@Beloe007 Das ist absolut nachvollziehbar. Dagegen ist nichts einzuwenden. Vielen Dank. Die Hersteller möchten natürlich wie z.B. Sony (kenne es aus eigener Erfahrung), dass ihre Produkte nicht verfälscht und sich immer an die von Sony ausgegeben Daten halten. Es darf nichts verfälscht werden. Das h...
Die normalen Suche geht aber eher davon aus dass du Infos suchst und dann reicht es einmal den Text anzuzeigen, jedes weitere Duplikat würde nur den Platz für eventuell andere Infoquellen verknappen. Das macht Sinn. Vielen Dank. Allerdings ist es doch so, dass Suchmaschinen die indexierten Seiten a...
Zunächst erst mal vielen Dank für Eure Teilnahme. Besonders die plastischen Vergleiche finde ich toll :wink: Wie auch immer, fakt ist doch aber, das hier nur spekuliert wird. Oder kennt einer von Euch den Rating-Algorithmus von Google? In meinem Bsp. habe ich eine Artikel-Beschreibung des PS3-Move-P...
Nun, dann ist das Ganze ja völlig kontraproduktiv. Produktbeschreibungen stammen ja ursprünglich vom Hersteller und jeder Online-Shop der diese Produkte bewirbt, wird dann von Google bestraft? Na ja, wenn ich z.B. den einen Auszug aus der PS3-Move Starterpaket-Beschreibung - "Dank modernen Bewe...
Hallo SEO-Experten, wir sind gerade dabei eine Content- / Produkt-Datenbank fertigzustellen und möchten nun die Daten an die Retailer ausgeben. Gestern hat mich ein Kunde gefragt, wie Google damit umgeht, wenn 6-7 Onlineshops die gleichen Produktdaten aufweisen. Könnt ihr mir was dazu sagen? Vielen ...