besten Dank für deine Antwort. Das funktioniert ausgezeichnet. Hat die SEO Coolbar auch eine Batch-Domain-Check-Funktion wie etwa SEOQuake? Dann könnte man das Ergebnis von vielen Domains abfragen, ohne zu viel Aufwand.
Seitdem Google die SERPs mit neuen Design und Funktionen verunstalter, verpestet, zerhackt hat, funktioniert leider mein Makro nicht mehr, welches vorher die Suchergebnisse (Ungefähr 673.000 Ergebnisse (0,19 Sekunden) ) ausgelesen hat. Kennt ihr ein Keywordtool, welches mir genau diese Daten liefert...
site:domain.de funktioniert ja auch super. Aber wenn du eine Liste mit 100 potentiellen Domains hast, mit denen man was tauschen könnte, dann wird es etwas mühselig. Ich hätte mir vorgestellt, dass es da eine Batch-Abfrage gibt, o.ä.
Edit: Ja, das sind alles unterschiedliche Domains.
Manchmal stehe ich vor dem Problem, dass ich ein paar Hundert Seiten überprüfen muss, ob sie im Google Index sind, oder nicht. Für jede Seite site:xxxxx.de ist sehr nervig, ich habe mich gefragt, ob es da auch eine andere Variante gibt. Vielleicht ein Tool oder ein ganz anderer Lösungsweg. Hat da je...
@Zasch: schau mal bei https://www.blackhatworld.com/ rein. Dort kannst du über diese Tools mit anderen Interessierten diskutieren ohne von Trutschen mit zuviel Freizeit angeflamed oder geistig entmündigt zu werden. Richtig! Wirklich Wahnsinn, wie Ihr Euch über einen Post aufregt. Das wirklich schli...
Der Jet Spinner geht ganz gut. Das Rewriten hast du ja selbst in der Hand, das heißt, du wählst die Synonyme und musst dafür sorgen, dass die genau passen. Wenn du es geschickt machst, hast du keinen DC und ordentliche Texte.
Hallo zusammen, ich suche jetzt schon seit Wochen nach dem richtigen Tool, um meine Artikel zu rewriten, bin mit den gefundenen Tools aber noch immer nicht ganz zufrieden. Das Tool soll auch einen deutschen Thesaurus beinhalten, weil ich vor allem deutsche Artikel schreibe und daher auch auf deutsch...