das d wird für Deutsch stehen denke ich (der Shop verwendet nur deutsch). das dahinter ist die Artikelnummer. Mir ist gerade eine Idee gekommen :-) Wenn ich mittels Suchfunktion nach einer Artikelnummer suche sehe ich direkt diesen Artikel. Die URL ist so aufgebaut: https://mein-shop.de/advanced_sea...
Hallo, danke für die Antworte ist ja ein Super Forum hier :-) Ich kenne keine Möglichkeit zu sehen welche DL verwendet werden. Die URI ohne /kategorie/ darzustellen würden wir gerne vermeiden um wichtige keywords verwenden zu können. Indexiert sind: 13.610 Seiten wir hatten in einer Woche 30.912 Bes...
In diesen Situationen kommt es darauf an, Gesetzmäßigkeiten in der alten URL-Struktur zu finden und diese Gesetzmäßikeiten daraufhin zu untersuchen, ob sie bei der Weiterleitung hilfreich sind! Da ist Expertenwissen gefragt. das dachte ich mir bereits :-( so sehen die URLs aus: neue URL: products/d...
alle alten Seiten per 301 auf die relevanten neuen Seiten leiten! Dann hast Du keinen Trafficeinbruch und die User landen dort wo Sie hin wollten! ist vermutlich eine Schweinearbeit, lässt sich aber oft auch automatisieren! Grüße Nicos Hallo, die 301 möglichkeit kenne ich. Es ist ein GS Shopbuilder...
Hallo zusammen, wir haben aktuelles folgendes Problem und hoffen hier eine Antwort zu finden. Wir betreiben einen Onlineshop mit ca 12.500 Artikeln diese liegt auf www.unsershop.de/shop/ wir wechsel aktuell das Shopsystem, der Shop ist dann zu erreichen unter: www.unsershop.de Alle Artikel erhalten ...