Ich gebe yung hiermit völlig Recht. Die Einsatzgebiete eines Textes sind derart breit gefächert, dass es mal notwendig ist, einen strukturierten Text mit Metaphern, Zitaten und intensivster Recherche zu erstellen. Der dauert natürlich länger, ist aufwändiger und muss daher auch teurer sein. Wenn ich...
Nun ist es ja doch geregelt worden: Künftig dürfen personenbezogene Daten von Privatpersonen nur dann weitergegeben werden, wenn die Person EINDEUTIG zustimmt. Also so Kreuzchen wie bei den vielen Bonussystemen, die man nur sieht, wenn man mit ner Lupe sucht, werden wohl der Vergangenheit angehören....
@texxter: da kann ich dir nur zustimmen. Ich gehöre ja selbst zu den "Kaulquappen", die erst noch das Quaken lernen mussten. Und für die Tipps und Unterstützung, die in diesem Thread ja durchaus gab, bin ich auf jeden Fall dankbar. Ich hab mir den Link übrigens genauer angesehen, auch die ...
@Southmedia: kleine linguistische Feinheit, ich meinte selbstverständlich ABschließen im Sinne von beenden. Und selbestverständlich NICHT, dass das Thema GEschlossen werden soll.
"Ich schließe meine Rede mit den Worten...." ungefähr so hab ich das gemeint.
Ich denke, wir können diesen Thread hier schließen, oder? Das Thema hat sich doch wohl jetzt totgelaufen und was wirklich erhellendes kommt nicht mehr.
Trotzdem les ich gern noch weiter, was ihr euch so zu "sagen" habt...
@ Jabs: So unrecht hast du aber gar nicht - das Prinzip ist nämlich dasselbe! Adresshandel blüht, wichtig ist ja im Moment, dass alle Adressen gehandelt werden dürfen, bei denen die Besitzer, also die Kunden, nicht eindeutig VERBOTEN HABEN, das man sie nutzt. So zumindest derzeit die Rechtslage. Es ...
Scheint wieder in Haarspalterei auszuarten, oder? Ich muss ehrlich sagen, dass ich mir um DC, Urheberrechte etc. kaum Gedanken mache und zwar aus folgenden Gründen: Ich verletze keine Urheberrechte, weil ich keine Textstellen aus Quellen in meine Texte kopiere. Punkt. Ich mache mir keine Gedanken, w...
@onlilneoffice: das Problem kann ich zwar nachvollziehen, doch ich dachte eigentlich, dass es generell wie folgt behandelt wird: Ich schreibe einen Text, gebe ihn an den Auftraggeber ab (egal ob Textagentur oder Dirketkunde) und stelle eine Rechnung aus. Mit der Bezahlung der Rechnung GEHÖREN MIR DI...
Sicherlich habe ich nicht immer den gleichen Zeitaufwand bei 500 Wörtern, zugegeben. Dies hängt jedoch auch vom Thema der Texte ab. Es gibt etliche Themen, da reicht meine Allgemeinbildung völlig aus, um gute, inhaltlich korrekte Texte zu verfassen. Wenn ich da nicht recherchieren muss, geht das gan...
@Textperte: ich bin auch durch die Liebe zum geschriebenen Wort zum Texten gekommen - ich mag wirklich sehr, was ich tue. Und ich bin, wenn auch aus dem Grund, dass mein Mann gut verdient, nicht auf mehrere Tausend Euro angewiesen und kann soviel verdienen, wie ich will. Doch trotzdem ist es mir auc...
Ich habe diese X Cent pro Wort-Abrechnung bis heute nicht verstanden. Sprudeln bei euch Hobby-Textern die Worte im vorgefertigten Takt heraus, dass ihr eure Elaborate von vornherein auf Wort-Basis anbieten könnt? @Paul_Kuhn: Naja, wie soll ich sagen? Wenn ich einen Auftrag über 10 Texte à 500 WÖRTE...
Sicher sollte man auch selbst mit seiner Arbeit zufrieden sein. Doch es gibt auch genügend "Texter", die nach dem Motto arbeiten: "Egal was ich mache, hauptsache ich krieg Geld dafür". Was für mich viel wichtiger ist, ist der Ruf, den ich durch meine Qualität erarbeite. Was bring...
Das wäre mal noch eine Diskussion, die Dumping-Preise im IT-Bereich Hmmmmm, da fällt mir grad das Jobangebot ein, das mein Mann (Informatiker) mal gekriegt hat... dagegen war so gar sein Gehalt im Öff-Dienst ein fürstliches Einkommen :D Ich hab grad mal bei den Dienstleistungen geguckt. Aktuelles A...
Nachdem ich durch die ganze Diskussion doch einen Schub bekommen hab (hab ich dafür eigentlich schon DANKE gesagt???), habe ich jetzt angefangen, meine Preise zu erhöhen. Ich habe einfach die Zeit nich berücksichtigt, die auch ich für Recherche benötige. Klar, ein Kunde hat schon gesagt, dass er dan...