56

400 Backlinks in 7 Tagen :roll: Wenn die gefunden werden haste ganz andere Probleme danach. Da wirste sicherlich rechtlich nicht viel machen können wenn er diese automatiset gesetzt hat und das hat er bestimmt so gemacht.

Hoffe mal hast nicht viel dafür bezahlen müssen. Eigene Handarbeit zahlt sich ebend doch aus wenn man es selbst macht
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 04.01.2011, 07:17

"Wie sieht es rechtlich aus ?"
Wenn überhaupt möglich, wie willst du jemanden
rechtlich belangen, wenn BEIDE, Käufer und Verkäufer
gegen die Google-Richtlinien verstossen ?
Oder würde ein Richter Googles Richtlinien für unwirksam
und den Linkhandel doch für legitim erklären ?
Wohl kaum. Soweit sie nicht gegen geltendes Recht verstossen
würde wohl jeder Richter Googles Richtlinien als Massstab ansetzen.
Meine persõnliche Meinung, keine Rechtsberatung.
Zuletzt geändert von Dragobert am 04.01.2011, 07:23, insgesamt 1-mal geändert.

nicolas
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 986
Registriert: 11.10.2006, 13:06
Wohnort: Thun, CH

Beitrag von nicolas » 04.01.2011, 07:21

Das sie bei Google nicht gefunden werden, da kannst du rechtlich nichts machen. Aber wenn im Report nicht 400 Aufgeführt sind, welche du erreichen kannst, muss er die fehlenden Einträge nachliefern würde ich sagen.

andi80
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 106
Registriert: 27.11.2009, 07:25

Beitrag von andi80 » 04.01.2011, 07:45

Dragobert hat geschrieben:"Wie sieht es rechtlich aus ?"
Wenn überhaupt möglich, wie willst du jemanden
rechtlich belangen, wenn BEIDE, Käufer und Verkäufer
gegen die Google-Richtlinien verstossen ?
Oder würde ein Richter Googles Richtlinien für unwirksam
und den Linkhandel doch für legitim erklären ?
Wohl kaum. Soweit sie nicht gegen geltendes Recht verstossen
würde wohl jeder Richter Googles Richtlinien als Massstab ansetzen.
Meine persõnliche Meinung, keine Rechtsberatung.
Äähm Google Richtlinien sind noch lange kein Gesetz, oder? Links kaufen und verlaufen ist also gesetztlich kein Thema.

Meine persönliche Meinung: Hier wurde eine Leistung eingekauft die womöglich auch (automatisiert) ausgeführt wurde. Wenn der Verkäufer nicht explizit angegeben hat (und das hat er bestimmt nicht), dass die Links von Google gefunden werden kann man da rechtlich gar nix machen. Mal abgesehen davon, dass der Streitwert (Betrag für den die Links gekauft wurden) wohl "lächerlich" ist.

Also wie andere schon geschrieben haben: Das ganze als Lehrgeld abschreiben und ggf. die Bookmarks anpingen.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 04.01.2011, 11:10

nun, er fragte ja nach dem rechtlichen
und ein richter, wenn es überhaupt zu einer verhandlung käme
würde wohl kaum googles richtlinien übergehen...

und das echte SEOs google überhaupt nicht interessiert
das ist schon lange bekannt. nur beim jaulen bei einer abstrafung
da hört man sie...

übrigens, gegen googles abstrafungen gibt es auch kein gesetz...

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 04.01.2011, 11:23

was aber rechtlich bindend ist:
Google besitzt das Hausrecht, könnte also jederzeit
BEIDE rausschmeissen. Gerade deswegen weil sie gegen
das "Hausrecht" verstossen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag