Hallo, danke für die zahlreichen Antworten. Ich bin sonst in keinem Forum tätig nein, und auch besagter Katalog gehört mir nicht. Es ist so: Der Content wird immer umgeschrieben und die Unterseiten für die jeweiligen Keywords optimiert. Doppelcontent hatte ich früher mal, heute nicht mehr. Viele Sei...
@dieappenzeller: Das hier ist ein grundlegendes Problem, das sehr viele Domains betrifft. Diese sind alle verschieden, kein DC, verschiedene IPs, verschiedene Techniken der externen und internen Verlinkung. Wenn Du es so willst, Projekte von verschiedenen Kunden die GARNICHTS miteinander zutun haben...
@dieappenzeller: Die Links kommen immer von anderen Domains (nicht von eigenen). Fette und "nicht-fette" Links sind dabei. Die Projekte sind immer auf unterschiedlichen IPs, für unterschiedliche Kunden mit unterschiedlichen Themen. Ein "auf-die-Schliche-kommen" ist seitens Google...
Hallo zuendschnur, danke für Deine Tipps. Aber: - Doppelcontent kann nicht sein, da wie gesagt die Texte immer umgebaut werden Doppelcontent würde ja dazu führen dass die Seiten nie gut gefunden werden. - 40 bis 60 Links reichen locker aus, um die Unterseiten mit den Begriffen in die Top10 zu kriege...
Hallo, @Hofpils: Es sind verschiedene Projekte, kann keine URL nennen. Habe hunderte. Alle haben das gleiche Problem. Verschiedene THemen. Stell DIr mal folgendes vor: Du hast eine Datenbank mit 800 Pflanzensorten. Diese Unterseiten der Pflanzen hast Du gut optimiert und Links auf Startseite oder Si...
Vorab: Ich bin KEIN Newbie. Eine Frage an die Experten: Es geht um nagelneue Domains! Ich versuche seit einem halben Jahr Projekte in Google reinzubekommen zu verschiedenen Themen. Es sind immer nagelneue Domains. Diese haben etwa 1000 Unterseiten aus ner Datenbank gespeist. Sind auch Top (und auch ...