@KAW: Deswegen habe ich ja eine Weiterleitung eingerichtet, damit irgendwelche Links von woanders auf meiner neuen Seite landen. Aber wie gesagt, ist mir unklar, welche Rolle der alte vorhandene Webspace spielt. Ja die alten Seiten verschwinden. Dafür kommen ja dann die neuen (auf der neuen Domain) ...
Hallo Seblon, danke für deine Antwort. Ich habe einmal die Hauptdomain umgeleitet, und dann einige Extraseiten für sich, da die in ein Unterverzeichnis gewandert sind. Ist das ok? In den Webmastertools steht übrigens alles auf "0", d.h. "keine Daten verfügbar", obwohl doch schon ...
Hallo Leute, ich bräuchte mal wieder einen Rat :lol: Habe leider über die Suche nichts gefunden. Ich habe vor ein paar Tagen meine alte Domain (ziemlicher Schrottname, PR 2) umgeleitet per 301 auf eine neue Domain (besserer Name). Ich hatte gedacht, dass der PR auf diese Weise mit rübergenommen wird...
@800XE: Verdammt du hast recht, ist ja ein relativer Pfad, der da steht. :D Da ich mich im Verzeichnis ahnenforschung befinde, kann er es ja nicht finden, habe ich gar nicht bemerkt. Ich dachte, mit dem chdir würde ins Hauptverzeichnis gesprungen und von da aus würden alle erforderlichen Pfade wiede...
@800XE: Wie gesagt, das mit dem chdir hat ja soweit geklappt. Die Datei "ahnenforschung.php" im Verzeichnis "ahnenforschung" liest jetzt also scheinbar die erforderlichen Dateien auf der Hauptseite aus, nur eben die Stylesheets werden nicht interpretiert. Hier der Original-Link z...
Hatte ich eben vergessen, in der ersten Zeile der config.php steht folgendes:
$PGV_BASE_DIRECTORY = ""; //-- path to phpGedView (Only needed when running as phpGedView from another php program such as postNuke, otherwise leave it blank)
Hallo BN, vielen Dank, deinen Post habe ich eben gar nicht gesehen :wink: Als letzte Zeile in der config.php steht folgendes: require_once($PGV_BASE_DIRECTORY."includes/session.php"); Die Variable habe ich dann mal aufgelöst und aus der Zeile folgendes gemacht: require_once("/home/www...
Hallo 800XE, danke für den Tip :) Hat schon zu 50% geklappt, d.h. ich habe eingegeben: chdir("../"); require("config.php"); Jetzt macht er keine Fehlermeldung mehr und bringt tatsächlich den Inhalt der Seite, ABER OHNE FORMATIERUNG, er ignoriert die externe Stylesheet-Datei. Die ...